zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Behinderte
427 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 29
Efeu
09.05.2022
[…]
einem Essay für ZeitOnline, dass
behinderte
Menschen im Film "meist ziemlich bemitleidenswerte und passive Figuren darstellen. ... Ich habe genug von darstellender Kunst, bei der Figuren mit Behinderung in Plots geraten, in denen sie immer wieder nur als passive Charaktertests für die nichtbehinderten Protagonisten dienen." Vor allem aber vermisst Krauthausen
behinderte
Menschen an den Schauspiel-Hochschulen
[…]
Efeu
29.04.2022
[…]
Stadtjuwel" ist es geworden, versichert Mönninger. "Um die Wucht der meterdicken Mauern, düsteren Korridore und engen Durchgänge zu mildern, schälten die Architekten alles heraus, was den Lichteinfall
behinderte
. Radikal an die Substanz gingen sie bei den Zellenfenstern, die nun den Eindruck erwecken, als sei hier die Kunst ins Leben getreten, die der amerikanischer Bildhauer Gordon Matta-Clark seit 1960
[…]
Magazinrundschau
22.04.2022
[…]
mag ich es auch nicht, wenn jemand sagt, dass in allem immer etwas Gutes steckt und das muss um jeden Preis erkannt und gesehen werden. Es nervt mich auch total, wenn ich höre, dass man auch als
Behinderter
ein volles Leben leben kann. Ich lebe ein rundes Leben, voller von Freude und Glücksmomente, doch ich denke auch, dass ein volles Leben etwas Anderes ist. Dazu kommt noch, dass ich als Psychologe
[…]
Efeu
25.04.2022
[…]
ihrer Kindheit auf dem Dorf und den Hänseleien, die sie wegen ihrer verkrüppelten Hände ertragen musste, Cem Kirmizitoprak beschwert sich über die 80.000 Treppenstufen in St. Gallen: 'Für einen
Behinderten
im Rollstuhl ist das die Hölle.' Und Vanessa Gasser erzählt von ihrer Arbeit als Altenpflegerin, von Würde und Zärtlichkeit. Jeder einzelne Mensch fesselt mit seiner Geschichte." Nachtkritikerin
[…]
9punkt
22.04.2022
[…]
Verschiedene Politiker der Grünen und der FDP könnten diesen Schritt unterstützen." Münchau bezieht sich auf einen Bild-Bericht, wonach Olaf Scholz hinter den Kulissen die Waffenlieferungen eher
behindere
. Darüber, dass die Grünen und ihr Milieu lauter die Lieferung schwerer Waffen fordern als mancher Militärexperte, kann sich Hilmar Klute in der SZ nur wundern: "Keiner von ihnen hat, genau wie die
[…]
Efeu
24.03.2022
[…]
ng von Generationen im postsowjetischen Raum" verarbeitet. "Seit 2013 stehen sie auf der schwarzen Liste der russischen Behörden. Ihre Konzerte werden in Russland seitdem verboten, abgesagt oder
behindert
. Bei Demonstrationen wurden ihre Lieder zu Hymnen einer russischen Jugend, die ein anderes, freies Leben führen will. ... Den letzten Informationen nach lebt das Duo in einem Dorf in der Umgebung
[…]
Efeu
12.03.2022
[…]
Patrick Jasims Dokumentarfilm "Luchardoras" über mexikanische Wrestlerinnen (SZ), Marie Amiguets Dokumentarfilm "Der Schneeleopard" (SZ, mehr dazu hier), Lukas Ladners Porträtfilm "Eva-Maria" über eine
behinderte
Frau, die sich ein Kind wünscht (Presse), der auf Netflix gezeigte Science-Fiction-Film "The Adam Project" (Tsp, FAZ), die Netflix-Doku "The Andy Warhol Diaries" (Standard) und der neue "Jackass"-Film
[…]
Efeu
02.03.2022
[…]
ch aus Männern bestand. Eine Texteinblendung informiert darüber, wie diese Arbeit bereits zehn Jahre vor der erneuten Machtübernahme der Taliban von religiös konservativen Kräften hintertrieben,
behindert
und letztlich unmöglich gemacht wurde, mitten in der Zeit des westlichen Engagements für künstlerische Freiheit in Afghanistan also. Doch die Frauen arbeiteten weiter, in unterschiedlichen Konstellationen
[…]
9punkt
05.02.2022
[…]
