≡
Stichwort
Jonathan Beck
7 Presseschau-Absätze
9punkt 29.08.2020 […] Vermutlich liegt der aktuelle Erfolg des Sachbuchs daran, dass die lesefreudige Generation der Babyboomer in den Ruhestand geht, glaubt C.H. Beck-Verleger Jonathan Beck im Welt-Gespräch mit Marc Reichwein. Konkurrenz durch die Wikipedia für seine von anderen Verlagen kopierte, kompakte Reihe "C.H. Beck Wissen" sieht er nicht: "Für eine besondere Zugangsweise und einen methodischen roten Faden steht […] 9punkt 28.05.2019 […] In den Verlagen gibt es eine Bewegung, auf die Plastikfolien zu verzichten, in die neue Bücher eingewickelt sind. C.H. Beck-Verleger Jonathan Beck hält das im Gespräch mit Michael Roesler-Graichen im Börsenblatt für ein Doktorn an Symptomen, eher gehe es darum die CO2-Produktion bei der Herstellung von Papier und Büchern zu reduzieren. Die Bücher des Verlags entsprächen 13.000 Tonnen CO2 pro Jahr: […] 9punkt 26.03.2019 […] wenig Belang, ob die Konzerne, die von der Reform profitieren, in Kalifornien sitzen oder in Hannover. Ihr erstes Interesse gilt weder Kunstschaffenden noch Nutzerinnen und Nutzern."
Verleger Jonathan Beck verteidigt im Interview mit der SZ die geplante EU-Urheberrechtsreform. Auch Artikel 13, der Internetkonzerne für die urheberrechtlichen Verstöße ihrer Nutzer haftbar machen will, sieht er gelassen: […] 9punkt 04.05.2016 […] die Selbstinszenierung der Verleger als "geborene Kollegen ihrer Autoren" bei einem Podiumsgespräch in Berlin. "Indem der Verlag den Preis seiner Bücher festsetzen darf, bleibt [dem Autor], wie Jonathan Beck formuliert, das 'Geschacher' erspart. Was hat es zu sagen, dass ein Firmenchef einen solchen abwertenden Begriff für Preisverhandlungen verwendet...? Hier schleicht sich in die Selbstauskunft des […] 9punkt 12.12.2015 […] ist ganz und gar nicht im Interesse von Autoren, wenn sie sich künftig nach fünf Jahren aus einem Vertrag mit Verlegern lösen dürfen, glaubt man einem von Elisabeth Ruge, Jonathan Landgrebe und Jonathan Beck initiierten Offenen Brief von Verlegern und Autoren gegen die von der Regierung geplante Urheberrechtsreform: "Dieser Gesetzesentwurf schadet allen, nicht zuletzt den Autor*innen", heißt es da gegen […] 9punkt 20.07.2015 […] Der Verleger Jonathan Beck antwortet in der SZ Leonhard Dobusch, der die Einschränkung der "Rechtspolitisch höchstens zweitrangigen" Panoramafreiheit als "Urheberrechtsextremismus" brandmarkte (unser Resümee): "Erstaunlich ist dabei, dass sich all dieser Unmut gegen die Urheber richtet. Wahrlich skandalös ist doch eigentlich die Tatsache, dass Netzgiganten wie Facebook oder Youtube einerseits per […] 9punkt 29.01.2015 […] Christopher Schmidt sieht in der SZ eine ganze Generation von Alphatieren im Kulturbetrieb abtreten ("Unter den Old Boys des deutschen Kultur- und Geisteslebens gehört die Suhrkamp-Verlegerin Ulla Uns […]