≡
Stichwort
Karlheinz Braun
3 Presseschau-Absätze
Efeu 11.06.2019 […] komplexe Lebensrealitäten mit den Mitteln des Theaters ausdrücken zu sollen?"
Einst war das Theater "moralische Instanz" einer Stadt, seufzt im Interview mit Nachtkritiker Georg Kasch indes Karlheinz Braun, Mitbegründer und Co-Leiter des Verlags der Autoren und erklärt, weshalb es in der aktuellen Dramatik kaum noch große gesellschaftlich relevante Stücke gibt: "Ein Grund ist der, dass die Theater […] Feuilletons 04.07.2002 […] Siemons schildert am Beispiel des Helmholtzplatzes die Lage im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg, der immer mehr gentrifiziert wird. Gerhard R. Koch gratuliert dem Frankfurter Theaterenthusiasten Karlheinz Braun zum Siebzigsten. Thomas Gädeke schreibt zum Tod des Kunsthistorikers Frank Neidhart Steigerwald. Edo Reents würdigt den Bebop-Kontrabassisten Ray Brown, der ebenfalls gestorben ist. In seiner Kolumne […] Feuilletons 04.07.2002 […] "Was ist es, das in uns schmerzt?", "Times mager" philosophiert über den kleinen Unterschied zwischen Mann und Frau. Gert Loschütz gratuliert dem Verleger, Theaterförderer und Stückeentdecker Karlheinz Braun zum siebzigsten Geburtstag, und Christian Broecking schreibt zum Tod des Jazzbassisten Ray Brown (mehr hier).
Besprechungen widmen sich Rachid Boucharebs Film "Little Senegal", dem neuen Al […]