≡
Stichwort
Brooklyn
113 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Magazinrundschau 17.07.2014 […] wohnten amerikanische Schriftsteller in Kleinstädten, wo sie sich das Leben noch leisten konnten. Heute wohnen sie eigentlich alle in Brooklyn, stellt Sheila Heti fest und greift dankbar nach Adelle Waldmans Roman "The Love Affairs of Nathaniel P.", der von den Brooklyner Literatenzirkeln erzählt, die von ihren Liebschaften ebenso getrieben werden wie von der Ökonomie: "Was passiert, wenn sich Künstler […] Magazinrundschau 03.04.2014 […] Bevölkerung von Stadtplanern aus Harlem vertrieben wird, vergessen wir, was für ein verlassener und heruntergekommener Ort Harlem zuvor geworden war. Harlem verlor über Jahrzehnte an Bevölkerung, während Brooklyn zur größten schwarzen Stadt in den USA und der Geburtstort des HipHop wurde. Das Problem besteht nicht darin, dass die Armen plötzlich vertrieben werden, sondern dass die Schwarzen über all die Jahre […] Efeu 27.02.2014 […] sprießen? Dann macht man eine Barttransplantation, berichtet Taylor Berman auf Gawker: "According to DNAinfo.com, Dr. Yael Halaas has performed an average of one beard transplant per month on men from Brooklyn"s "hipster"-filled neighborhoods, like Bushwick, Park Slope, and Williamsburg. "I get a lot of detail-oriented people - artists, architects," Halaas said."
Auch Rauchen wird wieder schick, seit […] Feuilletons 07.01.2014 […] dass es ein jüdisches Volk gibt, dann bestreite ich natürlich nicht, dass es ein israelisches Volk gibt, welches ein Existenzrecht besitzt. Ich denke aber nicht, dass dieses Land auch einem Rabbi in Brooklyn gehört."
Im Interview auf der Medienseite spricht die Leiterin der Schweizer Journalistenschule MAZ, Sylvia Egli von Matt, über den eigentlich recht kreativen Nachwuchs, stellt aber klar, dass es […] Magazinrundschau 09.12.2013 […] beobachtet das Leben, aber er entscheidet sich dazu, es als Traum zu behandeln."
Außerdem: Jason Farago entdeckt in Thomas Ostermeiers Inszenierung von Ibsens "Volksfeind", die es von Berlin nach Brooklyn geschafft hat, interpretatorische Parallelen zum NSA-Skandal: "Was Ibsen so modern und 'Ein Volksfeind' für die Snowden-Affäre so passend macht, ist das Verständnis, dass Whistleblower entgegen des […] Magazinrundschau 01.12.2013 […] es geht um schamanische Traumreisen. Kandinskys Kunst zeigt das, aber im Museum of Modern Art reden sie nur darüber, dass er zur Abstraktion fand."
(Bild: Chris Martin, "East River Williamsburg", Brooklyn, 2005)
[…] Feuilletons 05.09.2013 […] von Marxens und Engels' kommunistischen Basis-Schriften ins Unesco-Weltkulturerbe. Catrin Lorch schreib zum Tod des Kunsthistorikers Tilmann Buddensieg. Peter Richter hört beim AfroPunk-Festival in Brooklyn harte Gitarrenmusik von schwarzen Musikern, darunter auch von der jüngst wiederentdeckten Band Death, die schon lange vor den Sex Pistols und Ramones Punk spielten:
Besprochen wird eine Aufführung […] Feuilletons 14.06.2013 […] unerschlossene Grabkammer betreten", meint Judith Leister. Das neue Album von Black Sabbath klingt "würdig, majestätisch, düster wie eine verwitterte gotische Kathedrale", findet Frank Schäfer. "Ich liebe Brooklyn", bekennt Andrea Köhler in ihrer Hymne auf den "coolsten Ort der Welt". […] Magazinrundschau 25.02.2013 […] nst endgültig vom Stempel braver Familienunterhaltung befreite. Für Brooklyn Rail hat sich nun Gregory Smulewicz-Zucker mit dem Filmemacher unterhalten, der aktuell auf Kickstarter eine Crowdfunding-Kampagne für seinen ersten Film seit über 15 Jahren führt. Bakshi erzählt unter anderem, wie seine Kindheit in Brownsville, Brooklyn als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer den Nährboden für seine Filme […] Feuilletons 04.10.2012 […] den Gegner zu einer Vorführung des islamischen Fundamentalismus zu zwingen - dann hat der Aufgeklärte längst begonnen, dem Gegner auf fatale Weise zu gleichen."
Weitere Artikel: Im gentrifizierten Brooklyn fürchten Hipster nach der Eröffnung einer riesigen Halle für Rockkonzerte um den Status ihres Viertels, informiert Peter Richter. Beim Filmfestival in San Sebastián war von der Krise in Spanien in […] Magazinrundschau 16.07.2012 […] Hollywood ("Oliver Stone könnte heute keinen Film über JFK mehr machen, es sei denn, er legt ihm ein Cape um und lässt ihn fliegen"), New York, Brooklyn, Obama, Erziehung und Bloombergs Idee, die XXL-Größen für Süßgetränke zu verbieten: "Ich bin dafür. Als ich in Brooklyn aufwuchs, hatten wir noch Sport, und wir mussten rennen. Es gab körperliche Aktivität. Heute wird den Kindern in öffentlichen Schulen im […] Feuilletons 09.05.2012 […] Freiheit ist, aber da kennt Joachim Gauck keine falsche Scham."
Weiteres: Hannes Stein beleuchtet in seinem Nachruf Maurice Sendaks Privatleben, vom Aufwachsen unter polnisch-jüdischen Migranten in Brooklyn bis zu seiner lange geheim gehaltenen Homosexualität. Bei ihrem Berlin-Konzert tun die zur Superboygroup fusionierten New Kids on the Block und Backstreet Boys, wie Anne Waak feststellt, so, "als […] Feuilletons 04.05.2012 […] Ratliff in der New York Times glaubt: "I recently spoke with the 83-year-old improvising pianist Cecil Taylor for about five hours over two days. One day was at his three-story home in Fort Greene, Brooklyn, where he has lived since 1983. Two female friends worked as his assistants, lighting his cigarettes and bringing him Champagne as he held forth volcanically behind a semicircular desk in his study […] Feuilletons 13.04.2012 […] develop a new policy that let them set their own retail prices, and then sought to hide their discussions."
Schon am 8. April berichtete Alexander Zaitchik in Salon.com über das OnePage-Festival in Brooklyn, das kleine Verlage feiert: "The sponsor of OnePage has raised a few eyebrows. As the festival's press release noted, 'The project is made possible with a grant from Amazon.com.' Yes, much of the […] Feuilletons 07.04.2012 […] Kinderbuch-Autorin und Illustratorin Julia Friese. Und Uwe Ebbinghaus unterhält sich mit dem Autor Paul Maar über sein Sams.
Besprochen werden unter anderem eine Keith-Haring-Ausstellung im New Yorker Brooklyn Museum, eine Aufführung von Ben-Haims Oratorium in Tel Aviv, Stephane Robelins Film über Altersdepression "Und wenn wir alle zusammenziehen", Peter Sellars" Inszenierung von Bachs Mätthaus-Passion […]