9punkt 16.02.2021 […] Meinungsklimas gemeint." Nein, wir leben nicht in einer Expertokratie - selbst in der Coronakrise haben die Experten nicht das Ruder übernommen, begründet der Soziologe und Experte fürs Expertentum Alexander Bogner recht konzise im Gespräch mit Jörg Phil Friedrich von der Welt. Der Traum vom Philosophenkönig bleibt falsch: "Genuin politische Fragen zeichnen sich gerade dadurch aus, dass es keine definitiven […]
Feuilletons 04.04.2006 […] Die Funktion von Ethikexperten für die Politik besteht nicht darin, darauf hinzuweisen, wie entschieden werden muss, sondern wann eine Entscheidung ansteht, meinen die Technikfolgenabschätzer Alexander Bogner und Wolfgang Menz. Thomas Thiemeyer war auf einer Tübinger Tagung, auf der die Gründe der psychischen Krise des Hamburger Bildwissenschaftlers Aby Warburg 1918 im Ersten Weltkrieg gesucht wurden […]
Feuilletons 21.06.2001 […] Skepsis" bei seinen ehemaligen Kollegen aus der Politik. In einem Interview der Wirtschaftsseiten warnt der Ökonom Milton Friedman die Europäer vor Euro und Sozialstaat. Und im Wissensteil fragt Alexander Bogner: Was macht die Frankfurter Schule? […]