≡
Stichwort
Belvedere Wien
10 Presseschau-Absätze
Efeu 27.02.2019 […]
Elena Luksch-Makowsky, Adolescentia, 1903. Belvedere Wien
Epochal nennt nun auch Werner Bloch in der NZZ die Schau "Stadt der Frauen", mit der das Wiener Belvedere die verschollene weibliche Moderne rehabilitieren will. 56 Wiener Künstlerinnen aus der Zeit von 1900 bis 1938 werden vorstellt, darunter Mariette Lydis, die Prostituierte, Lesben und Verbrecherinnen malte, Broncia Koller-Pinell, deren […] Efeu 25.01.2019 […]
Helene Funke, Träume, 1913. Foto: Johannes Stoll © Belvedere, Wien
Unbedingt anschauen!, ruft Anne Katrin Fessler hingerissen im Standard, nachdem sie sich im Wiener Belvedere die Schau "Stadt der Frauen" angesehen hat, die den einst gefeierten Künstlerinnen der Wiener Moderne gewidmet ist, deren Karrieren 1938, mit dem "Anschluss" Österreichs, jäh endeten: "Fulminant ist bereits der Auftakt mit […] Efeu 22.01.2019 […]
Der Weg zur Freiheit führt über die Diszipinierung der Massen. Foto: Peter Mochi /Belvedere, Wien
Das Wiener Belvedere zeigt eine Ausstellung zum "Wert der Freiheit", und in der taz bekommt Beate Schede das Gefühl erschlagender Fülle. Fünfzig künstlerische Positionen, über zwölf Stunden Videos, kein roter Faden. Toll! Bei Šejla Kamerić habe die Freiheit sogar Stacheln: "Mit großen Buchstaben hat […] Efeu 07.06.2018 […]
Ein Film von Alexander Kluge im Belvedere, Wien
Das 21er-Haus im Wiener Belvedere zeigt Alexander Kluges Ausstellung "Pluriversum". Im Standard-Interview mit Dominik Kamalzadeh spricht Kluge über den Algorithmus als mathematische Katze, den Antirealismus in der heutigen Politik und die poetische Kraft der Theorie: "Liberalität ist ein luxuriöses, auf Generosität angewiesenes System. Sie müssen schon […] Efeu 22.05.2017 […] Bild: Raf Simons für Christian Dior, Mantel, Herbst/Winter 2014/15, haute Couture und John Galliano für Christian Dior, Ensemble, Frühjehr/Sommer 2003, Haute Couture, Fotos: Christian Wind / © Belvedere, Wien
Begeistert wandert Milos Vec für die FR durch die Mode-Ausstellung "Vulgär? Fashion Redefined" im Wiener Belvedere, deren Thema er als einen glücklichen perspektivischen Kniff der Kuratoren Adam […] Efeu 21.11.2016 […] Und? Ist das Biedermeier? Josef Danhauser, Die Schachpartie, 1839 © Leihgabe der Goal Arts Foundation, Freeport, Bahamas, Foto: © Belvedere, Wien
Besprochen werden eine Ausstellung mit Werken des österreichischen Biedermeier im Unteren Belvedere in Wien (Standard), eine Ausstellung zum Geschlechterkampf, von Franz von Stuck bis Frida Kahlo, im Frankfurter Städel (Zeit), eine Ausstellung Maria Lassnigs […] Efeu 16.07.2016 […] Ai Weiwei, F Lotus, 2016 © Ai Weiwei Studio, Foto: © Belvedere, Wien
Im Interview mit der NZZ verweigert Ai Weiwei jedes ironische oder distanzierte Spiel mit seiner Rolle als berühmtester regimekritischer Künstler Chinas. Er hat nun mal eine Biografie, die andere blass aussehen lässt, und die selbst die viel kritisierten Schwimmwesten im Teich vor dem Schloss Belvedere mit einer Bedeutung auflädt […] Efeu 24.08.2015 […] Bilder von matronenhaften Damen, Familienglück auf Sommerfrische und Comtessen mit rosigen Backen". (Bild: Ferdinand Georg Waldmüller, Die Tochter des Ehepaars Johann und Magdalena Werner, 1835. Belvedere, Wien.)
Weiteres: In der NZZ stellt Eva Dietrich das Linzer Kunstprojekt "Höhenrausch" vor. Besprochen wird außerdem die Ausstellung "Frauensache" im Schloss Charlottenburg in Berlin (Tagesspiegel) […] Feuilletons 29.12.2011 […] zur vollen Blüte gelangte Pressefreiheit in Burma, wo zuvor jahrelang strikte Zensur herrschte.
Besprochen werden die Ausstellung "Gustav Klimt, Josef Hoffmann - Pioniere der Moderne" im Unteren Belvedere Wien ("Eine schönere und vor allem klüger konzipierte Schau wird man im Klimt-Jahr kaum mehr sehen", versichert Andreas Platthaus), Iciar Bollains Politdrama "Und dann der Regen", Robert Borgmanns auf […] Feuilletons 12.12.2011 […] Gilbert Adair, den Seibt zu den "Größten seiner Epoche" zählt.
Besprochen werden neue DVDs, ein Dokumentarfilm über den Jazzmusiker Michel Petrucciani, eine Gustav-Klimt-Ausstellung, mit der das Belvedere Wien auf das kommende Klimt-Jubeljahr gar nicht erst warten will, und Bücher, darunter zwei neuaufgelegte Romane von Wolf von Niebelschütz (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
[…]