≡
Stichwort
Thilo Bode
7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 02.02.2013 […] Frankfurter Dom. Stefan Koldehoff berichtet, dass in Rom Modiglianis Nachlassverwalter Christian Grigori Parisot verhaftet wurde, der wissentlich Fälschungen als Originale deklariert haben soll. Thilo Bode plädiert angesichts der Verarmung in den südeuropäischen Ländern für eine "Verkleinerung der Währungsunion". Online wird gemeldet, wie sich Google mit Frankreichs Verlagen auf einen 60-Millionen-Fonds […] Feuilletons 03.09.2012 […] Für Thilo Bode, Chef der Organisation Foodwatch, rettet Bundeskanzlerin Merkel den Euro auf Geheiß der deutschen Industrie und hat überdies im Parlament keine ernsthafte Opposition: "Auch stört es die Industrie keineswegs, dass die Importländer der Eurozone die deutschen Exporte gar nicht mehr bezahlen können. Vielmehr haftet die Deutsche Bundesbank mit völlig unzureichend besicherten Krediten, so […] Feuilletons 14.10.2010 […] tionszentrum Köln, Joann Sfars Biopic "Gainsbourg" und Carmen Tartarottis Friederike-Mayröcker-Doku "Das Schreiben und das Schweigen" (mehr) und jüngste Bücher über die Lebensmittelindustrie von Thilo Bode bis Jonathan Safran Foer (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 02.01.2006 […] Dissertation über Deutschland in der Renaissance, erkundet auf der letzten Seite die Geschichte der Humanismusforschung. Martin Otto glossiert eine Äußerung des ehemaligen Greenpeace-Aktivisten Thilo Bode über den übertriebenen Schutz für die Robben. Und Alexandra Kemmerer porträtiert den Strafrechtshistoriker Dietmar Willoweit, der zum Präsidenten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gekürt […] Feuilletons 20.05.2003 […] ein Band, der sich ausschließlich mit Hubschraubern beschäftigt. Auf der Seite Politisches Buch zwei Verrisse: gegeißelt werden eine "demokratiegefährdende" und "ökofundamentalistische" Studie von Thilo Bode und eine Publikation des Grünen-Politikers Oswald Metzger (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr)
Und hier TOM. […] Feuilletons 25.04.2003 […] werden Oskar Roehlers hemmungsloser Liebesfilm "Der alte Affe Angst", eine Ausstellung mit Fotografien von Christer Strömholm in Berlin und Bücher, darunter Kapitalismuskritik von Naomi Klein und Thilo Bode, grundsätzliche Versuche über Strategie und Moral von Ulrich K. Preuß und Edward Luttwak sowie Detlef Balds Geschichte der "Weißen Rose" (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 14.12.2001 […] Ötzi. Reinhard J. Brembeck sagt, wie Klaus Schultz den Bayreuther Burgfrieden retten soll. Stefan Koldehoff war auf einer Kölner Tagung zum Thema "Raubkunst". Eva Marz hat den Greenpeace-Aktivisten Thilo Bode über die Wechselbeziehung von Globalisierung und Terror sprechen hören. Und weil sich das Literarische Quartett in seiner letzten Vorstellung den Werther vornimmt, hat die SZ für uns einmal die gänzlich […]