Feuilletons 26.01.2006 […] Himmel stinkende Verhältnisse. Kein Wunder, dass der Präsident sich nicht amüsiert zeigte." Weitere Artikel: Zum morgigen Holocaust-Gedenktag gibt es zwei Texte: Der in Toronto lehrende Soziologe Y. Michal Bodemann beobachtet eine "erstarkende Selbstbehauptung jüdischen Lebens in Deutschland". Der Politologe Joachim Perels hält fest, dass die Ahndung der NS-Verbrechen in der Bundesrepublik "ein Torso" geblieben […]
Feuilletons 21.12.2004 […] interessiert. Erst wenn man sich, möglichst im Guten, auseinander dividiert habe, könne er über einen neuen Verlag für die Bibliothek nachdenken." Weitere Artikel: Der kanadische Soziologe Y. Michal Bodemann zeigt sich optimistisch über eine Koexistenz zwischen Staat und Islam in Deutschland. Holger Liebs verabschiedet den amerikanischen Popkünstler Tom Wesselmann (mehr), den Erfinder der "Great […]
Feuilletons 20.11.2004 […] In gleich zwei Feuilleton-Leitartikeln wird ein neuer anti-muslimischer Nationalismus beziehungsweise Rassismus angeprangert. Der Soziologe Y. Michal Bodemann sieht von Toronto aus in den jüngsten Entwicklungen Parallelen zum Antisemitismus: "Die Intensität dieser neuerlichen rassistischen Hetze in Europa ist freilich ohne den 11. September nicht zu denken. Nun schaukelt sich der Hass zwischen Ei […]