≡
Stichwort
Buchmarkt
373 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 25
9punkt 19.03.2020 […] Für viele Branchen bedeutet die Corona-Krise einen Einnahmeausfall, der ihre Existenz in Frage stellt. Im VAN Magazin beschreibt Hannah Schmidt die Lage für Musiker: "Die Deutsche Orchestervereinigung […] 9punkt 05.03.2020 […] sie das Literarische Quartett als alleinige Gastgeberin künftig zum Literarischen Salon wandeln will (Klassiker und literarisch-gesellschaftliche Themen sollen besprochen werden) und wie sich der Buchmarkt verändert hat: "Das zuverlässigste Fieberthermometer direkt nach einer Sendung sind für uns die Verkaufsränge bei Online-Buchhändlern. Es gibt eine sehr interessante Studie vom Börsenverein des Deutschen […] Efeu 26.02.2020 […] Auch der französische Buchmarkt kämpft, das Personalkarussel drehte sich in Paris so schnell wie lange nicht mehr, berichtet SZ-Korrespondent Joseph Hanimann. Der eine wechselte von Flammarion zu Alban Michel, die andere von Livre de Poche zu Lattès. Hanimann besucht die neue Verlegerin von Gallimard, Karine Hocine, im ehrwürdigen Pariser Verlagsgebäude. Und was sagt sie ihm? "Um Bücher zu machen, […] 9punkt 07.02.2020 […] Das Smartphone habe bei vielen Kindern längst das Buch ersetzt, diagnostiziert Medienforscher Frederik Weinert im Gespräch mit Kai-Uwe Vogt von buchreport.de: "Ich muss die Smombies aber in Schutz neh […] 9punkt 01.02.2020 […] Der Mann von Welt Florian Illies ist bekanntlich nach einem Jahr als Rowohlt-Chef getürmt. Nun probiert der Holtzbrinck-Verlag, zu dem Rowohlt wie auch Fischer oder Kiepenheuer und Witsch gehört, ein […] 9punkt 14.01.2020 […] waren der ehemalige CDU-Abgeordnete Herbert Gruhl, dessen Buch 'Ein Planet wird geplündert - Die Schreckensbilanz unserer Politik' 1975 der erste ökologische Bestseller des bundesrepublikanischen Buchmarktes gewesen war, August Haußleiter, ein CSU-Abtrünniger, und Helmut Neddermeyer von der Grünen Liste Umweltschutz Niedersachsen. Eine nicht zu unterschätzende Rolle, eine gerne übersehene Rolle bei der […] Efeu 10.01.2020 […] hte Texte verstorbener französischer Autoren wie Françoise Sagan und Marcel Proust. Hätte man auch unveröffentlicht lassen können, denkt sie sich. Überhaupt: "Was sagt das über den französischen Buchmarkt? Erscheint die Gegenwart so matt und grau, dass man sich lieber in ein Früher rettet, in dem bekanntlich alles besser war - selbst die Autoren? Oder geht es dem Markt so schlecht, dass man es sich […] 9punkt 21.12.2019 […] Hubert Spiegel beschreibt in der FAZ die Marktmacht des Riesen Momox auf dem Gebrauchtbuchmarkt. Selbst zu Weihnachten läuft der Laden: "Wer ein gebrauchtes Buch unter den Weihnachtsbaum legt, riskier […] 9punkt 02.12.2019 […] Der Verleger Herbert Ullmann attackiert in der FAZ den Börsenverein des deutschen Buchhandels für Untätigkeit angesichts von Digitalisierung und Leserschwund: "Aufgrund der abgewanderten Buchkäufer un […] 9punkt 15.10.2019 […] sie im Gedächtnis haften." Im Gegenteil: Wer sie im Ebook liest, hat mehrere Instrumente, zu unterstreichen und sich ein Exzerpt anzufertigen und kann sie darum sehr viel besser memorieren.
Der Buchmarkt wird in Deutschland in diesen Tagen ohnehin revolutioniert: Der Perlentaucher gründet einen Buchladen, eichendorff21, meldet unter anderem das Börsenblatt. […] 9punkt 07.10.2019 […] Im Buchmarkt erzählt Peter Haag, Verleger von Kein & Aber, wie die Insolvenz des Grossisten KNV aus der Warte seines Verlags aussah, der als "Auslieferungsverlag" von KNV auf Gedeih und Verderben abhing: "Als verantwortungsvoller Chef überlegte ich bereits, wie ich meinen Mitarbeitern erklären könnte, dass wir vielleicht gerade auf die Wand zuflogen, ohne dass es uns erlaubt war, abzudrehen. Jetzt […] 9punkt 27.09.2019 […] Der Verleger Axel von Ernst schildert in seiner Börsenblatt-Kolumne die Sorgen kleiner Verleger. Dazu gehören die Erhöhung des Portos, aber auch die KNV-Insolvenz - und die Auslistung bestimmter Büche […] 9punkt 12.08.2019 […] Ist Netflix der Tod des Buchs? Der Bestsellerautor Peter Prange will das im Gespräch mit Christian von Zittwitz vom Buchmarkt nicht so sehen: "Das, was die Netflix-Serien auszeichnet und weshalb die Menschen nächtelang mit Binge-Watching verbringen, ist die Rückkehr zu etwas durch und durch Literarischem. Im Gegensatz zu den Neunzigminütern mit ihrer überschaubaren Dramaturgie werden hier wieder große […] Efeu 07.08.2019 […] t hat. Fernerhin gibt es dort ein Gespräch mit ihr zum Nachhören:
In einem langen Interview mit Judith von Sternburg in der FR spricht die neue Fischer-Verlegerin Siv Bublitz über die Lage am Buchmarkt. Sie versichert zwar, dass im deutschprachigen Raum insgesamt keineswegs zu viele Bücher produziert werden, dennoch tritt der Fischer Verlag auf die Bremse: "Bei S. Fischer hat es zum Beispiel zur […] 9punkt 05.07.2019 […] iheit USA darf der Staat solche Informationen eigentlich nicht abfragen. Aber es gelten eben strengere Regeln für jene, die reinwollen."
25 Jahre Amazon. Der Konzern hat zunächst mal den ganzen Buchmarkt auf den Kopf gestellt, dann den übrigen Markt. Die taz bringt ein Dossier, und Svenja Bergt lässt kein gutes Haar an dem Konzern: "Wenn alle Mitarbeiter:innen in den Lagern ausgebeutet und genügend […]