≡
Stichwort
Abdelaziz Bouteflika
12 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 23.04.2020 […] Vor einem Jahr führten die Proteste der Algerier gegen eine vierte Amtszeit des greisen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika zu dessen Sturz. Hakim Hamzaoui berichtet, wie auch die Journalisten des algerischen Staatsradios während dieser Proteste lernten, gegen die Gängelung der Medien aufzubegehren: "Als das algerische Radio versäumte, über die ersten Hirak-Proteste zu berichten, organisierten Journalisten […] Efeu 08.04.2020 […] Die Realität algerischer Politik: "Checks and Balances" von Malek BensmaïlFabian Tietke empfiehlt in der taz das Onlineangebot des International Documentary Film Festival Amsterdam, das über 300 dokum […] 9punkt 16.12.2019 […] korrupte Machtsystem abschaffen sollen, das auf der undurchsichtigen Verbändelung von Politik, Militär und Geheimdienst beruht. Dann erst wollen die Menschen einen Nachfolger für den 82-jährigen Abdelaziz Bouteflika bestimmen, den sie im April zum Rücktritt zwangen. Der 74-jährige Tebboune gilt als altes Schlachtross des Regimes und als Favorit des Militärs. Gleich im ersten Wahlgang landete er mit 58,1 […] Magazinrundschau 11.04.2019 […] Auf ihren Demonstrationen gegen Algeriens greisen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika fragten die Menschen immer wieder "Wer sind die Entscheider?" oder "Wo verstecken sich die Entscheider?". Akram Belkaïd und Lakhdar Benchiba rekapitulieren, wie sich hinter der Fassade der Einheitspartei FLN die Machtverhältnisse in Algier immer wieder verschoben, vom Militär zum Geheimdienst zur Präsidenten-Entourage […] 9punkt 10.04.2019 […] In Algerien haben die Demonstranten es geschafft, Präsident Abdelaziz Bouteflika aus dem Amt zu vertreiben. Wer soll ihm folgen? Nachfolger, die mit dem System verknüpft sind, kommen für die Demonstranten ebenfalls nicht mehr in Frage. Bei den Jüngeren sind die Islamisten fast genauso verhasst, wie die Vertreter der korrupten alten Garde, zu der sie zum Teil ja sogar gehören. Die mittlere Generation […] 9punkt 22.03.2019 […] an ihren eigenen Völkern."
Im Gespräch mit Stefan Brändle von der Berliner Zeitung spricht der algerische Schriftsteller Boualem Sansal über das enorme politisch-militärische Regime hinter Abdelaziz Bouteflika, die Erfolgschancen der Demonstranten, die er bei etwa fünfzig Prozent sieht, und die Taktik der Regierung, eine freie Presse in Grenzen zuzulassen: "Den Hofnarren reden zu lassen ist eine alte […] 9punkt 12.03.2019 […] dokumentiert hat, was darauf hindeutet, dass die Behörden - ermutigt durch die weitgehende Straflosigkeit bei Menschenrechtsverletzungen - ihre Repression verstärken."
Der algerische Präsident Abdelaziz Bouteflika hat erklärt, nun doch nicht erneut kandidieren zu wollen und statt dessen sein Mandat zu verlängern, um einen Übergang zu ermöglichen. Eine höchst zwiespältige Meldung, schreibt Rafika Bendermel […] 9punkt 05.03.2019 […] Der bettlägerige algerische Präsident Abdelaziz Bouteflika will zwar nochmal antreten, annonciert aber zugleich in einem Brief an die Bürger Neuwahlen nach nur einem Jahr (mehr in der taz). Nichts verändert sich, schrieb Boualem Sansal am Sonntag - also noch vor dieser Ankündigung Bouteflikas - in einer Kolumne für den Parisien: "Das Volk ist seiner überdrüssig, beobachtet ihn, wie er die Welt mit […] 9punkt 04.03.2019 […] des Präsidenten Abdelaziz Bouteflika protestiert. Die Demos blieben friedlich, auch die Polizei hat sich zurückgehalten, berichtet Philip Sofian Naceur in der taz. France Info meldet inzwischen ganz aktuell, dass Bouteflika tatsächlich zum fünften Mal kandidiert - angeblich, um selbst den Übergang einzuleiten: "Der Druck der Straße hat ihn nicht zurückweichen lassen. Abdelaziz Bouteflika hat am Sonntag […] 9punkt 02.03.2019 […] Gestern haben wieder mehrere Zehntausend in ganz Algerien gegen eine fünfte Amtszeit des greisen Abdelaziz Bouteflika demonstriert. In Libération sehen Célian Macé und Lyas Hallas ein Land aus der Starre erwachen: "Es gibt keinen Gemüsehändler, der sich wie Mohamed Bouazizi in Tunesien selbst verbrannte, noch gefolterte Kinder wie in Deraa in Syrien - die Funken, an denen sich der Arabische Frühling […] Frühling 2011 entzündete. Aber eine stetige Anhäufung von Groll gegen die taub und blind gewordene Macht des Präsdienten Abdelaziz Bouteflika. Tropfen für Tropfen hat sich das Fass gefüllt, jetzt läuft es über. Ruhig, aber unweigerlich."
Im Interview mit Libération berichtet zudem die Politikwissenschaftlerin Hala Kodmani von ihren Wahrnehmung: "In Algier ist die Spannung spürbar, die Mobilisierung bedeutend […] Magazinrundschau 30.05.2013 […] erfreuliche Angewohnheit entwickelt, Woche für Woche zu den wichtigsten Debattenthemen Dossiers zusammenzustellen. Das Dossier dieser Woche befasst sich mit der Frage, was nach einem möglichen Tod Abdelaziz Bouteflikas, der in Paris im Krankenhaus liegt, aus Algerien werden soll. Auch Friedenspreisträger Boualem Sansal schreibt - und nimmt kein Blatt vor den Mund: "Ehrlich gesagt, die Aussicht, einen Artikel […] Magazinrundschau 30.03.2009 […] Reset wirft einen Blick auf den bereits im Vorfeld feststehenden Sieg von Präsident Abdelaziz Bouteflika bei den algerischen Wahlen am 9. April. Der Journalist Mahmoud Belhimer beschreibt, wie Bouteflika die Begrenzung der Amtszeit abgeschafft hat; Oppositionsparteien boykottieren die Wahlen und glaubwürdige Oppositionsführer weigern sich, mit der Presse zu sprechen. In dem Bewusstsein, dass die W […]