≡
Stichwort
Burka
119 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Efeu 19.03.2019 […] gen in der aus San Francisco übernommenen Ausstellung "Contemporary Muslim Fashion", die ab April im Frankfurter Museum Angewandte Kunst zu sehen sein wird und in etwas heiliger Einfalt selbst die Burka als Ausdruck kleidsamer Diversität zelebriert: "Jeder möge doch anziehen, was er will, wird dann oft gesagt, und das sei es doch, was wir alle wollten: eine multikulturelle und tolerante Gesellschaft […] es bedeutet, sich zeit seines Lebens in der Öffentlichkeit verschleiern zu müssen, entrechtet zu werden, einfache Dinge wie die Nahrungsaufnahme nur unter großen Mühen verrichten zu können, weil die Burka über dem Mund hängt, während Männer in T-Shirts und Flipflops mit freiem Gesicht daneben sitzen." […] 9punkt 08.10.2018 […] islamischen Welt passiert ist, was Islamisten machen, wenn sie die Kontrolle über eine Gesellschaft übernehmen. Was machen sie als erstes? Sie schreiben eine Ordnung vor, in der die Frauen Kopftuch oder Burka tragen müssen. Da geht es nicht mehr um Freiheit. Das war so im Iran, in Afghanistan mit den Taliban, in Saudi Arabien, im Sudan mit der Muslimbruderschaft, in Gaza mit der Hamas und das war so mit […] Efeu 07.07.2018 […] Militärhistorischen Museum. Einige Meter weiter liegt ein zweites Stück Stoff aus. Es entstammt derselben Zeit und demselben geografischen Raum. Doch damit enden die Gemeinsamkeiten. Es handelt sich um die Burka einer Jesidin, die der IS als Sexsklavin gefangen hielt. Am Saum des Kleides haftet noch Staub von der Flucht."
Weitere Artikel: Heute eröffnet die Ausstellung "Sofort Bilder" im C/O Berlin mit Po […] 9punkt 07.06.2018 […] die Entfaltung von Chancengleichheit und -gerechtigkeit nicht schon durch die Ablehnung geeigneter sprachlicher Mittel zu behindern. 'Das generische Maskulinum macht Frauen besser unsichtbar als jede Burka', hat Luise Pusch einmal gesagt."
Auch Henryk M. Broder möchte die deutsche Sprache verbessern: Er schlägt in der Welt vor, den Begriff "Geflüchtete" möglichst bald in "Zu-uns-Kommende" umzuwandeln […] 9punkt 08.03.2018 […] Gerichtssaal zu ertragen. Es müsste aber auch der Referendarin zugemutet werden, diesen Gerichtssaal zu verlassen, wenn sie befangen sein könnte. Das Recht auf gegenseitige Zumutung hat seine Grenzen. Eine Burka hätte bei keiner Staatsvertreterin etwas zu suchen: Der Bürger kann erwarten, auf ein offenes Gesicht zu treffen."
Skeptischer zum Kopftuch äußert sich Seyran Ates im Gespräch mit dem Wiener Kurier: […] 9punkt 31.01.2018 […] online beleuchtet der pakistanische Nuklearphysiker (und Kritiker der pakistanischen Atomrüstung) Pervez Hoodbhoy die Psychologie des religiösen Rollbacks in den meisten muslimischen Ländern: "Eine Burka ist ja nichts anderes als ein Etikett, um sich abzugrenzen. Dadurch wird in aller Deutlichkeit gezeigt: Meine Identität ist islamisch. Diese Identität ist eng verknüpft mit dem Gefühl, ein Opfer der […] 9punkt 20.10.2017 […] "Weniger vielfältig" wird es in Québec zugehen, schreibt Jörg Michel in der taz, weil dort die Burka verboten wird: "Auch nach über zwei Jahren kontroverser Debatte bleibt das Gesetz hoch umstritten. Premierminister Justin Trudeau etwa gilt als Gegner der Neuregelung. Denn in Kanada sind Multikulturalismus und Religionsfreiheit in der Verfassung verankert." […] Magazinrundschau 16.09.2017 […] verdient, was seine Hobbys sind und wie es um seine Kreditwürdigkeit steht. Bis vor kurzem verdeckten bloß die