Die Mörder von Slim sind nicht belangt worden - es wird sich um die Hisbollah handeln. Politische Morde werden im Libanon selten aufgeklärt, so Neumann: "Dass Beweise verschwinden und Ermittlungen
behindert
werden, erinnert an die Untersuchung der Explosion von Beirut. Am 4. August 2020 explodierte Ammoniumnitrat im Hafen der Stadt. Der Untersuchungsrichter wird durch Proteste und Klagen der Hisbollah
[…]
Magazinrundschau
16.01.2022
[…]
Maryna und ihre Schwägerin Valia, die er in ihrem schönen Garten an der Front besucht: "Der Krieg verschlimmerte eine schlechte Situation noch. Monatelang lebten sie im Keller. Marynas Vater war
behindert
, und sie trugen ihn jeden Tag unter die Erde. 'Wir wussten nicht, wer die Sezessionisten waren', sagt Maryna. 'Wir waren alle gleich, und dann wachten wir eines Morgens auf, und plötzlich waren die
[…]
9punkt
13.01.2022
[…]
Unsinn treiben." Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass
Behinderte
in Triage-Situationen nicht benachteiligt werden dürfen. (Unser Resümee) Bei dem Philosophen Adriano Mannino sorgt das Urteil in der SZ für Verwirrung. Wenn das Kriterium der kurzfristigen Erfolgsprognose diskriminierend ist, weil es etwa vorerkrankte oder
behinderte
Menschen benachteiligt, dann ist das Kriterium der Dringlichkeit
[…]
die Dringlichkeit bei A höher. Vor dem Eintritt medizinischer Notlagen nun haben junge und gesunde Menschen eine höhere Wahrscheinlichkeit, in der Position des Patienten B zu landen. Vorerkrankte,
behinderte
und alte Menschen dagegen werden sich statistisch eher in der dringlicheren Position der Patientin A wiederfinden. Folglich benachteiligt das Kriterium der Dringlichkeit junge und gesunde Menschen
[…]
Magazinrundschau
09.01.2022
[…]
tschechischen Aschenbrödel bedroht sähen. Die norwegische Version wolle die tschechische weder abkupfern noch verwerfen. "Sie bietet lediglich eine Alternative für das 21. Jahrhundert, in der auch
Behinderte
sich im Alltag nicht verstecken müssen und Männer - stell dir vor - sich einfach auf der Straße einen Kuss geben können."
[…]
Efeu
10.01.2022
[…]
(wenngleich eher nicht mit internationaler Strahlkraft) ist "Elphi" als Erfolg zu werten. Nur bei einem hakt es: Der große Publikumserfolg "hat die demokratische Botschaft der Elbphilharmonie eher
behindert
. 'Wenn die Menschen einem die Karten für jede Veranstaltung aus den Händen reißen', so Lieben-Seutter, 'dann ist das keine gute Voraussetzung, um Leute, die sich fern von der Hochkultur fühlen, besonders
[…]
9punkt
30.12.2021
[…]
Menschenrechtserklärung erscheinen lässt. In der Welt hat der evangelische Theologe Richard Schröder dafür kein Verständnis: "Der interkulturelle Dialog werde durch das Kreuz und die Bibelzitate
behindert
, da sie christliche Herrschaftsansprüche ausdrücken. Das lässt sich zwar bestreiten, aber nehmen wir einmal an, es sei so. Wie wollen wir, die Gastgeber solcher Dialoge, denn auftreten? So wie wir
[…]
9punkt
29.12.2021
[…]
Eine Gruppe von Behindertenaktivisten hat vor dem Bundesverfassungsgericht eine Selbstverständlichkeit erstritten, nämlich dass
Behinderte
in Triage-Situationen nicht benachteiligt werden dürfen. Christian Rath interpretiert das Urteil in der taz so: "Bei der Triage darf die Überlebenswahrscheinlichkeit der Patient:innen durchaus berücksichtigt werden. Allerdings haben die Richter:innen sehr gut h
[…]
- wie die Bundesverfassungsrichter - davon überzeugt, dass Ärzte in Stresssituationen "womöglich an Kriterien wie Gebrechlichkeit festhalten, die das Klischeebild vom weniger lebenswerten Leben
behinderter
Menschen hervorrufen können. In einer existenziellen Lage kann das schrecklich sein." Für den Gesetzgeber gelte: "Leben darf niemals gegen Leben abgewogen werden, so lautet der Obersatz, abgeleitet
[…]
⊳