≡
Stichwort
Bertone
20 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 16.06.2016 […] röhrenden, zitternden, krachend lauten Rennwagen, die die Futuristen so begeisterten, hinführt zu den vom Versprechen der Mondlandung geprägten, eher schwebenden Zukunftsphantasien ... Es ist das von Bertone entworfene Modell Carabo, das aus der Tiefsee, einem Vulkan oder aus dem All herausgeschleudert worden zu sein scheint und den Übergang von der Metall- und Glasmoderne zum Plastikzeitalter markiert […] Feuilletons 16.04.2010 […] ablehnende Haltung des Vatikans bei diesem Thema, obwohl europäische Katholiken keine Rastafari am anderen Ende der Welt sind. Gerade hat ein Vertrauter des Papstes, Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone, sogar versucht, Pädophilie auf Homosexualität zurückzuführen."
Abgedruckt ist ein langer Auszug aus dem Buch "Die Zukunftsmacher - Die Nobelpreisträger von morgen verraten, worüber sie forschen" […] Magazinrundschau 19.01.2008 […] Kindermädchen, dass den Vater des Schützlings heiratet... Und dennoch: ein Imperium."
Weiteres: Stefano Cingolani breitet die Saga der Carla Bruni aus, deren "Dynastie" italienische Wurzeln hat. Ugo Bertone macht sich mit den Beispielen einiger erfolgreicher Unternehmer Mut, die in Italien bleiben. […] Magazinrundschau 01.12.2007 […] größeren europäischen und amerikanischen Universitäten ausliegt. Ein Wunder, dass von mindestens zwei großen Einfällen herrührt und das von einem einzelnen Mann verwirklicht wurde."
Weiteres: Ugo Bertone proträtiert das Autobahnraststättenunternehmen Autogrill, das wächst und wächst und gerade Marktführer im Flughafengeschäft geworden ist. Siegmund Ginzberg modernisiert Macchiavelli mit Hilfe von Petrarca […] Magazinrundschau 24.11.2007 […] seine Mutter Anna mit einer leeren Schallplattenhülle von John Coltrane in die Wohnung. 'Schau Dir diesen Mann an, er ist wie Dein Vater.' Ab jetzt wollte James Saxofon spielen."
Weitere Artikel: Ugo Bertone porträtiert Arkadi Nowikow, Russlands Promikoch. Gabriella Mecucci untersucht, warum Pablo Picassos Meisterwerk "Guernica" nach sechzig Jahren unterschiedlichster politischer Inanspruchnahme immer […] Magazinrundschau 03.11.2007 […] Anstrengungen und fleißigen Bücherstudiums nie mit seiner Partnerin gleichziehen konnte. Gebildet, schön und weltgewandt, sprach Latife fließend Englisch und Französisch."
Außerdem macht sich Ugo Bertone ernsthafte Sorgen um die wachsende Zahl der jungen Start-Up-Reichen in den USA, die nicht mehr wissen wohin mit ihrem Geld. "Auch mir gefällt es, mit meiner Freundin am Strand zu liegen und mit meinem […] Magazinrundschau 27.10.2007 […] Ugo Bertone stellt den amerikanischen Philanthropen Phil Harvey vor, der mit seiner Organisation DKT nicht nur kostenlos Kondome in Entwicklungsländern verteilt, sondern auch als einer der wenigen gegen Reagans Obszönitäts-Task-Force bestanden hat. Denn Harvey ist auch Gründer von Adam&Eve, "'Tim und ich', erinnert er sich, 'haben alles Mögliche versucht zu verkaufen: Pullover, T-Shirts, Freizeittaschen […] Magazinrundschau 04.08.2007 […] dreimal vorkommt. Oh Gott, ich brauche eine Frau. Einundvierzig Jahre, Postfach 4290."
Weiteres: Adriano Sofri verabschiedet erstaunlicherweise Ingmar Bergman und nicht Michelangelo Antonioni. Ugo Bertone porträtiert hier und hier große Zeitungsdynastien. Rolla Scolari erlebt eine Beduinenhochzeit in der israelischen Negev-Wüste. […] Magazinrundschau 28.04.2007 […] , und wenn die Faschisten kommen und ihre schwarze faschistische Fahne hissen, müssen wir sie auch erschießen. Also sind wir mitten zwischen zwei Revolutionen."
Weiteres: In Neuseeland, weiß Ugo Bertone, gibt es eine treue Anhängerschaft des Fiat Cinquecento, der dort "Schneekätzchen" gerufen wird (auch in Liechtenstein wird der 500 geliebt). Carlo Panella hält das Köpfen von Entführten im Irak nicht […] Magazinrundschau 24.03.2007 […] eine Marlboro Classic Jacke und Bücher, die irgendetwas mit dem Reiseziel zu tun haben." Bleibt nur zu hoffen, dass Cerasa den Besitzer des Rucksacks am Leben gelassen hat.
Außerdem porträtiert Ugo Bertone den Vorstandsvorsitzenden der T-Shirt-Firma American Apparel, Dov Charney, dessen Ruf unter Belästigungs- und Diskriminierungsvorwürfen leidet. […] Magazinrundschau 24.02.2007 […] Die beiden großen italienischen Verlage Mondadori und die Rcs-Gruppe gehen auf globale Einkaufstour, berichtet Ugo Bertone. Sie konzentrieren sich auf die totgesagten Zeitungen und Zeitschriften. "In einer Welt, die über Breitband und Satelliten läuft, haben sich die Medien in Italien offenbar für die Rolle als Papiertiger entschieden. Damit schwimmen sie gegen den Strom, in der Welt gibt es nicht […] Feuilletons 13.02.2007 […] Besprochen werden eine Ausstellung über den Maler Giorgio de Chirico im Palazzo Zabarella in Padua, der Ballettabend "Creative House" am Münchner Gärtnerplatztheater, und Bücher, darunter Benjamin Bertons Roman "Am Pool" und Johann Hinrich Claussens Gedanken über den Drang "Zurück zur Religion" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Magazinrundschau 13.01.2007 […] Ugo Bertone schildert den hässlichen Erbfolgekrieg der zwei mächtigsten Casino-Mogule von Macao, den Geschwistern Stanley und Winnie Ho - 85 und 83 Jahre alt, aber kein bisschen friedlich. Es geht um viel Geld. "Stanley, der, bevor die amerikanischen Tycoons 2003 nach Macao strömten, alleine für ein Drittel des Steueraufkommens in Macao zuständig war, ist der Kopf des Glücksspielgeschäfts in dem […] Feuilletons 20.12.2006 […] Deutschen Oper nicht das geringste zu hören. Auch die sängerischen Leistungen enttäuschten."
Weitere Artikel: In der Leitglosse kommentiert rik. entzückt die Ankündigung des Kurienkardinals Tarcisio Bertone, eine vatikanische Fußballmannschaft aufzustellen, die "auf der Höhe von Rom, Inter Mailand und Genua" ist. Niklas Maak war bei einem Vortrag des Architekten Jean-Philippe Vassal, der auf Wunsch von […] Magazinrundschau 16.12.2006 […] Mecucci besichtigt das "Haus der ersten Republik", einen sechsstöckigen Palazzo in der römischen Via Cristoforo Colombo, wo unter anderem Pietro Nenni, Antonio Giolitti und Ugo La Malfa wohnten. Und Ugo Bertone stellt den in Italien lebenden, in Frankreich geborenen und Polnisch sprechenden Finanzmagnaten Romain Zaleski vor. […]