≡
Stichwort
Birgit Birnbacher
5 Presseschau-Absätze
Efeu 01.07.2019 […] Mit einem Text über eine studierte Philosophin, die sich mit Ende 30 in prekärer Selbständigkeit von Auftrag zu Auftrag hangelt, hat die österreichische Autorin Birgit Birnbacher den Bachmannpreis-Wettbewerb in Klagenfurt für sich entschieden und dabei auch die Kritik weitgehend überzeugt (hier alle Juryvoten im Überblick). "In den harmlos daherkommenden Realismus mischen sich Ionesco-haft absurde […] Efeu 29.06.2019 […] a wie die von Yannic Han Biao Federer oder verunglückten Manierismus wie den von Daniel Heitzler einigermaßen geschlossen für gut zu befinden, kann man nicht." Immerhin fand der Kritiker bei Birgit Birnbachers Auftritt literarische Erlösung. Weitere Zwischenbilanzen aus Klagenfurt gibt es im Standard und im Tagesspiegel. Videos der Lesungen finden Sie hier.
Weiteres: Jan Jekal berichtet in der taz […] Efeu 08.03.2017 […] (online nachgereicht von der FAZ), Sarah Gliddens Comic "Im Schatten des Krieges" (Standard), Jörg Armbrusters "Willkommen im gelobten Land?" (ZeitOnline), Bora Ćosićs "Konsul in Belgrad" (SZ) und Birgit Birnbachers "Wir ohne Wal" (FAZ).
Mehr auf unserem literarischen Meta-Blog Lit21 und ab 14 Uhr in unserer aktuellen Bücherschau. […] Efeu 17.02.2017 […] Angela Schader schreibt in der NZZ über die Schriftstellerin Carson McCullers, die am kommenden Sonntag 100 Jahre alt geworden wäre.
Besprochen werden Julia Zanges "Realitätsgewitter" (taz), Birgit Birnbachers "Wir ohne Wal" (Tagesspiegel), Malla Nunns "Zeit der Finsternis" (Tagesspiegel) und Pola Oloixaracs "Kryptozän" (SZ). […] Efeu 29.11.2016 […] Reise nach Brasilien", das erstmals in portugiesischer Übersetzung erscheint.
Besprochen werden Patrick McGinleys Kriminalroman "Bogmail" (FR), Kathrin Schmidts Roman "Kapoks Schwestern" (NZZ), Birgit Birnbachers Debütroman "Wir ohne Wal" (NZZ), Christa Wolfs Briefband "Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten" (Tagesspiegel), Gerhard Stadelmaiers Roman "Umbruch" (Tagesspiegel) und David Mitchells […]