≡
Stichwort
Juliette Binoche
6 Artikel
Im Kino 14.05.2014 […] diesem "Godzilla" ein wenig gedämpft an. Es fehlen die Exzesse, gerade im Schauspiel. Was auch damit zu tun hat, dass die interessantesten Akteure fast durchweg die kürzeste Lebensdauer haben. Juliette Binoche wird besonders schnell gewaltsam aus dem Film entfernt. Für sich selbst wird ihre Todesszene zu einem eindringlichen Affektbild, doch ähnlich wie zuletzt in Jose Padilhas "Robocop"-Remake, kommt […] erstarrt im Angesicht eines Begehrens, das größer ist als man selbst.
Lukas Foerster
Godzilla - USA 2014 - Regie: Gareth Edwards - Darsteller: Aaron Taylor-Johnson, Elizabeth Olsen, Bryan Cranston, Juliette Binoche, Ken Watanabe - Laufzeit: 123 Minuten.
---
Das Warten auf die jüngste Regiearbeit des Briten Jonathan Glazer stellt hierzulande manchen Filmfreund vor eine Zerreißprobe. Gegen die Bedenken […] Von
Rajko Burchardt, Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2013 […] ein Zugeständnis an den Zeitenlauf wirkt, dass man sich halb im Schock dazu zwingen muss, sich zu erinnern, dass dieser Film im frühen 20. Jahrhundert spielt.
Die Bildhauerin Camille Claudel (Juliette Binoche) ist in einer von Nonnen geführten Anstalt untergebracht. Die Umstände der Einweisung bleiben unklar - dass es sich um eine männerbündische Abschiebung handelt, wird zumindest sehr implizit angedeutet […] Nicht nur, um Binoches nackten Körper vor gaffenden Blicken zu schützen, sondern auch, um ihn als Projektionsfläche einzuführen: Über weite Strecken ist "Camille Claudel, 1915" im Close-Up auf Juliette Binoches Gesicht gefilmt, selbst die Totalen finden über mise-en-scène und Kamerabewegungen oft zurück zu Binoches Gesicht. Zweimal - wenn Binoche mit der Außenwelt kommuniziert - fährt die Kamera noch […] und deren emotionale Realität. Das alte Europa, das hier letztmals für sich historische Gültigkeit behauptet, liegt bald in Trümmern.
Thomas Groh
"Camille Claudel". Regie: Bruno Dumont. Mit Juliette Binoche, Jean-Luc Vincent u.a. , Frankreich 2012, 97 Minuten (alle Vorführtermine)
[…] Von
Thomas Groh
Im Kino 04.07.2012 […] dessen zunächst unlesbaren Handlungsweisen ergeben, baut er sein Energiefeld auf.
Jochen Werner
Cosmopolis - Kanada / Frankreich 2012 - Regie: David Cronenberg - Darsteller: Robert Pattinson, Juliette Binoche, Sarah Gadon, Mathieu Amalric, Jay Baruchel, Kevin Durand, K'Naan, Emily Hampshire, Samantha Morton, Paul Giamatti - Länge:108 min.
Sleep Tight - Spanien 2011 - Originaltitel: Mientras duermes […] Von
Lukas Foerster, Jochen Werner
Außer Atem: Das Berlinale Blog 07.02.2004 […] gerettet. Juliette Binoche und Samuel Jackson, deren Spiel so wenig manipulativ ist wie es, im Großen und Ganzen, die Mittel der Regie sind, helfen dabei nicht wenig. Erst die Auflösungen ins Harmonische sind es, die die Geschichte vom Versöhnlichen ins Versöhnlerische, von Nachdenklichkeit ins Thesenhafte umpolen.
Ekkehard Knörer
"Country of My Skull". Regie: John Boorman. Mit Juliette Binoche, Samuel […] John Boormans Südafrika-Melodram "Country of my Skull" ist zwar voller Klischees, hat aber zum Glück in Juliette Binoch und Samuel Jackson zwei dezente Hauptdarsteller.
Wenn man's recht besieht, begeht John Boormans Wettbewerbsbeitrag "Country of my Skull" so ziemlich jede Todsünde, die man in Hollywood so zu begehen pflegt, wenn man sich schwierigen politischen Themen nähert. Die Komplexität der […] durchgehen könnte. Ins Südafrika der Wahrheitskommissionen nämlich wird Samuel Jackson geschickt, als Schwarzer unter Weiße unter Schwarzen. Als Weiße unter Schwarzen fungiert die Afrikaanderin Juliette Binoche (sie hält sich, Akzent und alles, ganz gut) - und die offizielle Historie der Geständnisse und Begnadigungen, der Verbrechen und Verletzungen bekommt als kleine Schwester aus Hollywood das ganze […] Von
Ekkehard Knörer, Anja Seeliger