≡
Stichwort
Ben van Berkel
13 Presseschau-Absätze
Efeu 14.12.2015 […] Ben van Berkels Bahnhof von Arnhem. Foto: unstudio
Die Niederlande bauen ihr Hochgeschwindigkeitsnetz für die Bahn aus und gleichzeitig sechs neue Bahnhöfe. Besonders angetan hat es NZZ-Kritiker Paul Andreas Ben van Berkels neuer Bahnhof Arnhem Centraal. Schon dessen Empfangshalle gibt den Blick frei auf alle "durch Krümmungen und Windungen verbundenen Ebenen und die unterschiedlichen Strömungsbewegungen […] Feuilletons 26.07.2012 […] Blaxploitation-Filmen im Kino Arsenal in Berlin. Christian Wildhagen streift bei den Herrenchiemsee-Festspielen durch die Geschichte der Verbindung von Musik und Wort. Timo John schlendert durch Ben van Berkels Neubau für das Fraunhofer-Institut in Stuttgart. Nils Minkmar lobt den Strand und seine Hierarchien nivellierende Qualitäten. Christian Geyer würdigt die mit dem Hegel-Preis ausgezeichnete Ver […] Feuilletons 03.07.2012 […] worden ist, die von den amerikanischen und englischen Aufsichtsbehörden zu einer Strafe von 290 Millionen Pfund (circa 330 Millionen Euro) verurteilt worden ist." Sarah Elsing begutachtet das von Ben van Berkel gebaute "Büro der Zukunft" für das Fraunhofer-Institut in Stuttgart. Up. hofft, dass für den von der FAZ gestifteten Michael-Althen-Preis "Texte eingereicht werden, über die sich Althen herzlich […] Feuilletons 28.02.2009 […] würdigt den Kunsthistoriker Willibald Sauerländer, der 85 wird. Franziska Augstein resümiert eine Berliner Tagung der Birthler-Behörde "Die Deutsche Frage in der SBZ und DDR". Gerhard Persche stellt Ben van Berkels gelungenes neues Haus für Musik und Musiktheater Mumuth in Graz vor. Helmut Schödel gratuliert Erika Pluhar zum 70. Gerhard Matzig informiert über die Eröffnung der neuen "Kirche der Stille" in […] Feuilletons 28.02.2009 […] Michiko Kakutani in der New York Times und eine Hymne des ehemaligen Simon & Schuster-Chefs Michael Korda in The Daily Beast. Werner Jacob besucht das von den Architekten Caroline Bos (mehr hier) und Ben van Berkel (hier) konzipierte neue "Haus für Musik und Musiktheater" in Graz. Der 14-jährige Schüler Jakob Dettmar legt einen Aufsatz über das Medienverhalten seiner Generation vor. Für die letzte Seite sieht […] Feuilletons 11.06.2008 […] paradoxer barocker Minimalismus den Geschmack der Zielgruppe wohl am besten trifft. Die Fassade mit ihren wulstigen grünen Glasrahmen und dem 'Graffiti'-Zaun ist eher Haute Couture denn Architektur. Ben van Berkel, der unter anderem für sein Stuttgarter Mercedes-Benz-Museum bekannt ist und in New York 'Five Franklin Place' baut, hält diese Architektur als Mode durchaus für legitim: 'Mode ist Teil der Welt […] Feuilletons 17.05.2006 […] Kinder den Blasebalg betätigen, könnte die Orgelpfeife so viel Blei enthalten, wie es dem Orgelbauer gefiele)."
Weitere Artikel: Christian Thomas besichtigte das neue Mercedes-Benz-Museum von Ben van Berkel, Caroline Bos und ihrem Amsterdamer UN Studio in Stuttgart: "konzeptionell, technisch, gestalterisch und strukturell ein Hybrid". Daniel Kothenschulte bereitet auf das Filmfestival in Cannes vor […] Feuilletons 04.04.2006 […] wird ein Vortrag von Friedrich Dieckmann über den Niederschlag der französischen Julirevolution in Goethes "Faust II".
Besprochen werden eine Ausstellung zum Werk des niederländischen Architekten Ben van Berkel im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt, Karsten Wiegands "Rigoletto"-Inszenierung in Hannover und die Aufführung "Blaiberg und Sweetheart 19" der Theatergruppe Rimini Protokoll im Zürcher […] Feuilletons 13.03.2006 […] Moffo. Im Literaturteil sendet Jürgen Busche der Historikerin Ruth Altheim-Stiehl Glückwünsche zum Achtzigsten.
Besprochen werden die "sinnlich-opulente" Ausstellung "UN Studio" mit Projekten von Ben van Berkel und Caroline Bos im Frankfurter Architekturmuseum, die "klug gegliederte" Werkschau des klasssizistischen Malers Jean Auguste Dominique Ingres im Louvre, das Auftaktkonzert der Europatournee von […] Feuilletons 25.02.2006 […] hat. Gemeldet wird schließlich der Tod des Regisseurs und ehemaligen Intendanten der Berliner Volksbühne Benno Besson.
Besprochen werden zudem eine Ausstellung über den Amsterdamer Architekten Ben van Berkel im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt und die Schau "Eine andere DDR" mit 180 Grafiken aus der Kollektion des Erfurter Sammlers Rudolf Franke in den Opelvillen Rüsselsheim. […] Feuilletons 03.05.2002 […] den Büchnerpreis erhält. Man stellt fest, dass die französische Kulturwelt, nachdem sie zuerst großenteils gegen Jospin stimmte, nun für Chirac plädiert. Huburtus Adam stellt ein Laborgebäude von Ben van Berkel in Utrecht vor. Marc Zitzmann hält Ausblick und Rückschau auf die französische Theatersaison. Besprechungen gelten den Wittener Tagen für neue Kammermusik (mehr hier) und einem Abend Lynda Gaudreaus […] Feuilletons 22.04.2002 […] Sakralarchitektur nach dem Fall der Mauer befassen. Der Berliner Historiker Gerd Heinrich plädiert für eine Umbenennung ines künftigen Landes Berlin-Brandenburg in "Preußen". Timo John stellt Ben van Berkels und Caroline Boes' Entwurf für das Mercedes-Museum in Stuttgart vor, der nun für 60 Millionen Euro realisiert werden soll. Paul Ingendaay besucht eine Ausstellung der für ihre schönen Bücher bekannten […] Feuilletons 14.12.2001 […] dichtmacht.
Weiteres: Gemma Pörzgen dokumentiert erste Annäherungsversuche zwischen Jugoslawien und Kroatien, Hubertus Adam ist ganz glücklich über ein Laborgebäude, das der niederländische Architekt Ben van Berkel in Utrecht gebaut hat, Anne Ponger berichtet von einer Heine-Tagung in Jerusalem, Hans-Jürgen Linke freut sich über das 22. Hofheimer Jazzfest, das mit sechsjähriger Verspätung endlich wieder […]