≡
Stichwort
Zaza Burchuladze
8 Presseschau-Absätze
9punkt 11.10.2018 […] Was die Deutschen gerade so toll an Georgien finden, kann der Schriftsteller Zaza Burchuladze nicht verstehen, erklärt er auf Zeit online. Die Kirche verpestet für ihn in Georgien alles: verprügele Homosexuelle, verstoße gegen Gesetze und segne sogar Autos. "Bei der Segnung der Wohnung verliest der Priester das Gebet, schreitet dabei von Zimmer zu Zimmer und besprüht die Wände und Decke mit Weihwasser […] Efeu 11.10.2018 […] In Frankfurt ist natürlich immer noch Buchmesse: Sandra Kegel ist für die FAZ durch Georgien gereist, wo sich die Frauen zunehmend gegen rückwartsgewandte Bestrebungen zur Wehr setzen müssen. Andreas […] Efeu 27.09.2018 […] Schalkos "Schwere Knochen" (online nachgereicht von der FAZ), Gerhard Henschels "Erfolgsroman" (FR), ein Comic über die Geschichte der Ramones (Tagesspiegel), Maggie Nelsons "Bluets" (NZZ) und Zaza Burchuladzes "Der aufblasbare Engel" (FAZ). […] Efeu 09.09.2017 […] Besprochen werden Salman Rushdies "Golden House" (taz, Welt), Ingo Schulzes "Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst" (Welt, FR, SZ), Édouard Louis' "Im Herzen der Gewalt" (Welt), Zaza Burchuladzes "Touristenfrühstück" (Tagesspiegel), Linda Boström Knausgårds "Willkommen in Amerika" (taz) und Sasha Marianna Sakzmanns "Außer sich" (FAZ). […] Efeu 09.08.2017 […] Kein gutes Haar lässt der mittlerweile in Berlin lebende, georgische Schriftsteller Zaza Burchuladze im taz-Interview an seinen Heimatland. An seiner erfrischenden Autoritätsskepsis und Unangepasstheit dürfte sich der hiesige Betrieb durchaus ein Beispiel nehmen: An der Orthodoxen Kirche in Georgien störe ihn etwa vor allem "die Dummheit. 85 Prozent der Kirchgänger in Georgien sind gehirngewaschen […] Efeu 05.07.2017 […] Besprochen werden Reportagen von Lafcadio Hearn (Zeit), Jürgen Beckers "Graugänse über Toronto" (Tagesspiegel), Georg M. Oswalds "Alle, die du liebst" (Freitag), Enno Stahls "Spätkirmes" (Freitag), Zaza Burchuladzes "Touristenfrühstück" (ZeitOnline), Robert Hültners "Lazare und der tote Mann am Strand" (Welt) und Niroz Maleks "Der Spaziergänger von Aleppo" (SZ). […] Efeu 06.06.2016 […] Für den Tagesspiegel porträtiert Julia Prosinger den georgischen, seit gewalttätigen Übergriffen auf seine Person in Berlin lebenden Schriftsteller Zaza Burchuladze, der an seiner Heimat kein gutes Haar lässt: "Zaza Burchuladzes Tonfall fällt auf in Georgien, wo viel mehr Lyrik als Prosa verlegt wird. 'Wer braucht die Poesie? Wir singen zu viel!', sagt er. Georgische Gedichte handeln von Liebe und […] Efeu 28.11.2015 […] Schnitzler.
Besprochen werden Briefe Sidonie Nádhernýs an Václav Wagner (NZZ), Will Eisners Comic "Ich bin Fagin - Die unerzählte Geschichte aus Oliver Twist" (FR), Bov Bjergs "Auerhaus" (Zeit), Zaza Burchuladzes "Adibas" (Tagesspiegel), Raoul Schrotts "Die Kunst an nichts zu glauben" (taz), neue Hörbücher (taz), Richard Yates' "Cold Spring Harbour" (SZ) und Annette Pehnts "Briefe an Charley" (FAZ).
Außerdem […]