Vom Nachttisch geräumtVom Nachttisch geräumt 10.12.2004 […] Eugene Smith' (1918-1978) Albert Schweitzer. Um nicht einmal die bekanntesten zu nennen. Man beginnt die Fotografen zu beneiden. Sie kommen überall hin. Joe McNally (1952) zum Beispiel hat Leonard Bernstein beim Komponieren fotografiert und die Feuerwehrmänner von Ground Zero, Michelle Pfeiffer (noch eins) und den Völkermord in Ruanda. (Mehr Fotos hier.) Niemand kennt die Welt so gut wie ein Fotograf […] Von Arno Widmann
Vorgeblättert 15.09.2003 […] Diseuse war sie bedeutend. Und wäre Mozart im Verhältnis zu Beethoven trivial, da, wo er sich wiederholt? Nein, nie ging Mozart je irgendeinen Weg, der für jedermann sofort zugänglich wäre. Leonard Bernstein hat in seinen Harvard-Vorlesungen dargelegt, wie im Grunde jedes Schema bei Mozart durchbrochen wird. Zwar setzt er schematisch an, übernimmt vielleicht Stoff von einem anderen. Aber dann, während […]