≡
Stichwort
Blu-Ray
21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 06.03.2019 […] Vaughan-Nichols ist sich sicher: "Blu-Ray ist tot. Es geschieht nicht oft, dass der führende Erstausrüster der Industrie sich aus einem Geschäft zurückzieht, aber genau das hat Samsung getan. Nach einer Marktanalyse der NPD-Group hält Samsung 37 Prozent des Marktes, gefolgt von Sony mit 31 und LG mit 13 Prozent. Vier der zehn auf Amazon am besten verkauften Blu-Ray-Player, darunter die Spitzenposition […] ion, sind von Samsung. Mit ihrem Niedergang folgt die Blu-Ray der Laserdisc, Betamax und VHS-Videorekordern in den Gebrauchtwarenmarkt. DVDs könnten sich dem bald anschließen. In einem Gespräch mit Variety sagte Ted Sarandos, lange Zeit Leiter der inhaltlichen Ausrichtung von Netflix, wo es noch immer drei Millionen DVD-Kunden gibt: 'Wir haben nie auch nur eine Minute investiert, um das DVD-Geschäft […] Efeu 26.12.2018 […] Infrastruktur betrifft, können sie dem gegenwärtig entstehenden Duopol von Amazon und Netflix jedoch nichts entgegensetzen. Als Alternative bleiben bis auf Weiteres die physischen Medien DVD und Blu-ray, auf denen dann doch noch fast jeder Film und jede Serie veröffentlicht wird." (Was Baumgärtel in seinem Artikel nicht erwähnt ist, welche Rolle bei dem schlechten Angebot das Urheberrecht spielt, […] Magazinrundschau 13.03.2015 […] Roger Smith in einer zornigen Abrechnung: Während die Zeichen der Zeit ganz offenkundig seit geraumer Zeit auf Streaming stehen, versuchen sie, mit der bis heute nicht befriedigend durchgesetzten Blu-Ray eine Wiederholung der Erfolgsgeschichte der DVD zu lancieren, deren beträchtliche Profite überhaupt erst die heutigen Mega-Budgets der Blockbuster ermöglicht haben. Dabei bricht dieser Markt seit Jahren […] Efeu 13.01.2015 […] kommt. In der Welt feiert Elmar Krekeler Sönke Wortmanns Elternabendfilm "Frau Müller muss weg" als "unheimlich lustig und böse und als herrliches Gemetzel".
Besprochen wird Eckhart Schmidts auf Blu-Ray wiederveröffentlichter Thriller "Der Fan" (ein "einzigartiges und - bei allem Achtziger Jahre-Kolorit - zeitloses Kleinod", schwärmt Nicolai Bühnemann in der Filmgazette).
[…] Magazinrundschau 04.07.2013 […] vergangenen Tagen jedenfalls Ben Wheatleys Entscheidung, seinen neuen, offenbar ziemlich psychedelischen Film "A Field in England" am 05. Juli zeitgleich zur Kinoauswertung auf Video on Demand, DVD und Blu-Ray zu veröffentlichen und im Fernsehen auszustrahlen (sogar eine begrenzte VHS-Auflage ist geplant), während online nach und nach Hintergrund- und Masterclass-Videos freigeschaltet werden. Paul Weedon […] Feuilletons 28.06.2013 […] darüber, dass das heute beginnende Filmfest München seine vollmundig angekündigte Retrospektive mit Filmen des Regierebellen Alexandro Jodorowsky größtenteils von Heimanwender-Medien, also DVD und Blu-ray, bestreitet. Zwar arbeiten heute fast alle Filmfestivals mit digitalen Medien, doch "ist die damit einhergehende und inzwischen grassierende Anspruchslosigkeit gegenüber der Vorführqualität tatsächlich […] zeigen, dann liegt sichtlich etwas im Argen. Hinzu kommt, vielleicht sogar noch ärgerlicher, dass selbst bekanntermaßen auf 35mm verfügbare Filme wie 'El topo' und 'Montana Sacra' in München nur von Blu-ray vorgeführt werden - natürlich zum vollen Eintrittspreis von 8,50 Euro und ohne jeglichen Hinweis im Programmheft oder auf der Website." Im Blog Digitale Leinwand ärgert man sich besonders über diese […] Feuilletons 22.11.2012 […] Piatra-Neamt ihre Theatergebäude renoviert haben. Besprochen werden der Film "Breaking Dawn - Part 2" (laut Alexandra Stäheli "ein (nicht besonders komplexes) Märchen über Transgressionen"), eine Blu-Ray-Box mit 14 Hitchcock-Filmen ("filmhistorisch massgeblich", findet Susanne Ostwald) und Bücher, darunter Richard Yates' Roman "Eine gute Schule" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 23.08.2012 […] ansieht.
