≡
Stichwort
Britannien
49 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Magazinrundschau 19.02.2021 […] Der Feldzug gegen die BBC ist abgesagt, berichtet Harry Lambert. Der Abgang von Boris Johnsons Berater Dominic Cummings und die Corona-Krise haben die hartgesottenen Gegner des Senders erst einmal ver […] 9punkt 09.02.2021 […] Recherche des Guardian entdecken, dass die Queen doch mehr regiert, als sie je vermuteten. Gesetze, die ihren Wohlstand und ihren Status betreffen, darf sie nämlich begutachten, eine rätselhafte, auch in Britannien kaum bekannte Prozedur namens "Queen's Consent", über die Adam Tucker im Guardian schreibt: "Queen's Consent ist eine Verfahrensregel, die die Einwilligung des Monarchen bei bestimmten Gesetzen verlangt […] Gesetzen in den letzten Jahrzehnten war "Queen's consent" im Spiel. Ob es sich nur um ein symbolisches Abnicken handelt, weiß Tucker nicht. Man weiß überhaupt sehr wenig über diese Praxis.
Außerdem zu Britannien: Die Historikerin Amuth Ebke schreibt bei geschichtedergegenwart.ch über Britishness und schottisches Unabhängigkeitsstreben. […] 9punkt 20.01.2021 […] Das monarchistische Gepränge britischer Politik ist auch ein Mechanismus, "der die Massen ausschließt und sie zugleich in Komplizenschaft mit ihrem Ausschluss hineinzieht", schreibt der Guardian-Kolum […] Efeu 24.12.2020 […] In der Literarischen Welt unterhält sich Mladen Gladic mit dem Schriftsteller Jonathan Coe über die Coronalage in Großbritannien: "Covid und der Brexit können nicht voneinander getrennt werden", sagt […] 9punkt 27.11.2020 […] Die AfD ist die stärkste Arbeiterpartei, sagt der Jenaer Soziologe Klaus Dörre im Gespräch mit Thomas Gesterkamp vom DGB-Blog Gegenblende: "In Thüringen hat die AfD bei den letzten Landtagswahlen 22 […] 9punkt 29.10.2020 […] Trotz vier Jahren Trump geht es der New York Times, der Washington Post und CNN besser als je zuvor, sagt New-York-Times-Kolumnist Ben Smith im SZ-Gespräch mit Willi Winkler, in dem er sich auch dageg […] Magazinrundschau 02.11.2020 […] Auch Luke Mogelson schildert in einer eindringlichen Reportage die vergiftete Atmosphäre in den USA. Er recherchiert auf beiden Seiten, sieht aber doch die Hauptschuld bei der Rechten, die für mehr al […] 9punkt 16.09.2020 […] Der belarussische Autokrat Alexander Lukaschenko hat seinen Großen Bruder Wladimir Putin am Montag getroffen und von diesem einen Kredit erhalten. Die Szene des Treffens mit einem eisigen Putin zeigt […] 9punkt 08.09.2020 […] Die belarussische Oppositionelle Maria Kolesnikowa und zwei ihrer Mitstreiter sind gestern von Unbekannten verschleppt worden. Die Proteste werden allerdings weitergehen, ist sich Friedrich Schmidt, […] 9punkt 27.08.2020 […] Das British Museum hat zur Wiedereröffnung eine Büste des Biologen und Mediziners Hans Sloane, dessen 71.000 Artefakte umfassende Sammlung den Grundstock für das Museum legte und der Sklaven für sich […] Magazinrundschau 07.07.2020 […] re Optionen Britanniens in China, die tatsächlich nie so groß waren, wie die Brexiteers es suggerierten, werden ebenso unwahrscheinlicher. Zwei Entwicklungen stehen hinter Johnsons Entscheidung. Die erste, deutlich sichtbar, ist der wachsende Wettbewerb zwischen den USA und China, ein Kampf, in dem beide Supermächte zunehmend darauf bestehen werden, dass kleinere Länder wie Britannien sich für eine […] Ausbruch der Seuche, seine Propaganda und durch das Sicherheitsgesetz für Hongkong, das Chinas Vereinbarung mit Britannien in Stücke reißt, Hongkong 50 Jahre lang sich selbst zu überlassen."
Im Aufmacher des Magazins betrachtet John Gray mit verlässlichem Pessimismus den Zustand Britanniens. Woanders sieht es allerdings auch nicht besser aus, weshalb die Tories durchaus auch die nächsten Wahlen gewinnen […] Im neuen Heft des Magazins stellt Isabel Hilton eine Trendwende fest in Britanniens China-Politik: "Es dürfte nicht überraschen, dass Boris Johnson kaum über eine seriöse und gut informierte Sicht auf China verfügt. Die Ansichten seiner eigenen Hinterbänkler aber entgehen ihm nicht. So lässt sich prophezeien, dass Johnson seine Meinung zu China wiederum ändern wird: Nachdem er die Brexit-Welle mit […] Efeu 18.06.2020 […] In Zeiten der Pandemie erleben Monolog und "Monodrama" auf den Bühnen ein Revival, freut sich Simon Strauss in der FAZ, die Geschichte des Monodramas resümierend. Es könnte "das Theater auch zu einer […] 9punkt 12.06.2020 […] Widersprüchlich reagiert Klaus Hillenbrand in der taz auf die Frage, ob Denkmäler für ehemalige Sklavenhalter oder Kriegsverbrecher geschleift werden sollten. Einerseits sagt er: "Allein die Tatsache, […] 9punkt 09.06.2020 […] Ein neuer Beppe Grillo? John Lichfield porträtiert für politico.eu den französischen Komikrer Jean-Marie Bigard, der sich - falls das kein PR-Gag ist - für die Gelbwestenbewegung als Präsidentschaftsk […] 9punkt 20.05.2020 […] Wladimir Putin versucht sich gerade mit einer neuen Verfassung weitere 16 Jahre im Amt zu geben. Aber auch Europa "erwartet noch eine schöne Überraschung", meint Michail Chodorkowskij in der SZ. "Unte […]