≡
Stichwort
Berghain
123 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu 12.09.2020 […] Hallen des Berghain, wo im Rahmen der Berliner Art Week die vom Sammlerehepaar Karen und Christian Boros organisierte und vom Senat mit 250.000 Euro bezuschusste Ausstellung "Berlin Studio" gezeigt wird: "Vieles ist durch die Umstände des Lockdown entstanden, anderes konnte dadurch nicht dort gezeigt werden, wo es gezeigt werden sollte, etliches wiederum bezieht sich explizit auf das Berghain als Ort […] Efeu 12.09.2020 […] des Konzerts.
Außerdem: Etwas langwierig wälzen Thomas Winkler und Haiyti im taz-Gespräch den Sachverhalt, dass die vor zwei Jahren von Hamburg nach Berlin gezogene Rapperin bislang noch nicht im Berghain war und Berlin heute auch nicht mehr so richtig aufregend ist. Gitarrenmeister Omar Rodríguez-López präsentiert auf The Quietus seine Lieblingsmusik. Julian Weber erinnert in der taz an Jimi Hendrix […] Efeu 11.09.2020 […] Lehmpfuhl in der Hamburger Fabrik der Künste (taz), eine Ausstellung der Fotos von Robert Capa aus "Berlin Sommer 1945" in der Neuen Synagoge (Berliner Zeitung) und die Ausstellung "Studio. Berlin" im Berghain (FAZ). […] Efeu 09.09.2020 […] Als Highlight der Berlin Art Week feiert Daniel Völzke im Monopol die Ausstellung "Studio Berlin", für die das Berghain während der Berlin Art Week seine heiligen Hallen öffnet: "Die meisten Fotografien, Malereien, Videos, Soundarbeiten und Installationen ... sehen an diesem Ort - ohne eigene Ausstellungsarchitektur und oft im Putzlicht - ohnehin fantastisch aus. Selbst auf den Dancefloors, den Leerstellen […] Panoramabar, wo sie sich der Legende nach kennengelernt haben, eine riesige Blüte aus Stahl, Leinwand und Farbe aufgehängt, die taubstumme Künstlerin Christine Sun Kim, eine regelmäßige Besucherin des Berghains, auf dem Boden eine Art Bewegungsprofil aufgemalt."
"Es ist ein Fest", schwärmt auch Hanno Hauenstein in der Berliner Zeitung. Aber, warnt er, auch wenn die Creme de la Creme der Berliner Kunstwelt […] Efeu 30.07.2020 […] spiegelt sich der Kollaps einer Globalisierung, die Menschen eben auch dabei helfen konnte, sich aus der Repression, der kulturellen und politischen Enge ihrer Heimatländer zu befreien. So wie das Berghain aus den Schutzräumen der schwulen Szene im Berlin der Nachwendejahre entstand, so waren Clubs schon immer safe spaces für all jene, die sich aus der Mehrheitsgesellschaft ausgeschlossen fühlten - […] Efeu 29.07.2020 […] eine CD des Amerikanisten Christian Hänggi, der sich mit der US-Band Visit von der Musik in Thomas Pynchons Romanen inspirieren hat lassen (NZZ), die Klanginstallation "Eleven Songs" im Berliner Berghain (taz), das neue Album der Band Fontaines DC (Berliner Zeitung) und neue Popveröffentlichungen, darunter das neue Album von Alanis Morissette (SZ). […] Efeu 21.07.2020 […] werden Jarvis Cockers Comeback-Album (Tagesspiegel), ein von Simon Rattle dirigiertes (und hier online stehendes) Konzert der BR-Symphoniker (SZ), eine Klanginstallation der Gruppe tamtam im Berliner Berghain (FAZ), Dehds Album "Flower of Devotion" (Pitchfork), ein großes Buch mit Materialien über die US-Rockband Dead Moon (taz), eine Aufnahme von Beethovens Streichquartetten durch Quatuor Ébène (Welt) […] Efeu 16.07.2020 […] Jahren Schallplatten-Metropole war. In der VAN-Reihe über Komponistinnen schreibt Arno Lücker über Camilla de Rossi.
