≡
Stichwort
Bürgerforum
4 Presseschau-Absätze
9punkt 18.06.2018 […] Hans Stimmann, Ex-Senatsbaudirektor von Berlin, kann es in der FAZ kaum glauben: Ausgerechnet der rotrotgrüne Berliner Senat will das ursprünglich geplante - autofreie - Bürgerforum streichen und eine Straße, die nur als provisorische Anlage gedacht war, bis der Tiergartentunnel fertig ist, "dauerhaft" rechtlich sichern (mehr dazu im Tagesspiegel): "Der mit den Ansprüchen des Autoverkehrs begründete […] Feuilletons 11.11.2010 […] Bauwesen und Raumordnung, plädiert für den Bau eines Bürgerforums unmittelbar neben dem zugigen Alexanderplatz, wo die SED einst Berlins Mitte wegrasierte: "Der Bau eines solchen Bürgerforums macht den Runden Tisch zur festen Institution und die kommunale Selbstverwaltung zum sichtbaren Dreiklang aus Abgeordnetenhaus, Rotem Rathaus und Bürgerforum. Alle drei Bauten aber bilden den Rahmen für einen großen […] Magazinrundschau 01.04.2005 […] Dach wie ein poröses Segel in den Berliner Himmel, alles wirkt, als könne die Stadt durch das Gebäude hindurch diffundieren ..." Skandalös findet Maak daher nicht die Größe, sondern den Wegfall des Bürgerforums, das das Kanzleramt ursprünglich umgeben sollte.
Ulrich Pfammatter beschreibt ausführlich, wie die italienische Architekten-Elite sich vom Faschismus verführen ließ. (Beide Artikel stehen online […] Feuilletons 26.04.2001 […] rn, das diese Architektur nahelegt: es ist ein kurzes Fernsehspiel."
Schon auf der Aufmacherseite leitet Wefing seinen Essay ein und findet auch verteidigende Worte für die Architekten. Da das Bürgerforum, das das "Band des Bundes" schließen sollte, nicht verwirklicht wird, wirkt das Kanzleramt recht verloren. "Und das ist mehr als ein städtebauliches Debakel: Es ist eine Umwertung aller symbolischen […]