≡
Stichwort
Benin-Bronzen
16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 18.01.2021 […] Mit ihrer Rückgabeforderung der Benin-Bronzen kommen die nigerianische Regierung und ihr Botschafter in Deutschland Yusuf Tuggar keinen Schritt weiter - Bundesregierung und die Vertreter der Museen mauern, berichtet Paul Starzmann im Tagesspiegel. Das hängt auch mit einer diplomatischen Feinheit zusammen", erfahren wir. Im Rückgabeersuchen müsste nämlich genau aufgelistet sein, welche Objekte warum […] 9punkt 15.12.2020 […] Nicht erst in der letzten Woche, schon 1972 hatte Nigeria versucht, Benin-Bronzen von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zurückzubekommen, schreibt Bénédicte Savoy in der FAZ. Damals wollte man sie nur leihweise zurückgeben. Die Stiftung unter ihrem Direktor Hans-Georg Wormit (Savoy betont, dass er seine Karriere unter den Nazis begann) wehrte sich mit Händen und Füßen: "Ziel der Stiftung Preußischer […] 9punkt 14.12.2020 […] Nigeria fordert die berühmten Benin-Bronzen, die das Schmuckstück des Humboldt-Forums sein sollten, zurück, meldete der Tagesspiegel am Samstag (unser Resümee). Bernhard Schulz liest im Tagesspiegel Dan Hicks Buch "The Brutish Museums", das die Geschichte der Skulpturen und der Zerstörung der durch Sklavenhandel reich gewordenen Benin-Kultur durch britische Raubzüge erzählt. "Hicks zeigt, wie die […] Efeu 12.12.2020 […] digitalen Live-Tour durch die Landschaften des Impressionismus im Potsdamer Barberini Museum. Besprochen wird Dan Hicks' Buch "The Brutish Museum", in dem der britische Archäologe dem Raub von Benin-Bronzen im Jahr 1897 durch britische Truppen nachgeht (Tagesspiegel). […] 9punkt 12.12.2020 […] diesmal demokratisch legitimiert." Im Tagesspiegel berichtet Paul Starzmann, dass die Eröffnung des Humboldt-Forums auch dadurch getrübt werden könnte, dass Nigeria nun offziell die Rückgabe der Benin-Bronzen gefordert habe: "Ab kommendem Jahr sollen die rostbraunen Skulpturen und Büsten aus Westafrika als Herzstück des Humboldt-Forums im neuen Berliner Stadtschloss ausgestellt werden."
Statt die P […] Efeu 14.11.2020 […] Mit großen Augen betrachtet Susanne Koeberle in der NZZ das wahnwitzige Land-Art-Projekt, das der einstige Modefotograf Michel Comte derzeit im Norden Mesopotamiens an der Grenze der Türkei und Syrien […] 9punkt 19.02.2020 […] In der SZ beschreibt die Wissenschaftshistorikerin Felicity Bodenstein am Beispiel der Benin-Bronzen, die Nigeria immer deutlicher zurückfordert, wie sich der Diskurs in den letzten Jahren geändert hat: Als 2008 die Direktorin des Hamburger Völkerkundemuseums, Barbara Plankensteiner, eine deutsch-nigerianische Arbeitsgruppe zum Thema gründete, ging es vor allem um Informationsaustausch. Von Restitution […] 9punkt 05.07.2019 […] beschenkten und beschenken. Statt weitere Jahrzehnte um die Rechtmäßigkeit von Restitutionen zu verhandeln, denkt man, könnte man doch auch einfach mal etwas freiwillig herschenken. Einfach mal eine Benin-Bronze einpacken, wenn Frank-Walter Steinmeier das nächste Mal nach Nigeria reist oder eine Madonna aus dem 15. Jahrhundert für Bamako reservieren." […] Efeu 26.06.2019 […] rassistischen Kultur waren."
Im Interview mit Laura Raicovich (Hyperallergic) sprechen Gina Borromeo und Jan Howard, Kuratoren im Kunstmuseum der Rhode Island School of Design, das ebenfalls eine Benin Bronze besitzt, über ihre Bemühungen, aber auch die Schwierigkeiten, die Bronze zurückzugeben: "Die nationale Regierung ist vom Palast des Königreichs Benin getrennt, und ich glaube, das ist ein Grund […] 9punkt 11.03.2019 […] Die kulturelle Blüte des Königreichs Benin verdankt sich dem Sklavenhandel, in den es verwickelt war, schreibt Andreas Kilb in der FAS: "Die Restitution von Bronzen an die Königsfamilie wäre ein ebens […] Efeu 23.01.2019 […] Raubkunst-Debatte stehen: "Schön sieht es hier aus - und schrecklich zugleich. Weil die Aura auch die Aura des Schweigens ist, der Verdrängung. Kein Hinweis findet sich zum Beispiel bei den berühmten Benin-Bronzen. Sie stehen einfach da in ihrer Vitrine, ohne Kommentar. Gehören sie zu denen, die zurückgegeben werden?"
Weiteres: In Hyperallergic resümiert Jasmin Weber die jüngsten Meldungen zur Familie Sackler […] 9punkt 03.01.2019 […] sich nicht von Anfang an ganz klar positioniert zu den Benin-Bronzen - eindeutig Raubkunst - oder zu anderen Objekten, die zwischen 1884 und 1919 erworben wurden? Die Möglichkeit hatten Sie doch. Aber in Ihrer Konzeption findet das alles gar nicht statt. Wie stehen Sie denn zu den Benin-Bronzen?" Bredekamp antwortet mit dem Hinweis, dass Benin-Bronzen häufig für den Markt gefertigt worden seien.
Mit Blick […] 9punkt 24.11.2018 […] wird. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bringt Gesetze für die Rückgabe des afrikanischen Erbes auf den Weg. Das British Museum seinerseits gibt Objekte als permanente Leihgaben zurück. Die Benin-Bronzen gehen nach Nigeria, und das Museum ist bereit, mit den Osterinseln zu reden. Mehr Sorge bereitet die Frage, was die Restitution für die Welt-Museen bedeutet. Sie sin die wahren Erben der Kolonialreiche […] 9punkt 22.10.2018 […]
Sind die Bronzen aus Benin Raubkunst? Eine Frage, der das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe eine Ausstellung widmet.
Wenigstens die Benin-Bronzen sollen künftig auch in ihrer ursprünglichen Heimat zu sehen sein. Darum wollen deutsche, niederländische, österreichische, schwedische und britische Museen in den nächsten Jahren im nigerianischen Benin City ein Museum bauen, in dem einige der Bronzen […] 9punkt 11.07.2018 […] etwa darüber, wie in Europa mit den Dingen in den letzten hundert Jahren umgegangen wurde, welche Erkenntnisse europäische Wissenschaften auf der Grundlage der Käfer, ausgestopften Tiere und der Benin-Bronzen gewonnen haben und wie viel die Entwicklung der ästhetischen Moderne manchen Ethnographica verdankt." […]