≡
Stichwort
Ruth Beckermann
17 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 05.11.2020 […] Ressourcen der ehemaligen Kolonien ermöglicht."
Auch in Wien gibt es "viele Hinterhofmoscheen, die von der Türkei oder anderen Ländern bezahlt werden", sagt die österreichische Dokumentarfilmerin Ruth Beckermann im Tagesspiegel-Gespräch mit Christiane Peitz auf die Frage, wie es um den "Schmelztiegel" Wien steht: "In der Geschichte Österreichs und der Monarchie gab es auch Sarajewo. Auch Wien war nie […] Efeu 22.08.2019 […] Kaminski das Urteil des Landesarbeitsgericht, das die Kündigung der Intendantin des Tanztheaters Wuppertal, Adolphe Binder, für unwirksam erklärte: "Ende gut, alles schlimm".
Besprochen wird Ruth Beckermanns James-Joyce-Installation "Joyful Joyce" bei den Salzburger Festspielen (Standard), Feridun Zaimoglus "Siegfried. Ein Monolog" bei den Bayreuther Festspielen (Tagesspiegel) und das Zürcher Theater […] Efeu 09.10.2018 […] blickt für The Quietus zurück auf Martin Rosens vor 40 Jahren veröffentlichten Animationsfilm "Watership Down", der eine ganze Generation von Kindern traumatisiert haben dürfte.
Besprochen werden Ruth Beckermanns Dokumentarfilm "Waldheims Walzer" (Tagesspiegel) und Wojciech Smarzowskis kirchenkritischer Film "Klerus" (SZ). […] Efeu 08.10.2018 […] freude geprägte Gesellschaft aus ihrer eigenen Dynamik heraus auf Naturglauben, gemeinschaftsselige Schicksalsergebenheit und glücksbesoffene Apokalpytik regredieren kann."
Besprochen werden Ruth Beckermanns "Waldheims Walzer" (Freitag, mehr dazu hier) und der auf Heimmedien veröffentlichte "Summer of '84" von François Simard, Anouk Whissell und Yoann-Karl Whissell (SZ). […] Efeu 06.10.2018 […] Fantasy Filmfest 2018. Gerhard Midding führt bei epdFilm durch das Programm der Kölner Filmreihe "Zwischen Anmut und Tragik", die ausgesuchte japanische Filme präsentiert.
Besprochen werden Ruth Beckermanns "Waldheims Walzer" (FR, mehr dazu hier), Christoph Hübners und Gabriele Voss' Essayfilm "Nachlass" (Filmdienst), Claus Drexels beim Zurich Film Festival gezeigter Dokumentarfilm "America" (NZZ) […] Efeu 05.10.2018 […] Kino und sorgen sich darum, ob es sich um eine digitale oder eine analoge Projektion handelt." Aber sowas von selbstverständlich, sagen dazu die Filmkritiker des Perlentaucher!
Besprochen werden Ruth Beckermanns Dokumentarfilm "Waldheims Walzer" (Zeit, mehr dazu hier), Bradley Coopers "A Star is Born" mit Lady Gaga (FR), Simon(e) Jaikiriuma Paetaus und Thais Guisasolas queeres Trip-Movie "The Whisper […] Efeu 04.10.2018 […] Außenminister, UN-Generalsekretär und Bundespräsident Kurt Waldheim "hat 1986 die erste erfolgreiche antisemitische Wahlkampagne der Nachkriegszeit geführt", schreibt Alan Posener in der Welt. Ruth Beckermann war damals als Aktivistin gegen ihn auf der Straße - für den Dokumentarfilm "Waldheims Walzer" hat sie das damals entstandene Filmmaterial nun neu gesichtet und zusammengestellt. "Rückblickend […] Standard, wie Zombies zum popkulturellen Filmphänomen wurden. Ilja Richter schreibt in der taz einen Nachruf auf Peter Bosse, den früheren UFA-Kinderstar und späteren Radiomacher.
