≡
Stichwort
Brexit-Gegner
9 Presseschau-Absätze
9punkt 16.02.2018 […] diese Aussage, weil sie verschweigt, von welcher Position aus Jongen spricht. Denn Jongen steht nach wie vor in einem regulären und entfristeten Arbeitsverhältnis mit der Karlsruher Hochschule."
Brexit-Gegner planen bis zu diesem Sommer zwar einige Aktionen, um die Bürger zu einem zweiten Referendum zu bewegen, aber Charlie Cooper gibt ihnen bei politico.eu nicht allzu viele Chancen: "So zuversichtlich […] 9punkt 12.07.2017 […] Matt Kelly hofft in politico.eu, dass sich die Brexit-Gegner am Ende doch noch durchsetzen und den Brexit rückgängig machen. Bei der Gegenseite erkennt er Zeichen der Zermürbung. Der Grund: "Die Mahnungen all dieser Wirtschaftsexperten, die wissen, worüber sie reden und ihre verdammten Fakten in die Debatte werfen, diese frechen EU-Repräsentanten, denen die Perspektive eines die EU verlassenden Britannien […] 9punkt 01.04.2017 […] austreten würde. Und es schien vernünftig, für einen solchen Austritt ein Procedere vorbereitet zu haben, um dem rechtlichen Chaos eines ungeregelten Austritts vorzubeugen', sagt Kerr."
Kerr macht Brexit-Gegnern allerdings Hoffnung: Seiner Ansicht nach ist der zweijährige Austrittsprozess mitnichten unumkehrbar, sondern könnte theoretisch jederzeit ohne größere Konsequenzen gestoppt werden: "Es gehört […] Efeu 14.01.2017 […] Geschichte der jüdischen Auktionare Paul Graupe und Hugo Helbing im Nationalsozialismus. In der FR stellt Sebastian Borger kurz den neuen Direktor des Victoria & Albert Museums vor: Tristram Hunt, ein Brexit-Gegner, der die Nase voll hatte von Politik.
Besprochen werden die Ausstellungen Georgia O'Keefe im Bank Austria Kunstforum (Tagesspiegel), "Total Records. Vinyl & Fotografie" im c/o Berlin (Tagesspiegel) […] 9punkt 03.11.2016 […] wurde ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Lagern prognostiziert, am Ende gewnnen die Tories mit secheinhalb Prozent Vorsprung. Beim Brexit waren sich alle Forscher einig: knapper Vorsprung für die Brexit-Gegner." […] 9punkt 11.07.2016 […] und sich zu politischen Themen äußern. Forscher haben jetzt entdeckt, dass anlässlich des Brexit-Referendums beide Lager in UK solche Bots auf Twitter benutzt haben. Dabei dürfte kein Bot einen Brexit-Gegner umgestimmt haben. "Bots sind nicht fähig zu Rede und Gegenrede, sie machen keine konstruktiven Vorschläge, die der Komplexität politischer Realität gerecht werden. Sie argumentieren nicht. Viele […] Magazinrundschau 01.08.2016 […] Fehlschlagen des arabischen Frühlings, das dazu geführt hat, dass Europas Nachbarn nicht Demokratie und europäische Werte importieren, sondern Flüchtlinge und Chaos exportieren."
Wie konnten die Brexit-Gegner nur so versagen, fragt Yoni Appelbaum. Warum haben sie die andere Seite als bigott verunglimpft und die Mitgliedschaft in der EU als alternativlos hingestellt? Statt Angst, meint er - auch mit […] 9punkt 16.06.2016 […] "Remain": "Wolfgangs Position ist klar: Es gibt viele, vor allem junge Leute, die sich europäisch fühlen und für die Europa ganz normal ist. David Chipperfield (britischer Architekt und ebenfalls Brexit-Gegner, Anm. d. Red.) und Tillmans sind zugleich Botschafter Großbritanniens in Europa und europäische Botschafter in Großbritannien. Damit sind sie die Ausnahme, denn viele namhafte britische Stars, auch […] liebt, auch wenn sie es nie sagen würde. Abgesehen von Walther von der Vogelweide findet man nichts dergleichen in Deutschland." Abgesehen vom ästhetischen Reiz ist Bohrer am Ende dann doch ein Brexit-Gegner.
[…] 9punkt 19.05.2016 […] von nicht gewählten Ausländern formuliert werden." Bei der Sun ist es wohl ähnlich, mit dem Vorbehalt, dass Rupert Murdoch aus ökonomischen Interessen eine andere Tonart vorgeben könnte. Klarster Brexit-Gegner ist der Guardian.
Im Interview mit der Zeit sieht der Intendant des Bayerischen Rundfunks Ulrich Wilhelm nicht so recht, wie er sparen und dabei gleichzeitig innovativ sein soll. Und dann sind […]