zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 14.08 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Johannes Boie
141 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
9punkt
28.10.2021
[…]
Die SZ räumt ihre Medienseite frei, um ihren ehemaligen Mitarbeiter und neuen Bild-Chef
Johannes Boie
zur Zukunft der Bild zu befragen. Das Interview führen Caspar Busse und Claudia Tieschky. Die Chefredaktion teilt sich Boie mit Alexandra Würzbach und Claus Strunz, das letzte Wort hat aber er, wie er betont. Dass die Reichelt-Affäre Schaden angerichtet hat, schließt er nicht aus, die Angriffe würden
[…]
9punkt
23.10.2021
[…]
Die taz kann immer noch nicht fassen, wie schlimm es bei Springer zugeht. Eine Autorengruppe resümiert die Ereignisse und stellt nochmal den neuen Bild-Chefredakteur
Johannes Boie
vor, der eigentlich bei der SZ begonnen hatte (Journalisten stellen sich diese Zeitung als Paradies ihrer Branche vor), als Chefredakteur der Welt aber die für Springer richtigen "rechten" Einstellungen vorgewiesen habe.
[…]
9punkt
22.10.2021
[…]
geschaut haben. Wenn er es kippt, ist es gekippt, was könnte ernsthaft passieren, außer dass ein paar Journalist/innen unzufrieden sind?" Der neue Chefredakteur der Bild-Zeitung heißt bekanntlich
Johannes Boie
. Ein ganzes Autorenteam des Spiegels kann es gar nicht fassen, dass Wege von der Süddeutschen zur Bild führen können: "Erstaunlich für einen Mann, der sich in der Feuilleton-Redaktion der Süddeutschen
[…]
9punkt
21.10.2021
[…]
mutmaßlich vom Bundesverfassungsgericht gekippt werden, denn es wäre ein massiver Eingriff in die Gleichbehandlung der Parteien." Wie stark sind die demokratischen Kräfte in der Linkspartei, fragt
Johannes Boie
, der künftige Chefredakteur der Bild-Zeitung, in der Welt am Beispiel des Kovorsitzenden der Partei in Mecklenburg-Vorpommern, Torsten Koplin: Der wahrscheinliche künftige Koalitionspartner Manuela
[…]
9punkt
20.10.2021
[…]
Dirk Ippen, der die Geschichte seines eigenen Investigativteams über Reichelt und Springer abgewürgt hatte. Und Aurelie von Blazekovic stellt den Nachfolger Reichelts bei Bild vor, Welt-Redakteur
Johannes Boie
, der einst bei der SZ anfing. (Via turi2) Leicht modifiziet hat die Süddeutsche Zeitung ihre Lokalberichterstattung laut eigener Meldung. Das Lokalradio Lora sieht das anders: "Der Teil 'Stadtviertel'
[…]
9punkt
19.10.2021
[…]
Bei Springer heißt es, es habe klare Hinweise und Beweise gegeben, dass Reichelt bereits in dem Verfahren die Unwahrheit über die Beziehung gesagt habe." Hier die Pressemitteilung von Springer.
