≡
Stichwort
Lucia Bihler
5 Presseschau-Absätze
Efeu 19.12.2019 […] Szene auss Lucia Bihlers "Final Fantasy". Foto: Katrin RibbeSchade eigentlich, dass die Regisseurinnen an der Volksbühne fast immer auf die kleine Bühne im dritten Stock abgeschoben werden, während sich die Jungs auf der Hauptbühne austoben dürfen, meint Anna Fastabend in der SZ. "Dabei sind die Ansätze der aktuellen Leitung gar nicht verkehrt, immerhin hat sie die jüngste bundesweite Konferenz des […] des 'Ensemble Netzwerks' beherbergt, in der es um eingefahrene Strukturen am Theater ging. Umso unverständlicher, dass sich Shootingstars wie Pınar Karabulut und die neue Hausregisseurin Lucia Bihler mit dem kleinen Saal zufrieden geben müssen. Karabuluts zweite Inszenierung wird erneut im dritten Stock stattfinden und Bihler, die zwar 2020/21 mit einer 'Iphigenie-Überschreibung' auf die große Bühne […] Efeu 14.12.2019 […] Bild: Katrin RibbeEinen herrlich "kruden" Abend mit Aliens verbringt Doris Meierhenrich (Berliner Zeitung) mit Lucia Bihlers Regiedebüt an der Volksbühne: "Final Fantasy" nennt Bihler ihre Adaption von Oscar Wildes "Salome": "Wir meinen zu wissen, was sie da spielen, wir kennen die Angst des lüsternen Herodes und die brodelnde Kaltblütigkeit seiner Stieftochter, die den Kopf des Propheten fordert. […] Efeu 13.04.2019 […] nicht."
Weitere Artikel: Im Tagesspiegel stellt Patrick Wildermann das neue Personal an der Berliner Volksbühne vor, darunter etwa der Isländer Thorleifur Örn Arnarsson als Schauspieldirektor und Lucia Bihler als Hausregisseurin. Ebenfalls im Tagesspiegel berichtet Frederik Hanssen von Konflikt zwischen Christian Thielemann und Nikolaus Bacher, die sich die Intendanz der Salzburger Osterfestspiele teilen […] Efeu 27.09.2018 […] Goschs Inszenierung der "Ödipus-Variationen" gewissermaßen nachinszenieren will. Mounia Meiborg porträtiert in der SZ Bettina Jahnke, die neue Intendantin des Theaters Potsdam. Besprochen wird Lucia Bihlers Adaption von Robert Menasses EU-Roman für das Schauspielhaus Wien (nachtkritik). […] Efeu 16.04.2018 […] männlichen Tanz und ein großer Abend für diese beiden Tänzer."
Besprochen werden außerdem Ernst Kreneks Einakter "Diktator" und Viktor Ullmanns "Zerbrochener Krug" im Münchner Cuvilliéstheater (nmz), Lucia Bihlers Inszenierung von Horvaths "Zur schönen Aussicht" in Oldenburg (nachtkritik), ein Doppel-Premierenabend mit Yael Ronens "A Walk on the Dark Side" und Daniil Charms' Elizaveta Bam am Berliner Gorki […]