≡
Stichwort
Buchdruck
5 Artikel
Vom Nachttisch geräumt 14.05.2019 […] In diesem Jahr feiert das Schweizer Druck- und Verlagshaus Orell Füssli seinen 500. Geburtstag. Die Schweizerische Nationalbank schenkt dem Unternehmen darum eine Festschrift. Zu Beginn der 90er Jahre […] Von Arno Widmann
Vom Nachttisch geräumt 22.12.2016 […] Wahrscheinlich das schönste Buch des vergangenen Jahres. Ein Buch über das Buch: "Textkünste - Buchrevolution um 1500". Herausgeber ist Ulrich Johannes Schneider, der Direktor der Leipziger Universitä […] Von Arno WidmannRedaktionsblog - Im Ententeich 14.03.2010 […] bieten. Aus ihrer 'Feder' wird das Buch der Zukunft kommen, das über die Zukunft des Buches entscheidet."
Verlagen und Autoren steht die schwierigste, aber auch aufregendste Zeit seit Erfindung des Buchdrucks bevor. Ist ein Buch, das nicht in Gestalt eines Buchs erscheint, überhaupt ein Buch? Jürgen Neffe träumt von "undruckbaren Büchern", die nur in digitaler Form existieren können und neue Formen der […] und nebenbei auf neue Art mit seinem Publikum diskutieren könnte. Manche Autoren lassen sich mit ihrer Schreibmaschine filmen.
Aber auch der Roman ist nichts Ewiges. Er ist entstanden durch den Buchdruck und die Existenz eines breiteren Publikums, das lesen konnte. Damals galt er als das ganze Neue und Verdächtige. Seine Sprache war ungebunden - also lose. Anders als Versepen deklamierte man ihn nicht […] Von Thierry ChervelRedaktionsblog - Im Ententeich 24.04.2009 […] Wurde heute in London schon wieder der Buchdruck revolutioniert? Der Guardian hält dies für möglich und stellt aufgeregt die Espresso Buchmaschine der Firma On Demand Books vor, die die Buchhandelskette Blackwell's heute in ihrer Filiale an der Charing Cross Road in Betrieb genommen hat. Der Apparat, der wie ein monströser Kopierer aussieht, kann seltene oder vergriffene Bücher auf Bestellung ausdrucken […] Von Thekla DannenbergRedaktionsblog - Im Ententeich 17.03.2009 […] Chaotisch! Elisabeth Eisenstein hat das wunderbar beschrieben in ihrem 1979 erstmals erschienenen Buch "The Printing Press as an Agent of Change" (hier ein Auszug auf Deutsch) über die Erfindung des Buchdrucks. Clay Shirky hat in seinem Blog noch einmal darauf hingewiesen und Parallelen zur jetzigen Revolution gezogen:
"Während des dramatischen Übergangs zum Druck stellten sich Experimente erst im nachhinein […] Von Anja Seeliger