Johannes Boie
, der seine Sporen bei der SZ verdiente, wird neuer Chefredakteur der Bild. Die New York Times hatte offenbar das Material übernommen, das vom Investigativteam der Ippen-Verlagsgruppe, zu der unter
[…]
9punkt
07.10.2021
[…]
In der Welt schüttelt
Johannes Boie
den Kopf über den Versuch des Westin Hotels, den Skandal um die Behandlung des Sängers Gil Ofarim (unser Resümee) klein zu halten, indem man Israel-Flaggen neben einem islamischen Halbmond auf ein Banner vor dem Hotel druckte: "Die israelische Flagge, die das Hotel zeigte, steht für einen Staat. Nicht für das Judentum. Gil Ofarim ist kein Tourist aus Israel. Er ist
[…]
9punkt
08.02.2021
[…]
Baydar auf der App Clubhouse den Umgang mit Clan-Kriminellen mit dem Umgang mit Juden im Zweiten Weltkrieg gleichsetzte ("Das ist die gleiche Story!"), regte sich kein Mensch auf, wundert sich
Johannes Boie
in der Welt, obwohl Baydar keine unbekannte Jana sei, sondern "oft Gast im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ... Es kommt offenbar immer darauf an, wer sich im Ton vergreift. Man darf gespannt sein
[…]
9punkt
25.01.2021
[…]
In der Welt verteidigt Christian Meier den Kollegen
Johannes Boie
, der - ebenfalls in der Welt - über Äußerungen des Linkenpolitikers und Ministerpräsidenten von Thüringen Bodo Ramelow auf Clubhouse berichtet hat. Clubhouse ist eine Iphone-App, in der sich Menschen live unterhalten können. Dazu werden Gesprächsrunden angelegt - mit Moderator - an denen man sich beteiligen kann. Oft sind mehrere tausend
[…]
9punkt
27.11.2020
[…]
gegen das chinesische "Sicherheitsgesetz" verstoßen zu haben, es drohen bis zu fünf Jahre Haft. "Ich fühle mich wie ein Dissident in China", sagt Wong im schriftlich geführten Welt-Interview mit
Johannes Boie
: "Ich werde in einer Einzelzelle festgehalten, kann die Zelle nicht verlassen und darf auch keine anderen Gefangenen treffen. Draußen Sport zu treiben - etwas, das von den Insassen hier sehr geschätzt
[…]
9punkt
12.08.2020
[…]
Artikel fotografiert und das Foto in den Tweet eingefügt, wie es heute angesichts nicht online stehender Artikel häufiger gehandhabt wird. Darauf hat sich der Chefredakteur der Welt am Sonntag,
Johannes Boie
, persönlich eingeschaltet, und Lücking aufgefordert, das Foto wegen Urheberrechtsverletzung zu entfernen, berichtet Markus Reuter bei Netzpolitik: "Dem kam Lücking nach eigener Aussage acht Minuten
[…]
9punkt
28.04.2020
[…]
Mit der Entscheidung, die von einer geplanten Corona-App gesammelten Daten nur dezentral zu speichern, haben die Datenschützer einen Pyrrhussieg errungen, fürchtet in der Welt
Johannes Boie
. Er hätte eine zentrale Lösung - alle Daten landen beim Robert-Koch-Institut - bevorzugt, einfach weil er dem Institut mehr vertraut als Google und Apple: "Diese Firmen bauen nun nämlich in die Handys (Apple in
[…]
9punkt
27.01.2020
[…]
In der Welt staunt
Johannes Boie
, dass der Dresdner Opernball ausgerechnet den ägyptischen Staatschef Abdel Fattah al-Sisi ehren will. Dieser sei "Hoffnungsträger und Mutmacher eines ganzen Kontinents", ein "herausragender Brückenbauer und Friedensstifter" und "ein Anker" für "die Menschen und ihre Hoffnungen", heißt es in der Begründung. Vielleicht hätte man "wenigstens mal auf Wikipedia gucken können
[…]
9punkt
10.12.2016
[…]
Im Zusammenhang mit dem viel diskutierten Artikel aus dem Schweizer Magazin über Micro-Targeting im US-Wahlkampf (unser Resümee) denkt
Johannes Boie
in der SZ über Autonomie und Fremdbestimmung in Zeiten von Big Data nach: "Die Adressaten selbst der perfidesten Onlinewerbung und Fake News sind immer noch autonome Bürgerinnen und Bürger, die erst mit ihren eigenen Beschäftigungen und Daten die Botschaften
[…]
9punkt
19.10.2016
[…]
Außer Fernsehen sind Warnungen vor den schrecklichen Mächten im Internet derzeit die einzige "Debatte", die deutsche Feuilletonisten noch pflegen. Diesmal also
Johannes Boie
in der SZ, der die potentielle Fähigkeit des Facebook Messengers fürchtet, selbst Debattenthemen vorzuschlagen: "Ein Problem ist die Funktion, weil mit ihr eine weitere Tech-Firma an dem schraubt, was man allgemein als den freien
[…]
⊳