≡
Stichwort
Bundeswehr
122 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
9punkt 26.02.2021 […] getan, die "geistigen Verbindungslinine zur NS-Wehrmacht" zu kappen und die Bundeswehr "zur Armee der Staatsbürger umzugestalten. Genau dieser Wunsch geht in der SPD heute nach und nach verloren, dabei wäre die Aufgabe seit dem Wegfall der Wehrpflicht wichtiger denn je. Spätestens seit der Ära Schmidt gab es in der Bundeswehr viele Anhänger der SPD; was davon geblieben ist, verfolgt den neuen Kurs der […] Efeu 02.12.2020 […] Die 14-köpfige Band reiste samt Kamerateam durch ein Land, das sich immer noch im Kampf gegen den Islamismus befindet, ein Bürgerkrieg, in dem das französische Militär genauso präsent ist wie die Bundeswehr. Tuareg-Musiker erzählen, dass die Islamisten Musik verbieten wollten. Sie schnappen sich eine Gitarre und spielen ihre Lieder - erleichtert, dass der Spuk vorbei ist. Ein paar Konzerte hat die Bigband […] Efeu 27.10.2020 […]
Das Zentrum für politische Schönheit hat vor dem Kanzleramt einen Container aufgestellt, um die Waffen einzusammeln, die der Bundeswehr durch Rechtsextreme geklaut wurden und die der MAD nicht in der Lage war aufzuspüren. In der Berliner Zeitung ergänzt Hanno Hauenstein zu den Hintergründen des Waffenklaus: "Auf der Website listet das ZPS das beunruhigende Ausmaß all dessen auf: 60 Kilogramm Pl […] 9punkt 10.09.2020 […] die EU entlastet."
Eine Reportergruppe der Zeit hat neue Informationen zum russischen Giftanschlag auf Alexei Nawalny. Sie zitiert die Ergebnisse des Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Bundeswehr, wonach Nawalny "mit einer neuartigen Weiterentwicklung der Chemiewaffe Nowitschok vergiftet (wurde) - einer Variante, die die Welt bis zu diesem Anschlag nicht kannte, die aber bösartiger und tödlicher […] 9punkt 10.07.2020 […] Haldenwang wird sie nun klar benannt, inklusive der AfD, freut sich Konrad Litschko in der taz: "Und dennoch bleibt eine Leerstelle. Denn längst scheinen sich Rechtsextremisten auch in Polizei und Bundeswehr zu vernetzen. Auch dieses Problem existiert seit Jahren und ist mindestens genauso gefährlich. Die dortigen Extremisten haben Zugang zu Waffen und sensiblen Informationen, sind kampferprobt. Hier […] 9punkt 08.07.2020 […] verhindern. In der Republika Srpska sind Schulen gleich komplett nach Ethnien getrennt."
Alice Schwarzer plädiert in emma.de für eine Wehrpflicht, beziehungsweise für eine Dienstpflicht - weil die Bundeswehr sich dann nicht zum Staat im Staate entwickelt und sich die Gesellschaft selbst begegnet. "Und in Zeiten der Forderung nach absoluter Gleichberechtigung und Quoten lässt sich eine Wehrpflicht nur […] 9punkt 04.07.2020 […] Rechtsrock überhört wird."
