≡
Stichwort
Berlin-Neukölln
30 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 17.07.2018 […] Viel zu selten sind Interviews wie dieses von Maxi Leinkauf im Freitag zu lesen: Die Lehrerin Hildegard Greif-Groß aus Neukölln berichtet über ihren Alltag. Ja, Mobbing gab es schon immer und überall […] 9punkt 15.05.2018 […] Ich weiß noch, dass ich dachte: Wenn ich den Mann von mir wegstoße und schreie, was ein normales Verhalten wäre, dann verursache ich damit den Eklat des Abends."
Außerdem: Im multikulturellen Berlin-Neukölln gibt es immer öfter Angriffe auf Homosexuelle und Transmenschen, meldet Helena Piontek im Tagesspiegel: "Allein von 2015 auf 2016 stiegt die Anzahl an Hasskriminalität wegen sexueller Ausrichtung […] 9punkt 04.05.2018 […] Lobbyorganisation selbsternannter Lebensschützer."
Von einer kontroversen, allerdings nur in Anwesenheit eines Imams geführten Diskussion über das Kopftuchverbot in der Dar-as-Salam-Moschee in Berlin-Neukölln mit 13 Musliminnen aus Syrien, Libanon, Marokko und Palästina berichtet auf Zeit Online die syrische Autorin Souad Abbas: "Der Standpunkt der islamischen Theologie zur Verschleierung junger Mädchen […] 9punkt 14.03.2018 […] gelingt, damit umzugehen. Sind die Verhältnisse wirklich zu kompliziert, um Solidarität buchstabieren zu können?"
Außerdem: Die Zeit hat ihre Reportage über rechtsextremistische Anschläge in Berlin-Neukölln online nachgereicht.
[…] Efeu 28.11.2017 […] empfiehlt euphorisch auf critic.de Marven Krens Serie "4 Blocks", die nach einer ersten Auswertung beim produzierenden PayTV-Sender TNT nun über ZDFNeo auch allgemein zugänglich läuft. Die im Berlin-Neuköllner Mafia-Milieu angesiedelte Serie "ist ein archetypisches Gangsterepos, das von der Verteilung der Karten bis zum Ende unter dramatischem Hochdruck steht. ... An den Rändern diffundiert der Erzählraum […] 9punkt 16.06.2017 […] Eines seiner Beispiele ist, dass auf muslimische Schüler ein immer größerer Druck ausgeübt wird, die Fastengebote des Ramadan einzuhalten: "Die sozialdemokratische Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln hatte mit zwanzig Moscheevereinen über einen Zwölf-Punkte-Plan verhandelt, der unter anderem vorsah, dass jene, die nicht fasten, deshalb nicht herabgewürdigt werden dürften, oder dass Grundschüler […] Efeu 06.05.2017 […] langen Recherchen der Drehbuchautoren Hanno Hackfort, Bob Konrad und Richard Kropf entstandene, ab kommendem Montag ausgestrahlte Serie "4 Blocks", die sehr schonungslos ins kriminelle Milieu Berlin-Neuköllns eintaucht. Läuft das Serienwunder dann auch zur Primetime in der ARD? Natürlich nicht - man muss extra zahlen: "Kein anderer Sender als ein kleiner Bezahlkanal, der sich um maximalen Konsens, […] 9punkt 31.03.2017 […] besucht hat. Daniel Bax bezweifelt in der taz, dass er seriös arbeitet: "Für die zweite Folge seines 'Moscheereports' suchte Schreiber mit seinem Team die Moschee und Begegnungsstätte Dar Assalam in Berlin-Neukölln auf. Nachdem der Beitrag in dieser Woche online zu sehen war, hat die Moschee jetzt angekündigt, Schreiber deshalb zu verklagen, und die ARD hat die Folge rasch wieder aus ihrer Online-Mediathek […] Efeu 13.12.2016 […] "intellektuell zu kurz gekommen zu sein. Ingeborg Ruthe besucht für die FR die "Olympia"-Schau des belgische Medienkünstler David Claerbout im neuen Kindl-Kunstzentrum in einer alten Brauerei in Berlin-Neukölln. In der FAZ-Reihe über schlechte Bilder guter Maler widmet sich der Kunsthistoriker Frank Zöllner Sandro Botticellis "Mystischer Kreuzigung". Thomas Steinfeld besichtigt in der SZ das neu eröffnete […] Efeu 02.09.2016 […] Feiern einer Party war hier mithin unmöglich. Vielleicht findet sich für das Pop-Kultur-Festival des kommenden Jahres ja ein Stadtteil, der noch nicht ganz so spießig und reglementiert ist wie Berlin-Neukölln." Elias Kreuzmair von der taz hatte unterdessen "einfach Fun allerorten". Nadine Lange vom Tagesspiegel besuchte diverse Konzerte.
Weiteres: Fredrik Hanssen annonciert im Tagesspiegel das Musikfest […] Efeu 25.07.2015 […] Gästen in Bayreuth, hat Dorothea Baumer in Erfahrung gebracht.
Abseits des Grünen Hügels: Eberhard Spreng (Tagesspiegel) resümiert das Theaterfestival Avignon. Das Theater der Migranten bringt in Berlin-Neukölln Josephs Conrads "Herz der Finsternis" mit dem Floß aufs Wasser, berichtet René Hamann in der taz. Besprochen wird zudem der Frankfurter Molièreabend "Der tollkühne Theaterdirektor oder: Die Lieb […] 9punkt 10.06.2015 […] einer großen französischen Bank mit großer Niederlassung in London. "Ich tippe auf Paris. Ich glaube nicht, dass Bänker scharf darauf sind, in Frankfurt zu leben.""
Eine Rechtsrefendarin darf in Berlin-Neukölln mit dem Kopftuch zur Arbeit erscheinen. Alexander Kissler von Cicero ist nicht einverstanden: "Das Kopftuch ist ein Bekenntnis zur Geschlechtertrennung und damit ein Statement wider die Gleichheit […] Efeu 05.01.2015 […] Schon die Jungle World lag ihr zu Füßen. Nun erliegt auch Andreas Hartmann (taz) dem mit Underground- und Punkethos grundierten Charme der niederländischen DJane Marcelle, die regelmäßig in Berlin-Neukölln auflegt. Die Amsterdamerin steht ziemlich quer zu dem, was angesagte DJs in Berlin sonst aufzulegen gezwungen sind: Sie "mixt gern Platten mit afrikanischer Musik, Dub und elektronischer Quersch […] Feuilletons 05.12.2013 […] Bert Rebhandl stattet den schließenden Geyer-Kopierwerken in Berlin-Neukölln einen letzten, wehmütigen Besuch ab. Mit dem Ende des international für seine hochwertigen Filmkopien geschätzten Traditionsbetriebs sieht er den Wandel vom analogen zum digitalen Kino so gut wie abgeschlossen. Und er staunt, mit welcher Geschwindigkeit das vonstatten ging: "Und doch wird das abrupte Ende des analogen Films […] Feuilletons 16.11.2013 […] sich weigert, unter den Islamisten in ihrer Heimat am Theater zu arbeiten. Kai Schächtele spricht mit Wafaa El Saddik vom Ägyptischen Museum in Kairo. Klaas-Wilhelm Brandenburg besucht das in Berlin-Neukölln nach Umzug neueröffnete SchwuZ. Daniel Bax spricht mit dem Kulturaktivisten Gió Di Sera über den Wandel Berlins. Frank Keil spricht mit der Literaturwissenschaftlerin Birgit Dankert über deren […]