≡
Stichwort
Bündnis 90/Die Grünen
11 Presseschau-Absätze
9punkt 02.10.2020 […] Dreißig Jahre Einheit. Die FAZ bringt eine Beilage. Joachim Gauck erinnert im Gespräch mit Reinhard Müller an das ungeheure Tempo der Ereignisse nach dem Mauerfall. Manches hätte man besser machen kön […] 9punkt 23.03.2020 […] Für ein solches Thema ist ja im Moment kaum Aufmerksamkeit übrig: Die Oppositionsparteien FDP, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke haben einen Gesetzentwurf vorgestellt, der endlich Schluss machen sol […] 9punkt 29.10.2014 […] SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen halten es nicht so mit Partizipation, wenn es um den Wiederneubau der Garnisonkirche geht, schreibt Matthias Grünzig mit Blick auf die Potsdamer Rathauskoaliton in d […] Feuilletons 07.07.2005 […] Insgesamt etwas gnädiger als die taz-Kollegin geht Thomas Medicus mit der Bilanzveranstaltung der kulturpolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD, Antje Vollmer und Eckhardt Barthel, […] Feuilletons 07.07.2005 […] Philipp Dudek war beim zweiten Tonwechsel des längsten Musikstücks der Welt dabei: "Organ2/ASLSP" heißt das Orgelstück des Komponisten John Cage, das seit dem 5. September 2001 in der Halberstädter B […] Feuilletons 28.09.2004 […] In zwei Beiträgen kommentiert die FR die Äußerungen von Innenminister Schily, wonach das Karlsruher Bundesverfassungsgericht mit seiner Ablehnung eines Verbots für den Erfolg der NPD in Sachsen verant […] Feuilletons 22.08.2002 […] Das Comeback der Leni Riefenstahl (homepage) ist ein sich zyklisch wiederholendes Ereignis, schreibt Daniel Kothenschulte zum hundertsten Geburtstag der umstrittenen Filmregisseurin. "Retrospektiven g […] Feuilletons 25.04.2002 […] Anläßlich der für heute erwarteten Bundestagsentscheidung über das Stammzellengesetz (mehr hier), ergreift Monika Knoche, Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied der Enquete-Kommi […] Feuilletons 13.02.2002 […] Warum schreibt Grass über Gustloff? Eine Frage, die sich Walter Kemposki derzeit stellt. Völlig zu Recht, wie Ijoma Mangold findet, weil Walter Kempowski das beste Beispiel für Grass' Behauptung sei, […] Feuilletons 18.07.2001 […] In einem bitteren Interview erklärt die Schriftstellerin Angelika Schrobsdorff, die seit Mitte der 80er Jahre in einem Dorf bei Jerusalem lebt, warum sie nicht daran glaubt, dass die Palästinenser je […] Feuilletons 07.06.2001 […] Ausgerechnet in Berlin-Mitte will Aram Lintzel die deutsche Verkörperung des "Bobos" (Bourgeois Bohemians) verorten: "Obgleich es in Berlin-Mitte noch keine homogene Bobo-Kultur gibt und sich zwischen […]