Besprochen werden Sam Auingers und Hannes Strobls Klanginstallation "tamtam" im Berghain in Berlin (Tagesspiegel) sowie neue Alben von Haiyti (taz), L.A. Salami (Berliner Zeitung, Tagesspiegel) und Coriky (Pitchfork). […] Efeu 25.05.2020 […] Für ZeitOnline porträtiert Kristoffer Cornils den Musiker und Komponisten Phillip Sollmann alias Efdemin, der im Brotjob im Berghain auflegt, um sich dann teure Experimente als Konzeptmusiker leisten zu können. Gerade ist das neue Album "Monophonie" erschienen, dessen Herstellung eine ziemlich komplexe Angelegenheit war: "Die Komposition entsteht ähnlich wie eine Technoproduktion: Sollmann sampelt […] Efeu 12.03.2020 […] verhindert, dass Lehrbeauftragte eine Stelle einklagen können. Dann nämlich kämen sie in den Genuss des Arbeitsrechts, das vorerst ausgehebelt ist: Honorare werden verfügt wie Halteverbote."
Ins Berghain kommt man eh kaum rein, jetzt kommt endgültig keiner mehr rein: Der Berliner Club schließt als Vorsichtsmaßnahme wegen des Coronavirus vorerst seine Pforten. Viele weitere Clubs erwägen dasselbe, […] Efeu 10.12.2019 […] den kann wiederum ich nicht verzichten."
Weiteres: Für die FR porträtiert Susanne Lenz die Filmemacherin Annekatrin Hendel, die gerade ihren Porträtfilm "Schönheit und Vergänglichkeit" über den Berghain-Türsteher und Fotografen Sven Marquardt in die Kinos gebracht hat. Lory Roebuck annonciert in der NZZ die Zürcher Aufführung des Films "Midnight Traveller", in dem Fatima Hussain und ihr Ehemann Hassan […] Efeu 05.12.2019 […] Grace" über eine Studioperformance von Aretha Franklin (Jungle World, unsere Kritik hier), Annekatrin Hendels Dokumentarfilm "Schönheit und Vergänglichkeit" über Sven Marquart, den Türsteher des Berghains (SZ), Éric Toledanos neue französische Komödie "Alles außer gewöhnlich" (SZ), "Le Jeune Ahmed" der Brüder Dardenne, der bei uns noch keinen Starttermin hat (NZZ, Filmbulletin, Kinozeit), Noah Baumbachs […] 9punkt 30.11.2019 […] Baunutzungsverordnung eingestuft wären, dann hätten sie zumindest einen besseren Standortvorteil und einen besseren Schutz, was kommunale Entscheidungen anbelangt. Es gibt aber nun auch das sogenannte Berghain-Urteil, wo selbst ein Gericht zu der Erkenntnis gekommen ist, dass Clubs mit den Einrichtungen der vermeintlichen 'Hochkultur' gleichgestellt werden sollen. Man muss diese Trennung von Hochkultur […] Efeu 11.04.2019 […] Country- und Americana versetztes Album "Old Town Road" gerade aus den Billboard-Countrycharts geflogen ist. Frederik Hanssen berichtet im Tagesspiegel vom Intonations-Kammermusikfestival in Berlin. Das Berghain ist nach Ansicht des einflussreichen britischen DJ Mag noch nicht einmal mehr Deutschlands bester Club, erfahren wir in der Welt von Harald Peters: Die Krone hierzulande trägt jetzt das Bootshaus […] Efeu 27.03.2019 […] über die Ramones (taz), ein in Österreich startender Dokumentarfilm über den Musikkritiker und Komponisten Walter Arlen (Standard), ein Abend mit Rachel Harnisch (NZZ), Kitty Solaris' Auftritt im Berghain (taz) und neue Popveröffentlichungen, darunter die erste Vinyl-Edition von Marvin Gayes "You're the Man"-Aufnahmen aus dem Jahr 1972 (SZ). […]