≡
Stichwort
Peter Brötzmann
13 Presseschau-Absätze
Efeu 31.12.2019 […] dem Handy nun auch allenthalben Beweise für die massiven staatlichen Repressionen sammeln." Wir hören rein:
Andrian Kreye widmet sich in der SZ den drei neuen Alben, die der Jazz-Avantgardist Peter Brötzmann zuletzt in kurzen Abständen veröffentlicht hat. Eines davon trägt den programmatischen Titel "I Surrender Dear" und stellt eine Absage an die Heilsversprechen einer Avantgarde dar, der die Int […] Efeu 04.04.2018 […] Serge Gainsbourgs (gestrigem) 90. Geburtstag durch dessen Musikvideos, darunter dieses Video zum großartigen Mini-Album "L'Histoire de Melody Nelson":
Besprochen werden ein Konzert des Trios Peter Brötzmann, Heather Leigh und Keiji Haino (Skug), die Compilation "Uneven Paths: Deviant Pop From Europe 1980-1991" (Pitchfork), Michael Schindhelms Biografie über den Musiker und Maler Walter Spies (Tag […] Efeu 17.03.2018 […] ihrer Ausstellung "Underground und Improvisation. Alternative Musik und Kunst nach 1968" aufgehäuft hat. Zu sehen gibt es zwei thematische Schwerpunkte: Einmal die Geschichte des in den 6ßern von Peter Brötzmann und Jost Gebers gegründetem Westberliner Jazzlabels FMP (eine bereits in München gezeigte Schau, hier unser Resümee) und dann die Geschichte dissidenter Musik der Ostblockstaaten (eine Ausstellung […] Efeu 26.07.2017 […]
Besprochen werden das neue Album von Lana Del Rey (Pitchfork, Tagesspiegel), Stephan Sulkes neues Album "Liebe ist nichts für Anfänger" (Freitag), das Album "Sex Tape" von Heather Leigh und Peter Brötzmann (The Quietus), ein Konzert von Feist (Berliner Zeitung, Tagesspiegel, taz), das neue Album "Halo" von Juana Molina (FR), Robbie Williams' Konzert in Berlin (Tagesspiegel) und das Album "Stack Music" […] Efeu 01.08.2016 […] schreibt Marco Frei zum Tod des finnischen Komponisten Einojuhani Rautavaara. Stefan Schickhaus (FR) und Reinhard Brembeck (SZ) schreiben zum Tode Peter Sadlos.
Besprochen werden ein Konzert von Peter Brötzmann und Heather Leigh in Berlin (Tagesspiegel),die Ausstellung "Luther, Bach - und die Juden" im Bachhaus Eisenach (Zeit), Gert Möbius' Biografie über seinen Bruder Rio Reiser (SZ, mehr dazu hier) […] Efeu 01.07.2015 […] werden Neil Youngs neues Album "The Monsanto Years" (The Quietus, Pitchfork), das Album "From Kinshasa" von Mbongwana Star (taz), Peter Sempels in Berlin gezeigter Dokumentarfilm "Rohschnitt Peter Brötzmann" (taz), das Berliner Konzert der Eagles of Death Metal (Tagesspiegel) und Janina Fialkowskas Konzert beim Klavierfestival Ruhr (FAZ). […] Feuilletons 23.11.2013 […] . Grandios findet er etwa ein namenlos gebliebenes Album von Getatchew Mekurya aus dem Jahr 1972: "Ein wilder Watz, dessen temperamentvolle Ausbrüche entlang äthiopischer Skalenlinien eher an Peter Brötzmann und Archie Sheep erinnern würden - wären da nicht diese eigentümlich stoisch durchgehaltenen Backing mit mysteriöser Orgel und prominenter Bassgitarre, die zudem noch meistens im Dreivierteltakt […] Feuilletons 03.09.2013 […] Über Forderungen nach Mindestlohn und besserer Subventionierung von Jazzmusikern kann Jazz-Avantgardist Peter Brötzmann im Gespräch mit Karl Lippegaus nur die Augen verdrehen: "Ich benutze jetzt mal das große Wort 'Künstler'. Wer sich als solcher in unserer Gesellschaft bewegen möchte, betrachtet sie notwendigerweise von ihrem Rand aus, ist auf Distanz. Von der Gesellschaft aber, die einem entweder […] Feuilletons 20.09.2011 […] "
Weitere Artikel: Vom Fotofestival in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg (Website) berichtet Judith von Sternburg. Christian Broecking war bei der Verleihung des Deutschen Jazzpreises an Peter Brötzmann zugegen. In einer Times Mager geht es um die Kraft der Erfindung, nicht nur, aber auch in der Barockmusiktheorie. Peter Uehling erlebte mit Konzerten von Luigi Nono und Gustav Mahler die Höhepunkte […] Feuilletons 05.03.2011 […] Dominique Görlitz, der in der Nachfolge Thor Heyerdals nachweisen möchte, dass es schon zur Steinzeit einen Seeweg nach Amerika gab. In einem Gespräch aus Anlass seines 70. Geburtstags spricht Peter Brötzmann nicht gerade enthusiastisch über die globale Situation des Jazz. Tobias Kniebe bremst die Erwartungen, dass demnächst ein Wikileaks-Film von Steven Spielberg ins Haus stehen könnte.
Für den Aufmacher […] Feuilletons 05.02.2011 […] läuft im Wettbewerb der Berlinale. Aufs Kleist-Frisch-Bernhard-Jubiläumsjahr 2011 blickt Dirk Knipphals, die Verlagskataloge im Blick, voraus. Julian Weber gratuliert dem Freejazz-Saxofonisten Peter Brötzmann zum Siebzigsten. Edith Kresta schreibt zum Tod des Schriftstellers Edouard Glissant. Für die Medienseite hat David Denk ein halbes Jahr lang die Entstehung des "Polizeirufs" vom kommenden Sonntag […] Feuilletons 08.11.2008 […] nierung an der Berliner Volksbühne, die Eva Behrendt für immerhin drei der fünf Stunden, die sie dauert, sehr überzeugt hat, ein Konzert mit dem Cembalisten Gustav Leonhardt in Wiesbaden, ein Peter-Brötzmann-Konzert in Mannheim, und Bücher, darunter eine Neuausgabe von Andrea Palladios "Die vier Bücher über die Baukunst" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 28.12.2005 […] wollte."
Weiteres: In seiner Jazzkolumne stellt Christian Broecking eine junge Szene vor, die wieder "Lust auf freie Experimente" hat, darunter den Pianisten Tyshawn Sorey und den Saxofonisten Peter Brötzmann. Ursula Wöll bespricht eine Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz, in der Werke der iranischen Künstlerinnenvereinigung DENA und ihrer Mitbegründerin Farah Ossouli gezeigt werden. In der zweiten […]