Besprochen werden Ruth Beckermanns Dokumentarfilm "Waldheims Walzer" über die Waldheim-Affäre (SZ, die taz hat mit der Filmemacherin gesprochen), "A Star is Born" mit Lady Gaga (Tagesspiegel, ZeitOnline, NZZ), Florian Henckel von […] Efeu 20.04.2018 […] mit Andy Serkis, den man sonst als Schauspieler für CGI-Charaktere kennt, mit "Solange ich atme" aber erstmals selbst Regie geführt hat. Das Berliner Kino Arsenal widmet der Dokumentarfilmerin Ruth Beckermann eine Werkschau, berichtet Alexandra Seibel im Tagesspiegel. In Berlin wurde der Nachlass Leni Riefenstahls präsentiert, berichtet Brigitte Werneburg in der taz. Hans-Georg Rodek konnte für die […] Efeu 19.04.2018 […] von damals kommen aus ihren Rechtfertigungsnarrativen nicht heraus, zu eng ist die eigene Persönlichkeit und Biografie mit ihnen verbunden."
Weiteres: In der taz empfiehlt Carolin Weidner eine Ruth Beckermann gewidmete Werkschau im Berliner Kino Arsenal.
Besprochen werden Sonja Kröners auf DVD erschienenes Debüt "Sommerhäuser" (taz), Dan Gilroys Anwaltsdrama "Roman J. Israel, Esq." mit Denzel Washington […] Efeu 15.02.2018 […] gezeigt werden.
Besprochen werden Guillermo del Toros oscarnominiertes Horror-Märchen "The Shape of Water" (NZZ, SZ, Tagesspiegel, FR, ein Interview im Filmdienst, mehr dazu im gestrigen Efeu), Ruth Beckermanns Dokumentarfilm "Waldheims Walzer" (Standard), der ARD-Film "Aufbruch ins Ungewisse", der davon handelt, dass die Menschen aus Europa nach Afrika fliehen müssen (ZeitOnline), Lawrence Shers Ro […] Efeu 10.12.2016 […] Ehemann, den 1994 gestorbenen, in den letzten Jahren wiederentdeckten Autor John Williams unterhalten. Der literarische Wochenend-Essay der FAZ besteht heute aus einem Auszug aus einem Buch über Ruth Beckermann, in dem sich Schriftsteller Christoph Ransmayr an die intellektuell anregendenden Nachmittage in der Wiener Wohnung der Dokumentarfilmemacherin erinnert. Außerdem wurde Javier Cercas für seinen […] Efeu 10.11.2016 […] Streamingdienst Amazon Video, "You Are Wanted", wie sich das Filmgeschäft im digitalen Zeitalter verändert.
Besprochen werden Denis Villeneuves Science-Fiction-Epos "Arrival" (Perlentaucher), Ruth Beckermanns "Die Geträumten" (Freitag, unsere Kritik hier), der neue "Jack Reacher"-Film mit Tom Cruise (taz, Perlentaucher), Fenton Baileys und Randy Barbatos Dokumentation "Mapplethorpe" (NZZ), und Woody […] Efeu 29.10.2016 […] Assayas über seinen Film "Personal Shopper". In der SZ plaudert David Steinitz mit Benedict Cumberbatch, der aktuell im Blockbuster "Doctor Strange" (mehr dazu hier) zu sehen ist.
Besprochen werden Ruth Beckermanns "Die Geträumten" über die Liebesgeschichte und den Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan (Presse, FAZ, Perlentaucher), Rob Zombies Splatterfilm "31" (Jungle World), Maria Stodtmeiers […] Efeu 16.02.2016 […] scheint ein besonderer Mut zum Experimentellen entstanden zu sein." Jan Künemund spricht in der taz mit Ira Sachs über dessen in der Generation gezeigten Film "Little Men." Besprochen werden auch Ruth Beckermanns "Die Geträumten" über Ingeborg Bachmann und Paul Celan (SZ), Rebecca Millers "Maggie's Plan" (taz), Udi Alonis "Junction 48" (taz) und Wayne Wangs "While the Women Are Sleeping" (Tagesspiegel) […] Efeu 08.02.2016 […] Laurence Rupp und Anja Plaschg als Paul Celan und Ingeborg Bachmann in Ruth Beckermanns Film " Die Geträumten".
Für die FAZ spricht Verena Lueken mit Ruth Beckermann und Ina Hartwig, die mit "Die Geträumten" einen auf der Berlinale gezeigten Film über die schwierige Liebesbeziehung zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan auf Grundlage des Briefwechsels zwischen den beiden Schriftstellern gedreht […]