≡
Stichwort
John Brockman
Rubrik: Feuilletons - 7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 07.01.2014 […] dass Pariser Museen mit höheren Preisen (15 Euro!) bei Touristen absahnen wollen, während man das heimische Pulbikum schonen will. Jordan Mejias porträtiert den Literaturagenten und Edge-Erfinder John Brockman. Franziska Bollerey und Hartmut Böhme vom wissenschaftlichen Beirat der Stiftung Bauhaus Dessau beklagen den ignoranten und brutalen Umgang der Landespolitik mit dem anerkannten Leiter der Stiftung […] Feuilletons 16.02.2011 […] hart umkämpften Premiere des Dokumentarfilm "Khodorkowsky" von Cyril Tuschi auf der Berlinale. Andrian Kreye gratuliert dem Edge-Gründer und Erfinder der "Dritten Kultur" (wer erinnert sich noch?) John Brockman zum Siebzigsten. Christine Dössel freut sich auf "erstaunlich viele Überraschungskandidaten" in der Auswahl zum Theatertreffen in Berlin. Stephan Speicher erklärt (nicht aus eigener Erfahrung, hoffen […] Feuilletons 13.08.2009 […] aktuellen Entwicklungen aus der schönen neuen Welt der Genom-Sequenzierung berichtet Andrian Kreye: "Am letzten Juliwochenende trafen sich Craig Venter und George Church in Los Angeles, um für John Brockmans Wissenschaftsforum Edge.org ein Seminar über synthetische Gentechnik zu leiten. Die Gentechnik, so Church, habe die Informatik dabei längst hinter sich gelassen und entwickle sich mit einem Faktor […] Feuilletons 03.09.2007 […] das Erbe des NS-Architekten Paul Schultze-Naumburg bestenfalls dilettantisch verwaltet, schimpft Günter Kowa. Andrian Kreye sitzt mit sechs Wissenschaftlern auf dem Landsitz des Sachbuchagenten John Brockman in Connecticut und lauscht deren Plauderei über die Gentechnik. Jonathan Fischer trifft den 65-jährigen Soulsänger Joe Bataan, der demnächst in Hamburg und Berlin auftritt. Ralf Dombrowski erlebt […] Feuilletons 15.02.2005 […] kraftvolle" Inszenierung der "Todesvariationen" von Jon Fosse am Schauspielhaus Bochum und Bücher, darunter die Geschichtensammlung "Das wunderbare Jahr der Anarchie" zur Wendephase 1989/90, der von John Brockman herausgegebene Band "Die neuen Humanisten" sowie eine Biografie Friede Springers (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 04.01.2005 […] Einmal im Jahr stellt John Brockman, der Magnat der in der FAZ einst so gefeierten "Dritten Kultur" eine Frage an die Eliten der Naturwissenschaften, die er in seinem Internetmagain egde.org veröffentlicht. Diesmal lautet die Frage schlicht, was die Forscher glauben, "obwohl Sie es nicht beweisen können". Die FAZ dokumentiert einige Antworten. Die originellste ist entschieden die der Entwicklungs […] Feuilletons 14.01.2003 […] für den digitalen Bereich.
Andrian Kreye stellt die Internetplattform Edge vor, eines der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Debattenforen der USA. Seit 1998 stellt der New Yorker Buchagent John Brockman dort vor Neujahr eine öffentliche Frage. "Dieses Jahr formulierte er eine fiktive Email von George W. Bush, in der dieser wissen will, was die Edge-Gemeinde dem Präsidenten auf die Frage antworten […]