≡
Stichwort
Wolf Biermann
118 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
9punkt 18.03.2019 […] binares Täter-Opfer-Schema und die inflationäre Übertragung eines singulären Zivilisationsbruchs auf andere, oft selbstverschuldete Konflikte und Greueltaten."
Im Interview mit der FR plaudert Wolf Biermann über seinen neuen Novellenband "Barbara", über die Linke und den Mauerfall, den er gern gebührend gefeiert sehen würde: "Es gibt eine geradezu makabre Diskrepanz zwischen dem wirklichen Zustand […] Efeu 01.12.2018 […] derweil Jane Tversted und Martin Zähringer den Klimawandel in der Literatur in den Blick. Denis Scheck ergänzt seinen Welt-Literaturkanon um James Joyce' "Ulysses". Die Literarische Welt dokumentiert Wolf Biermanns Dankesrede zum Ernst-Toller-Preis. In der FAZ gratuliert Jan Wiele Schriftsteller T.C. Boyle zu dessen morgigen 70. Geburtstag.
Besprochen werden unter anderem Judith Schalanskys "Verzeichnis […] 9punkt 16.07.2018 […] gemacht hat."
In der Berliner Gethsemane-Kirche fand ein Gedenkgottesdienst für Liu Xiaobo statt (warum ein Gottesdienst - war Liu Christ?), berichtet Sven Hansen in der taz. Unter anderem hat Wolf Biermann gesungen, Herta Müller trug Gedichte Liu Xias vor, die aber aus Sorge um ihren jüngeren Bruder nicht gekommen war: "Der wurde in einem mutmaßlich fingierten Verfahren wegen angeblicher Steuerhi […] 9punkt 30.06.2018 […] eit zwischen willigen Staaten statt auf verbindliche neue Regeln ist nicht nur eine politische Notwendigkeit, sondern der richtige Weg."
Angela Merkel habe 2015 einen Fehler gemacht, schreibt Wolf Biermann in einem Essay für die New York Times, aber den "richtigen" Fehler in einem tragischen Dilemma. Heute stehe sie für eine Politik "humaner Rationalität": "Die Attacken gegen Merkel nach der Öffnung […] Efeu 21.09.2017 […] Ulrich porträtiert in der taz das Berliner Elektro-Label und -Netzwerk Janus Berlin. Besprochen werden ein Auftritt von Neil Diamond (Standard) und Konzerte von Vulfpeck (taz), Girlpool (FR) sowie Wolf Biermann (FR).
[…] Efeu 20.09.2017 […] Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin kraftvoll und konfliktfreudig", schreibt Herzfeld dazu.
Besprochen werden Madonnas neuer Konzertfilm "Rebel Heart Tour" (FR), ein Konzert von Diana Krall (Standard), Wolf Biermanns "Demokratie feiern - demokratisch wählen"-Tournee (Berliner Zeitung, Tagesspiegel), das neue Album von Cro (FAZ) und die Autobiografie "Der Klang der Maschine" des ehemaligen Kraftwerk-Drummers […] Efeu 31.08.2017 […] Im Interview mit der Zeit erklärt Wolf Biermann den "selbstbesoffenen Welterrettern", die für die Ausschreitungen beim G20-Gipfel in Hamburg verantwortlich waren, warum diese Art von Protest reaktionär ist und am Ende selbst die radikalsten Demonstranten spaltet: "Natürlich, von heute aus gesehen könnte ich lamentieren: Wie schön war es in der Diktatur, da wusste man, wer Feind ist und wer Freund. […] Efeu 05.05.2017 […] Menschen Ralf Winkler [so Pencks bürgerlicher Name, d.Red.] gegeben, die DDR wäre weniger grau gewesen oder früher zusammengebrochen", schreibt Claus Löser in der taz: "Er hat Plattenhüllen für Wolf Biermann entworfen und an Defa-Filmen mitgewirkt. Er hat gemalt und musiziert, hat Gedichte geschrieben, Bücher und Skulpturen hergestellt, hat mit allen erdenkbaren Materialien gearbeitet und eine Reihe […] Efeu 16.11.2016 […] Rockmusikers Leon Russell. In der Berliner Zeitung trauert Jens Balzer um David Mancuso. Für die FAZ berichtet Kerstin Holm von Wladimir Jurowskis Moskauer Festival "Other Space"
Besprochen werden Wolf Biermanns Autobiografie (Freitag), Romares "Love Songs Part II" (Spex), ein Konzert der Tindersticks (taz) und Keith Jarretts "A Multitude of Angels" mit Liveaufnahmen von 1996 (SZ). […] Efeu 15.11.2016 […] Vor allem aber ist er die größte lebende Instanz in Sachen Schostakowitsch, Tschaikowsky und eben Prokofjew, dessen fünf Klavierkonzerte er beim Vorgängerfestival vor einem Jahr präsentierte."
Wolf Biermann wird achtzig - die taz widmet ihre erste Feuilletonseite dem DDR-Liedermacher und -Bürgerrechtler. Online finden sich die Texte untereinander gesammelt hier: Stefan Reinecke dankt dem Geburtstagskind […] Efeu 14.11.2016 […] Die Wolf-Biermann-Festspiele gehen weiter: Vor kurzem erschien seine Autobiografie, morgen wird er achtzig und gestern vor vierzig Jahren hat er zur Halbzeit das legendäre Kölner Konzert gegeben, in dessen Anschluss die SED ihm die Rückkehr in die DDR verweigerte. Arno Widmann von der Berliner Zeitung war damals in Köln, auch wenn er damals kein Fan war - zu sehr war ihm Biermann damals noch marxistischen […] Efeu 14.11.2016 […] Zorn" (SZ) und Corinna Belzs Kinodokumentation über den Schriftsteller Peter Handke (online nachgereicht von der FAZ).
In der Frankfurter Anthologie schreibt der Schriftsteller Durs Grünbein über Wolf Biermanns Ballade "Berlin, du deutsche deutsche Frau":
"Berlin, du deutsche deutsche Frau
Ich bin dein Hochzeitsfreier
Ach, deine Hände sind so rauh
..."
[…] Efeu 01.11.2016 […] of Gas (Spex), das neue Album von Lambchop (Pitchfork), ein Konzert von Francesco Tristano (FR), eine von David Zinman dirigierte "Vanessa" des Deutschen Symphonieorchesters (Tagesspiegel) und Wolf Biermanns Autobiografie (Zeit).
[…] Efeu 20.10.2016 […] die Welt, wenn jeder diese Sprache spräche und verstünde, bestimmt eine bessere wäre."
Hier eine Hörprobe:
In der Zeit würdigt der Autor und klassische Gitarrist Andreas Maier den Liedermacher Wolf Biermann als genialen Gitarristen und Komponisten: Wenn ihn seine Riffs nicht gerade an Motörhead erinnern, dann sind seine Kompositionen "in ihren harmonischen Stellen oft lupenreines 19. Jahrhundert, erste […] Efeu 14.10.2016 […] Nobelpreises für Bob Dylan gut als flankierende Lektüre eignet. Für die taz spricht Jens Uthoff mit der Rapperin Kate Tempest. Tazler Detlef Kuhlbrodt berichtet von der Berliner Präsentation von Wolf Biermanns Autobiografie.
Besprochen werden Morgan Delts "Phase Zero" (taz), ein Konzert der Prog-Rocker Magma (taz), das neue Album der Sportfreunde Stiller (FR) und ein Konzert des Pianisten James Rhodes […]