Die Wehrbeauftragte des Bundstags, Eva Högl, bringt angesichts des Rechtsextremismus in der Bundeswehr sogar die Wehrpflicht wieder ins Gespräch, meldet unter anderem die SZ und zitiert aus einem Interview Högls in der Funke-Mediengruppe: "Es tut der Bundeswehr jedenfalls sehr gut, wenn ein großer Teil der Gesellschaft eine Zeit lang seinen Dienst leistet. Das erschwert es auch […] Wird aus der Bundeswehr, die seit der Abschaffung der Wehrpflicht nur noch aus Freiwilligen besteht, wieder ein "Staat im Staate"? Die Elitetruppe KSK fiel jedenfalls durch krassen Rechtsextremismus einiger Mitglieder auf. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will jetzt durchgreifen. Aber Sebastian Erb bezweifelt in der taz, dass das reicht: "Es gibt gute Gründe für Kramp-Karrenbauer […] Efeu 02.07.2020 […] zunächst noch untersagt, berichtet Hanna Schmidt in VAN. Ob das Chorsingen tatsächlich pandemisch ungünstig ist, lässt sich den verschiedenen Studienergebnissen nicht eindeutig entnehmen: Die Münchner Bundeswehr-Universität etwa hält Ansteckungen beim Chorsingen für "'äußerst unwahrscheinlich', empfiehlt aber trotzdem, in hohen und gut durchlüftbaren Räumen zu singen - natürlich mit entsprechendem Siche […] 9punkt 06.06.2020 […] mindestens 23.000 Menschen an Covid-19 gestorben. Das Coronavirus hat eine Schneise durch die schwarzen Gemeinschaften geschlagen." Außerdem bringt die taz eine riesige Recherche zu einer Gruppe von Bundeswehr-Reservisten, die bereits 2015 eine rechtsextreme Preppergruppe gebildet hatte. […] 9punkt 25.05.2020 […] bestehenden Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) etwa haben ihre Militäroperationen eingestellt. Im Irak sind die Trainingsprogramme für die Streitkräfte auf Eis gelegt. An denen ist auch die deutsche Bundeswehr beteiligt." […] 9punkt 14.05.2020 […] Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk in der Berliner Zeitung und erklärt: "Meist wird eingewendet, aus dem Osten hätten eben so Wenige die Voraussetzungen, um Präsident einer Hochschule, General in der Bundeswehr, Präsident einer Bundesinstitution, Mitglied eines Dax-Vorstands oder Chefredakteur einer großen überregionalen Tageszeitung zu werden. Hinter dieser Argumentation verbirgt sich ein Muster, dass […] 9punkt 28.02.2020 […] einer vertraulichen Sitzung mit, dass er aktuell '450 Verdachtsfälle' bearbeite. 2018 seien vier rechtsextremistisch eingestellte Soldaten aus der Bundeswehr entlassen, zehn weitere enttarnt worden. Gemessen an den 185.000 Soldaten, die in der Bundeswehr dienen, sind das auf den ersten Blick keine beunruhigenden Zahlen. Allerdings können einige wenige rechtsradikale Bundeswehroffiziere ein unkalkulierbares […] unkalkulierbares Gefahrenpotenzial sein. Der anwachsende Nationalradikalismus hat auch einen gewalttätigen Rechtsextremismus hervorgebracht und reicht in die Bundeswehr, die Polizei und andere Sicherheitsdienste hinein."
Der Attentäter von Hanau wollte "Fremde" töten. Aber es waren keine Fremden, die gestorben sind, sondern Deutsche. Das sollte man immer wieder klarstellen, fordert in der Welt Düzen Tekkal […] 9punkt 30.01.2020 […] deutsche Toleranz gegenüber IS-Rückkehrern und kritisiert das Oberlandesgericht Lüneburg, das entschied, den Jesiden würde im Irak keine Verfolgung mehr drohen. Außerdem fordert sie weitere Präsenz der Bundeswehr im Irak: "Kurdische und irakische Streitkräfte genügen nicht als Schutzmacht gegen den IS. Wenn der Westen in der Region keine Präsenz zeigt, übernehmen wieder die Islamisten. Der Hass ist noch da […] 9punkt 15.01.2020 […] Engagement im Nahen Osten: "Nach dem Anschlag auf Soleimani hatte Iran Raketen auf einen von US-Soldaten genutzten Stützpunkt im Irak gefeuert. Und von deutscher Seite begann man mit dem Teilabzug der Bundeswehr aus dem Irak. Viele Linke fordern das schon lange. Wenn westliche Streitkräfte abziehen, ist automatisch Frieden - so ihre einfache Rechnung. Das Gegenteil ist der Fall. Das ließ sich beispielsweise […] 9punkt 21.12.2019 […] 'Demokratisierung' der Anderen mag kaum noch einer reden. Die Lust, Regime stürzen zu sehen, scheint vergangen. Schwer vorstellbar, dass ein deutscher Politiker heute noch ernsthaft für einen Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan plädieren würde mit dem Argument, der Westen müsse die afghanischen Frauen befreien und Demokratie nach Kabul bringen."
Jüngst wurde (in absentia) der Sacharow-Preis an den uigurischen […]