≡
Stichwort
Boko Haram
51 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 05.12.2020 […] Boko Haram hat in Nordostnigeria vor einigen Tagen das blutigste Massaker seit Jahren begangen (unser Resümee). Katrin Gänsler und Dominic Johnson bilanzieren in der taz: "76 Tote, vielleicht 110 oder noch mehr Vermisste. 'Einige Opfer waren geköpft und ihre Köpfe standen auf ihren Körpern', berichtete ein Überlebender." In der Region in der Nähe des Tschadsees verdichten sich Klimawandel, Corona und […] Frühjahr sind in Nigeria Lebensmittel knapp und teuer. Im September gab es schwere Regenfälle und Überschwemmungen, viele Bauern haben die bevorstehende Ernte verloren. Die Reisbauern in Jere fielen nun Boko Haram zum Opfer, deren Führung sich zu dem Massaker bekannte."
Dass iranische Regime arbeitet nach wie vor an einer Atombombe, insistiert Richard Herzinger in seinem Blog. Das es sich von Abschreckung […] 9punkt 01.12.2020 […] In der nordöstlichen Region Nigerias sind wohl von Boko Haram 110 Landarbeiter umgebracht worden, die in der dortigen Reisproduktion arbeiteten. Dominic Johnson wertet in der taz die Informationen über das Massaker aus. Die Islamisten vermuteten offenbar, das einer von ihnen von den Arbeitern bei der Polizei angezeigt worden war. Johnson zitiert einen Zeugen, der wegrennen konnte, als er sah, dass […] Magazinrundschau 09.07.2020 […] Chika Oduah porträtiert die Nigerianerin Aisha Wakil, die einige der heutigen Boko-Haram-Kämpfer als Jungen kannte und seit Jahren versucht ihren Einfluss zu nutzen, entführte Frauen und Mädchen, meistens Christinnen, zu befreien. "Im Laufe der Jahre war Boko Haram bekannt geworden für die Entführung von Frauen und Mädchen. Der berüchtigtste Fall ereignete sich 2014, als seine Kämpfer 276 Schulmädchen […] Gefangenen wurden gezwungen, Selbstmordattentäterinnen zu werden: Boko Haram hat über 460 weibliche Selbstmordattentäterinnen eingesetzt, mehr als jede andere terroristische Gruppe in der Geschichte. Das Teenagermädchen, über das Wakil und Usman diskutierten, war eines der jüngsten Opfer der Gruppe. Seit Monaten hatte Wakil die Boko Haram-Kämpfer um ihre Freilassung gebeten." Wie das im Ergebnis ausging […] ausging, erfahren wir nicht. Oduah scheint das Mädchen ganz vergessen zu haben und konzentriert sich im Laufe ihrer Reportage auf Wakils Kampf um ihre "Jungs", die sie von Boko Haram wegzulotsen trachtet. "Es ist schwer zu sagen, wer den Krieg gewinnt, aber die Jungs von Wakil sterben, bevor sie sich überhaupt ergeben können. Einige Tage nachdem Ali Garga getötet wurde, rief mich Wakil in ihr Schlafzimmer […] 9punkt 28.05.2020 […] Südafrika sollte ein Blick über die Grenze nach Simbabwe genügen, wo Robert Mugabe über Jahrzehnte grausam geherrscht hat... Wo bleibt die moralische Entrüstung über die misogynen Faschisten von Boko Haram? Zu alldem hat er sich wenig oder nicht geäußert. Nur der israelisch-palästinensische Konflikt erregt offenbar so sehr Mbembes Zorn, dass er fordert, Israel 'global zu isolieren'."
Das Robert-K […] Magazinrundschau 05.12.2019 […] deregulierte Wirtschaft und ein gemeiner Staat."
