≡
Stichwort
Henryk M. Broder
163 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
9punkt 31.01.2019 […] Das Land Brandenburg kriegt sonst nicht so viel hin. Aber jetzt wollen zumindest SPD, Grüne und Linkspartei ein Paritätsgesetz verabschieden, das dazu führen soll, dass die Abgeordnetenschaft annähern […] Efeu 26.01.2019 […] postuliert. In eindringlichen Szenen feilschen Schindler, Göth und andere SS-Chargen über den Preis von Menschen, trauert Schindler am Ende darüber, nicht mehr Menschenleben gekauft zu haben." Für Henryk M. Broder steht der Film zwar nicht im Pantheon neben Chabrols oder Fassbinders Werken, aber "dass der Film ein Meisterwerk ist, ein zeitloses dazu, steht außer Frage", schreibt er in der Welt. Dass der […] 9punkt 08.11.2018 […] stabilisieren. Nach dem Zusammenschluss mit der USPD (Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands) war ihr die Überwindung der eigenen inneren Spaltung wichtiger." Und in der Welt würdigt Henryk M. Broder noch einmal die historischen Verdienste der SPD, um sie dann endgültig zu beerdigen.
Bei den Feierlichkeiten zum hundertsten Jahrestag des französischen Siegs im Ersten Weltkrieg hat Emmanuel […] 9punkt 07.06.2018 […] t nicht schon durch die Ablehnung geeigneter sprachlicher Mittel zu behindern. 'Das generische Maskulinum macht Frauen besser unsichtbar als jede Burka', hat Luise Pusch einmal gesagt."
Auch Henryk M. Broder möchte die deutsche Sprache verbessern: Er schlägt in der Welt vor, den Begriff "Geflüchtete" möglichst bald in "Zu-uns-Kommende" umzuwandeln. […] 9punkt 02.06.2018 […] Vergangenheitsbewältigung ziemlich lächerlich. Wie viel Zeit und Platz für filmische Nazi- und Widerstandsmemorabilia bei der FAZ aufgewendet wurde!"
In der Welt hält Dirk Schümer eine Laudatio auf Henryk M. Broder, der heute beinahe im niedersächsischen Otterndorf den Voss-Preis erhalten hätte. Verhindert hat das eine "elbländische Initiative, vorzugsweise aus örtlichen Funktionären von Grünen und SPD" […] Efeu 30.01.2018 […] gebereien und antisemitische Facebook-Tsunamis, frauenfeindliche Tiraden und obszöne FSB-Propagandalügen mit den verbalen Ein- und Ausfällen eines Heinrich Heine, eines Karl Kraus oder frühen Henryk M. Broder vergleichen?"
Weitere Artikel: Sylvia Prahl berichtet in der taz von der literarischen Tagung des British Council in Berlin, bei der es in diesem Jahr um Gender in der Literatur ging. Raimund […] 9punkt 29.12.2017 […] der einem Syrer, der eine deutsche Frau geheiratet und bei seiner Einbürgerung eine in Syrien geschlossene Ehe nicht angegeben hatte, nicht die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt hatte, warnt Henryk M. Broder in der Welt vor einer fortschreitenden Islamisierung: "Gehört der Islam zu Deutschland, gehört auch die Islamisierung dazu. Beides gibt es nur im Doppelpack. Das Weihnachtsfest ist nicht bedroht […] 9punkt 01.12.2017 […] erinnert werden möchte: die millionenfache Ermordung von Juden durch Deutsche.
In Deutschland scheint man nun den Widerstand gegen das Dritte Reich nachholen zu wollen, meint in der Welt hingegen Henryk M. Broder mit Blick auf Aktionen gegen Rechts und Sprachzensur: "Wenn es so weitergeht, wird der Faschismus nicht auferstehen, dafür aber der Antifaschismus in seine Fußstapfen treten. Mit Denk- und Sp […] 9punkt 11.11.2016 […] zu werden. Und ob ich es verdient habe oder nicht, ist eigentlich irrelevant. Ohne den Zugang zu den Kreisen der Elite, wäre alles, was ich zu bieten habe, egal gewesen."
In der Welt empfindet Henryk M. Broder sehr viel mehr als nur einen "Hauch von klammheimlicher Schadenfreude" über das Wahlergebnis in den USA: "Der Geruch von Wirklichkeit strömt aus der Klimaanlage bis in die letzte Gelehrtenstube […] 9punkt 04.08.2016 […] geschrieben wird, erfahre ich, dass Ausreiseverbote gegen weitere 1297 Personen verhängt worden sind, darunter 35 Journalisten und 51 Anwälte."
Zu einer Erpressung gehören immer zwei, schreibt Henryk M. Broder in der Welt und denkt darüber nach, wie Merkel Erdogan einen "Dämpfer versetzen" könnte: Sie "bietet allen Türken, die seit dem 'Putsch' festgenommen wurden, Asyl an. Die paar Tausend 'Schutz […] 9punkt 27.07.2016 […] Assoziationen an Gewalt und Verzweiflung auf."
Trotzige Gelassenheit ist die derzeit angemessene Haltung gegenüber der Terrorgefahr in Deutschland, höre und lese man in MDR, WDR und der Zeit. Henryk M. Broder fragt sich in der Welt, wie "vernunftbegabte Menschen, die nicht mit Empathie geizen, wenn es um bedrohte Juchtenkäfer geht, dazu kommen, solche Überlegungen anzustellen, die rechentechnisch richtig […] 9punkt 21.07.2016 […] Henryk Broder führt mit seiner Kollegin Eva Marie Kogel, einer Islamwissenschaftlerin, über drei Seiten in der Welt ein Streitgespräch über die Frage "was das alles mit dem Islam zu tun hat" und zieht […] 9punkt 17.05.2016 […] Kulturwerten', auf die manche die Zuwanderer gern verpflichten möchten. Auf der Wiesn mögen auch Deutschitaliener Tracht tragen. Aber niemand darf ihnen dies vorschreiben."
In der Welt sieht Henryk M. Broder keinen Widerspruch zwischen beidem. Er wünschte sich, hiesige Bischöfe würden einmal dies sagen: "Wir sind kein allzu christliches Land mehr. 30 Prozent der Deutschen gehören der evangelischen […] 9punkt 06.04.2016 […] In der Welt wünscht sich Henryk M. Broder manchmal die Probleme von gestern wieder. Als ein Adenauer noch öffentlich dazu auffordern konnte, die "Lümmel" zu verprügeln, die eine Synagoge mit Hakenkreuzen beschmiert hatten: "Im Adenauer-Deutsch, also dem rheinischen Singsang, klang das nicht so brutal, wie es sich heute liest. Und da damals der Begriff 'political correctness' ebenfalls noch unbekannt […] 9punkt 16.02.2016 […] der Muslime zu schaden..."
Ja, was denn nun, leisten wir bei Flüchtlingen humanitäre Hilfe oder wollen wir unsere geburtenschwachen Jahrgänge auffüllen? Beides gleichzeitig geht nicht, meint Henryk M. Broder in der Welt und plädiert dafür die Grenzen zu schließen, damit denen wirklich geholfen werden kann, die schon hier sind, statt herumzueiern: "Dieselbe Kanzlerin, die eisern an ihrem Kurs der offenen […]