≡
Stichwort
Lotte de Beer
9 Presseschau-Absätze
Efeu 25.02.2021 […] und Sängerin Sondra Radvanovsky (die Blonde links) . Foto: Vincent PontetAuch die Pariser Oper setzt sich jetzt mit "diversité" und kultureller Aneignung auseinander. Die jüngste Arbeit dort, Lotte de Beers Inszenierung der "Aida" lässt für NZZ-Kritiker Michael Stallknecht aber noch einige Fragen offen. Aida und ihr Vater sind hier graue Puppen im ethnologischen Museum. "Eine Gesellschaft des späten […] Efeu 07.10.2020 […] Ljubisa Tosic meldet im Standard, dass die Niederländerin Lotte de Beer neue Direktorin der Wiener Volksoper wird.
Besprochen werden Thorleifur Örn Arnarssons Inszenierung der "Orestie" an der Berliner Volksbühne (die zum Leidwesen der Tsp-Kritikerin Christine Wahl Aischylos' Familienmeucheldrama mit Edward Albees Ehehöllenklassiker "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" kreuzt) sowie Anna Bergmanns […] Efeu 06.11.2019 […] Rettung nicht möglich: Lotte de Beers "Don Carlos" an der Staatsoper Stuttgart. Foto: Matthias BausFR-Kritikerin Judith von Sternburg jubelt über Lotte de Beers Inszenierung von Verdis "Don Carlos" an der Staatsoper Stuttgart, die in der selten gespielten Langfassung eben auch das zeige, was sonst nur Behauptung bleibe: "Mit dem unverknappten Fontainebleau-Akt, der seine dramaturgische Raffinesse und […] Efeu 31.10.2019 […] Beethovens "Fidelio" in Darmstadt (nmz), Johannes Pölzgutters Inszenierung von Vivaldis "La fida ninfa" am Theater Regensburg (nmz), Claudio Monteverdis "L'Orfeo" am Grand Théâtre de Genève (NZZ) und Lotte de Beers Inszenierung von Verdis "Don Carlos" in Stuttgart (SZ). […] Efeu 22.03.2019 […]
Szene aus Lotte de Beers Inszenierung der "Jungfrau von Orleans" im Theater an der Wien. Foto: © Werner Kmetitsch
Absolut hingerissen schildert Reinhard J. Brembeck in der SZ seine Eindrücke in Lotte de Beers Wiener Inszenierung der Tschaikowsky-Oper "Die Jungfrau von Orléans": Oper wie Inszenierung sind ein leidenschaftliches "Plädoyer für die Gleichstellung der Frauen", freut er sich. "Oksana […] Efeu 28.07.2017 […] "Ja, das Reinickendorfer Nationaltheater ist Kommunikationshölle und -himmelreich in einem. Im Herzen aber ist diese Welt aus Allem und Nichts ein Kraftwerk der Erwartungen."
Besprochen wird Lotte de Beers Inszenierung von Rossinis "Mosè in Egitto" bei den Bregenzer Festspielen (ein "Geniestreich", schwärmt Stefan Ender im Standard).
[…] Efeu 22.07.2017 […] stärkeren Glauben ihren Weg durch die Meeresbarriere easy hätten finden können."
Enttäuscht kehrt FAZ-Kritikerin Eleonore Büning von den Festspielen zurück: "Die zurzeit angesagte Regisseurin Lotte de Beer, die von dem zeitlos aktuellen biblischen 'Let my people go'-Plot, wie sie liebenswürdig im Programmbuch erklärt, nur gerade so viel verstanden hat, dass dabei 'Gott' irgendwie eine Rolle spielt […] Efeu 22.11.2014 […] Begegnung mit dem Tänzer Paul van Haver, der die Kunstfigur Stromae (mehr) auf die Bühne bringt. Besprochen werden Mely Kiyaks "Aufstand" am Maxim Gorki Theater in Berlin (taz, Tagesspiegel) und Lotte de Beers Inszenierung von Georges Bizets Oper "Die Perlenfischer" am Theater an der Wien (FAZ). […] Efeu 14.11.2014 […]
Im Standard lässt sich Stefan Ender von Regisseurin Lotte de Beer und Bariton Nathan Gunn erklären, warum sie Bizets frühe Oper "Les Pêcheurs de Perles" (mit Diana Damrau als Leila) im Theater an der Wien als Reality Show spielen: "Dass dies eine kluge Idee ist, findet nicht nur Lotte de Beer, sondern auch der Bariton Nathan Gunn, der den Zurga gibt. Denn: "Ist die Freundschaft zwischen Zurga und […]