Weiteres: Patricia Lockwood verbeugt sich vor der irischen Schriftstellerin Edna O'Brien, die ihren neuesten Roman aus der Perspektive eines von Boko Haram entführten nigerianischen Mädchen erzählt. Joanna Biggs schreibt über Ben Lerners Roman "The Topeka School" […] 9punkt 14.01.2019 […] Bei Frauen und Boko Haram denkt man zuerst an Entführung und Vergewaltigung. Das stimmt schon, meint Azadeh Moaveni im Guardian, aber es ist nicht die ganze Geschichte. Es erklärt nicht, warum einige geflüchtete Frauen zu Boko Haram zurück wollen. Tatsächlich ist ihr Leben in den Flüchtlingslagern manchmal noch schlimmer: "Mit den Boko-Haram-Kämpfern war das Leben hart und unsicher, sagen Zahra und […] oft hungrig. Es gibt wenig Chancen, dort zu arbeiten, mehr Lebensmittel zu kaufen, und die Armut hat zur sexuellen Ausbeutung durch die Sicherheitskräfte beigetragen, die sie bewachen. 'Die meisten Boko Haram Frauen bedauern es, hierher gekommen zu sein, weil das Leben einfach so hart ist', sagt Amina." […] 9punkt 25.07.2018 […] Wegen islamistischer Gruppen wie den Taliban oder Boko Haram, zum Teil auch wegen Kriegen wie in der Ukraine können Millionen Kinder nicht zur Schule gehen. Die taz stellt einen Bericht zu dieser Problematik vor, und Ralf Pauli kommentiert: "Von diesen Zusammenhängen ist allenfalls dann die Rede, wenn Gremien der Vereinten Nationen über globale Bildungs- und Entwicklungsziele sprechen. Viele PolitikerInnen […] Magazinrundschau 23.04.2018 […] veruntreut). "Was immer aus Boko Haram wird, eine größere Bedrohung für die Stabilität des Landes insgesamt, nicht nur im Norden, bildet sich gerade heraus: Eine Gruppe, die in Nigeria als Fulani-Hirten bezeichnet wird. Dieser große locker verbundene Verbund unternahm laut dem Global Terrorism Index 2016 mehr Anschläge und war für mehr Tote verantwortlich als Boko Haram. Die Fulani bilden eine Ethnie […] Boko Haram mag die Truppe des Verrückten Abubakar Shekau sein, der islamische Fundamentalismus im Norden Nigerias ist es nicht. In einem sehr informativen Artikel erinnert Adewale Maja-Pearce daran, dass die Briten bei der Dokolonialisierung das Land nicht an das Volk zurückgegeben haben, sondern an die im Norden herrschende Aristokratie der Hausa, aber sie blickt auch auf die räuberische Eliten im […] Magazinrundschau 25.10.2017 […] Die islamistische Terrorgruppe Boko Haram benutzt für Selbstmordattentate hauptsächlich junge Mädchen, Kinder oft noch, erfährt Dionne Searcey im Gespräch mit einigen Überlebenden, die den Mut fanden, sich Passanten oder Soldaten zu offenbaren. Die Leute fürchten sich inzwischen vor Mädchen, dabei werden diese in der Regel zu den Attentaten gezwungen. "Aus Angst, versehentlich erschossen zu werden […] Magazinrundschau 25.06.2017 […] In der neuen Ausgabe des New York Times Magazines schickt Sarah A. Topol eine Reportage über Kindersoldaten in Nigeria, die von Boko Haram gekidnappt worden und langsam ans Töten gewöhnt worden waren. "Über drei Wochen in diesem Winter sprach ich mit 25 Kindern aus der Borno-Region. Und obwohl es wahr ist, dass die Kindersoldaten machtlos sind, trafen alle Kinder kleine Entscheidungen über ihr Überleben […] 9punkt 18.04.2017 […] schreibt Dominic Johnson in der taz: "Selbst bei Konflikten, über die es regelmäßig Nachrichten gibt, hat sich die Weltöffentlichkeit daran gewöhnt, nichts wirklich zu wissen. Zu der Islamistenarmee Boko Haram in Nigeria oder al-Qaida in Mali gibt es schlicht keinen Zugang. Von den Milizen, die gerade wieder in weiten Gebieten der Zentralafrikanischen Republik Terror verbreiten, weiß die internationale […] Magazinrundschau 04.02.2017 […] Als Boko Haram in Nigeria 300 christliche Schulmädchen entführte und versklavte, wurde die Welt einen Twittersturm lang kurz wachgerüttelt. Jetzt sind die Christen in Nordnigeria wieder vergessen, schreibt Douglas Murray, obwohl weiterhin ein christliches Dorf nach dem anderen überfallen wird: "Für die Außenwelt liegt das, was den Christen in Nordnigeria widerfährt, jenseits unserer Vorstellung und […] 9punkt 14.10.2016 […] den Wortmeldungen bleibt keine Zeit dazu, und die angesprochenen Themen sind zu ernst, um Frühstückseier zu knacken, während im Nordosten des Landes Kinder verhungern, deren Eltern im Krieg gegen Boko Haram vertrieben oder ermordet wurden. Alle wollen weg von hier, und die Frage, warum junge Nigerianer ihr Leben riskieren beim Exodus durch die Wüste und übers Meer, wird so beantwortet: 'Weil es zu Hause […] 9punkt 06.07.2016 […] auf, die hunderte Menschen das Leben gekostet haben: In Jordanien, Amerika (Orlando), Libanon, Istanbul, Bangladesch, Bagdad, Saudi-Arabien. Nicht dabei die Mordserien in Israel und in Nigeria, wo Boko Haram im Juni bei einer Trauerfeier 18 Frauen erschoss. Einer der Gründe für die blutige Anschlagserie mag der Ramadan sein, meint Musharbash und zitiert aus einem Chat, den Amarnath Amarasingam von der […] 9punkt 08.04.2016 […] se - mit der fossilen Wirtschaft und ihrer Abhängigkeit von Regimen im Nahen Osten oder mit dem 'Krieg gegen den Terror' zu tun hat, der die gegenwärtig furchtbarsten Terrororganisationen IS und Boko Haram erst hervorgebracht hat, sondern mit einem, dass die Flüchtlinge selbst darstellen."
Scharf wendet sich Gustav Seibt in der SZ gegen eine Anti-Merkel-Polemik des Globalisierungskritikers Wolfgang […]