"So scharf, so knallig bunt und mit knarzfreiem Ton haben wir 'Singin' in the Rain' noch nie zu Gesicht und zu Gehör bekommen", schwärmt Verena Lueken angesichts der aktuellen, frisch auf Blu-Ray erschienenen Restauration des Films. Hier noch unrestauriert zu Gene Kellys Hundertstem:
Besprochen werden das neue Album von Holly Cole, Carlos Sauras Dokumentarfilm "Flamenco, Flamenco", Wolfgang […] Feuilletons 02.06.2012 […] beginne jenseits der bloßen Information.
Im Feuilleton erklärt Neil Young im Gespräch, warum er sein neues Album "Americana" auch im kompressionfreien Blu-ray-Format veröffentlicht: "Die vollständige Musik lässt sich nur auf Vinyl und eben auf Blu-ray hören. Andere digitale Medien bieten dagegen nur einen Bruchteil der Daten, die wir aufgenommen haben. (...) Insofern sind es auch nicht die illegalen […] Feuilletons 17.08.2011 […] Those are some scary numbers."
Das Wandern der Daten durch die Speicherformate hat ein Ende, meldet Gizmodo und zeigt eine kleine Glasscheibe, in die Kratzer geritzt werden - so viele, dass es einer Blue Ray Disk entspricht - und diese Glasscheibe, die von Forschern der Universität Southhampton entwickelt wurde, ist haltbar!
[…] Magazinrundschau 19.03.2011 […] Hollywood ist (nicht nur) in den USA in schwerer Bedrängnis, da der Homevideo-Markt der Blu-Ray zum Trotz immer weiter einbricht. Das zentrale Problem ist nicht einmal die Piraterie, gefährlicher sind die Billigverleiher von den Walmart-Kiosken und der Postverleih- und Streaming-Riese Netflix. Die Studios werden, wie der Economist berichtet, nun versuchen, den Verkauf auf allen möglichen Kanälen selbst […] selbst in die Hand zu nehmen - mit diesem Modell: "Kauf einen Film, sei es als Download oder als Blu-Ray mit Digitalrechten, und ein Gutschein wird auf dem Konto deponiert. Theoretisch könnte man den Film dann entweder über die Set-Top-Box auf dem Fernseher sehen, ihn auf den Laptop oder das Smartphone laden und vielleicht eine weitere Kopie auf DVD brennen. Der Kauf eines Films soll damit einladender […] Feuilletons 10.11.2010 […] dagegen ausspricht, dass Mädchen schon in der Grundschule Kopftuch tragen (mehr dazu hier). Urs Heftrich schreibt zum Tod der Übersetzerin Swetlana Geier.
Auf der DVD-Seite empfiehlt Michael Althen die Blu-Ray-Versionen von Walt Disneys "Fantasia" und dem Sequel "Fantasia 2000", weil letztere exklusiv auch den Kurzfilm "Destino" enthält, der (sehr viel später) den Entwürfen von Salvadore Dali für einen mit […] Feuilletons 07.10.2010 […] aber ohne Schirmherrin Katharina Wagner. Die Kinoseite ist ganz dem fünfzigjährigen Jubiläum von Alfred Hitchcocks Horror-Klassiker "Psycho" gewidmet. Vorgestellt werden neue Bücher und eine neue Blu-Ray zum Thema.
Besprochen werden ein Konzert des Bandoneon-Spielers Rodolfo Mederos zum Buchmessenauftakt in der Alten Oper, von Pierre Boulez dirigierte Einspielungen von Mahlers "Wunderhorn"-Liedern […] Feuilletons 18.08.2010 […] mit einem Besuch in der Frankfurter Städelschule. Helmut Mauro porträtiert den Pianisten und Dirigenten Jos van Immerseel. Über George Lucas' Ankündigung, die "Star Wars"-Saga im nächsten Jahr auf Blu-Ray herauszubringen, freut sich Fritz Göttler.
Besprochen werden eine Aufführung von Beethovens Streichertrios Opus 9 bei den Salzburger Festspielen, eine Ausstellung mit Fotografien von Larry Sultan […] Feuilletons 26.05.2010 […] Martin Gardner. Der Nachruf auf die Sopranistin Anneliese Rothenberger, die zum Fernsehstar "abstieg", hat Jürgen Kesting verfasst.
Auf der DVD-Seite hat sich Michael Althen das Wiedersehen (auf Blu-Ray) mit "Doktor Schiwago" etwas anders vorgestellt: "Das ist natürlich von einem nicht unbeträchtlichen epischen Atem, aber schon auch von einer bemerkenswerten Schlichtheit." Zum Erweichen von Steinen […]