zuletzt aktualisiert 24.03.2023, 12.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Berliner Schaubühne
3 Artikel
Die rhapsodische Kamera
Essay
05.02.2014
[…]
berühmteren Kollegen inspiriert hat - von Tarkowskij und Angelopoulos über Iosseliani und den späten Kurosawa bis zum Theater der Ariane Mnouchkine und nicht zuletzt dem Antiken-Projekt der
Berliner Schaubühne
- dürfte Jancsó auch die breite Resonanz gekostet haben. Ungarische Rhapsodie (1979) "Die Technik und das Ritual", der Titel eines für das italienische Fernsehen gedrehten Films (1972), fasst
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Er hat die Flugzeuge gestoppt
Redaktionsblog - Im Ententeich
20.05.2011
[…]
sorgten, der jedoch vom aufmerksamen Bruno Ganz in Schwung gehalten wurde. Trotzdem fanden die Hoch- und die Tiefpunkte der politischen Kultur ihren Platz, vom Geldsammeln für die Vietcong in der
Berliner Schaubühne
über Luigi Nonos "Canto Sospeso" bis zum jüngsten Protest gegen Berlusconis Kulturpolitik. Aufgeworfen wurden die Fragen, ob politische Manifeste besser vor oder nach einem Konzert verlesen werden
[…]
Von
Thekla Dannenberg
All die Filme, von denen man nicht ahnt
Außer Atem: Das Berlinale Blog
04.02.2004
[…]
nach dreien im zweiten Kosslick-Jahr) nur mit zwei Filmen ins Rennen. Romuald Karmakar hat für "Die Nacht singt ihre Lieder" (Bild links, homepage) den norwegischen Dramatiker Jon Fosse von der
Berliner Schaubühne
, wo man ihn vorzugsweise spielt, ins Kino geholt, nach Berlin-Mitte. Seine weibliche Hauptdarstellerin Anne Ratte-Polle (mehr) wird schon im Vorfeld als große Entdeckung gefeiert. Eine explizit
[…]
Von
Ekkehard Knörer