≡
Stichwort
Behinderte
332 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 23
Efeu 26.02.2018 […] Szene aus Adina Pintilies "Touch Me Not"
"Wir wollten nicht nur würdigen, was das Kino kann, sondern auch, wo es hingehen kann", kommentiert Jurypräsident Tom Tykwer die Entscheidung, die Berlinale 2 […] 9punkt 16.02.2018 […] nahezu alles verunmöglicht, was die Bundesrepublik seit ihrer Gründung an Regierungskonstellationen gewohnt war, und darüber hinaus schickt sie sich nun auch an, die parlamentarische Arbeit an sich zu behindern und zu hintertreiben."
Noch ein Artikel zur AfD: Daniel Hornuff, ehemaliger Kollege des Sloterdijk-Assistenten und heutigen AfD-Abgeordneten Marc Jongen an der Karlsruher Huchschule für Gestaltung […] 9punkt 06.02.2018 […] (online nachgereicht) die Filmemacherin Düzen Tekkal Islamisten wie Rechtsradikale und auch die Verächter der Islamkritik, weil sie in ihren Augen allesamt Integration und Teilhaben von Einwanderern behindern: "Es ist in der Integrationsdebatte heute populär, sich auf seine Herkunft zu berufen, gern auch auf seine Religion. Vor allem die Islamverbände haben das aufgegriffen und tun so, als hieße Migrant […] 9punkt 27.12.2017 […] ein Machtsystem, das nicht nur Hollywood, sondern viele Zirkel der Macht in Amerika, aber auch darüber hinaus strukturierte: "Dass Weinstein Karrieren von Frauen, die ihm nicht zu Diensten waren, behindert oder verhindert hat, ist sehr wahrscheinlich, jedenfalls von verschiedenen Seiten bekräftigt worden. Dasselbe dürfte für die Opfer anderer beschuldigter Männer gelten. Dass aber die Festschreibung […] 9punkt 18.12.2017 […] Gerhard Gnauck erzält in der Sonntags-FAZ, wie die polnische Regierung private Medien behindert - etwa durch juristische Verfolgung. Aber "das erste Mittel, Kritikern das Leben schwerzumachen, war nach dem Regierungswechsel der Entzug der Anzeigen von Staatsfirmen. Er hat vor allem der liberalen Gazeta Wyborcza, der größten seriösen Tageszeitung, schwer geschadet und zu Entlassungen geführt."
[…] 9punkt 04.12.2017 […] ohne Ergebnisse'. Wir kümmern uns zu sehr um die Verfahren, statt um die Ergebnisse. Das Herumreiten auf von uns 'demokratisch' genannten Verfahren, die nur die bestehenden, Weiterentwicklungen behindernden Verhältnisse zementieren, wird uns nicht weiterhelfen. Manche werfen mir vor, ich sei undemokratisch, weil ich die Effizienz Singapurs lobe. Aber welcher Antidemokrat ist für eine allgemeine Wahlpflicht […] 9punkt 28.11.2017 […] Wang Dan, der an amerikanischen Unis Gesprächsrunden über chinesische Geschichte veranstaltet, bei denen etwa auch über die Ereignisse am Platz des Himmlischen Friedens geht, wie die Chinesen das behindern: "Mitglieder des chinesischen Studenten- und Dozentenverbands, der an amerikanischen Universitäten vertreten ist, halten Verbindung mit den chinesischen Konsulaten und beobachten 'unpatriotische' […] Efeu 22.11.2017 […] sagen war, nämlich ein deutliches Wort des Protests gegen die Beleidigung eines Kollegen, statt nur schwammig zu salbadern, niemand hätte sie daran hindern können." Und wenn die Jury tatsächlich behindert wurde, "dann wäre es die Pflicht der Jury oder der betroffenen Juroren, ihre Arbeit unter öffentlichem Protest niederzulegen. Indem Gerüchte gestreut werden, tut man der Sache den denkbar schlechtesten […] Magazinrundschau 09.11.2017 […] : "Dank ihres Erfolgs, ihrer Medienpräsenz und ihrer Vorträge über das 'moderne Afrika' schneiden diese Milliardäre in der öffentlichen Meinung besser ab als die politischen Machthaber. Letztere behindern mit ihrer Schwerfälligkeit seit Jahrzehnten die Entwicklung des Kontinents. 'Pflichtvergessene Nilpferde' nennt sie deshalb der ghanaische Soziologe George Ayitey und umschmeichelt die reichen Wohltäter […] Magazinrundschau 01.11.2017 […] Fahrgastschaft jünger und reicher als diejenige der Taxis, wobei die meisten mit ungefähr 45.000 Dollar pro Jahr in den 'mittleren 50 Prozent' der Einkommen liegen; der Prozentsatz von Senioren, Behinderten und Armen unter Taxikunden ist größer als ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung."
Weiteres: Ebenfalls im n+1magazine erzählt Nikil Savals, wie Amazon die vor allem auf lebenswerte Nachbarschaften […] 9punkt 23.10.2017 […] Man kommt nicht voran, wenn man den Kopf nach hinten dreht. Und das hat ein Land namens Ukraine in den letzten Jahren gemacht. Lenin musste fallen, denn er stand einfach im Weg und hat den Verkehr behindert."
[…] Efeu 10.10.2017 […] Eingang einer Höhle der Götter zu verhüllen. Fortuny ist der Erfinder dieser Gold- und Silberdrucke, die er statt Stickereien benutzt, ohne den Stoff schwerer zu machen oder die kleinen Falten zu behindern, was so kostbar wirkt bei diesen leichten, durchscheinenden Stoffen."
[…] 9punkt 14.09.2017 […] verbessern, Freie-Software- und Open-Source-Lizenzen Schutz vor einer Beschränkung auf Dienstleistungen bestimmter Unternehmen bieten, welche restriktive Lizenzen verwenden, um den Wettbewerb zu behindern und freie Software/Open Source sicherstellt, dass der Quellcode zugänglich ist, so dass Hintertüren und Sicherheitslücken behoben werden können, ohne von einem bestimmten Dienstleister abhängig zu […] 9punkt 09.09.2017 […] Der Nationalstaat ist keine überzeitliche Entität, die der einzig mögliche Raum politischer Willensbildung wäre, schreibt Ulrike Guérot in der taz. Im Gegenteil, er behindert den Fortschritt und ist in der EU ein Hindernis der Integration: "Weswegen die viel zitierten Gründungsväter der EU (Jean Monnet oder Walter Hallstein) übrigens immer davon sprachen, dass Europa die Überwindung der Nationalstaaten […] Magazinrundschau 06.08.2017 […] allerdings frühestens eine Lösung für das Problem, wenn der weiße Mann aus seinen Machtpositionen gedrängt ist: "Das Computerbusiness hängt an den Machthabern. Wer diese Wahrheit nicht anerkannt, behindert ernstliche Anstrengungen, diese Macht durch Diversifizierung zu überwinden. Für mehr weibliche Unternehmer (17 Prozent der Start-ups haben Gründerinnen) oder Venture-Kapitalgeber einzutreten, erscheint […]