Frauen der Taliban oder schamhafte Verbrecher (wie etwa ETA-Terroristen) ihr Gesicht mit Burkas, Strumpfmasken oder schwarzen Sonnenbrillen. Vielleicht werden schon bald Millionen ihrem Beispiel folgen, weil sie nicht nur nicht wollen, dass eine Maschine weiß, wo sie geboren sind, wie viel sie […] 9punkt 11.09.2017 […] die Tatsache gelenkt, dass man nicht erkannt, nicht gesehen werden will. Das macht den Verschleierten oder Vermummten verdächtig. Ob es nun der schwarze Block der Antifa-Demonstranten ist oder die Burka - man sieht das Gesicht nicht, und die Gefahr erhöht sich, das Gegenüber falsch einzuschätzen. Aber auch ohne Vermummung ist der Versuch, über das Gesicht das Innere des Menschen zu erkennen, schwer […] 9punkt 02.05.2017 […] ", die er ausgerechnet in der Bild am Sonntag, und das noch nicht mal online veröffentlicht hat. Zeit online druckt seinen Beitrag zum Glück nach. De Maizière schreibt zum Beispiel "wir sind nicht Burka". Was allerdings nicht heißt, dass er säkular denkt, denn er sieht Religion als "Kitt und nicht Keil der Gesellschaft". Er erklärt auch, warum er am Begriff der Leitkultur festhält: "Denn er hat zwei […] kein integrierender, sondern ein polarisierender Begriff, ein spaltendes Kampfwort... Es ist daher kein Zufall, dass de Maizière an die Spitze seiner deutschen zehn Gebote den Satz 'Wir sind nicht Burka' gestellt hat. Das bestreitet zwar kaum einer, diktiert aber den Subtext des Folgenden: die Assoziationskette und die Ausgrenzungssemantik, die sich mit dem Signalwort 'Leitkultur' verbindet."
Außerdem: […] 9punkt 28.04.2017 […] jenen, die es aus religiösen Gründen tun" kann Ursula Scheer (FAZ) nicht ganz ernst nehmen. Oh, und "wäre es nicht angemessener, wenn alle Männer, ob muslimisch oder nicht, für einen Tag Kopftuch oder Burka trügen aus Solidarität mit jenen Frauen, die solche Verhüllung nicht aus freien Stücken tragen?"
Jan Feddersen porträtiert für die taz den Tübinger Wirt Helmut Kress, der Anfang der sechziger Jahre […] Efeu 13.04.2017 […] Fotografen Robert Frank (Berliner Zeitung), die Ausstellung "Schätze aus Nukus" mit Avantgarde-Kunst aus Usbekistan im Puschkin-Museum in Moskau (FAZ), die Ausstellung "Cherchez la femme: Perücke, Burka, Ordenstracht" im Jüdischen Museum Berlin (FAZ), die große Lucas-Cranach-Schau im Museum Kunstpalast in Düsseldorf (FAZ) und eine Ausstellung zur globalen Geschichte des Protestantismus - "der Luthereffekt" […] Efeu 11.11.2016 […] Richter, öffentlich beklagt hatten, ihnen sei es unangenehm, dass ihre Werke auf dem Kunstmarkt so hohe Preise erzielten (diese Erfolgskünstler ließen sich allerdings nicht blicken)." (Foto: Peter Burka)
Julian Hans von der SZ ist nach Nischni Archys in den Kaukasus gereist, wo Künstler derzeit ein altes astronomisches Observatorium bespielen (mehr dazu in der FAZ).
Besprochen wird Mayo Thompsons […] 9punkt 22.10.2016 […] denen Frauen als Bürger zweiter Klasse behandelt werden, fällt es dem IS mit seiner quasi frauenfördernden Propaganda leichter, Frauen zu rekrutieren, wie auf einem Bild zu sehen ist, das eine in eine Burka gehüllte Frau mit dem Kommentar zeigt: 'Covered Girl...weil ich es wert bin.'" […] 9punkt 10.10.2016 […] dringend im Kampf gegen Fundamentalismen gebraucht. Nichts ist weiter entfernt von der Freiheit der Mode als die Verschleierung. Nichts zeigt das biologische Geschlecht unausweichlicher an als eine Burka. Genau das ist der sexistische Zweck. Die gängigen Begriffe für androgynen Style streichen die Isolation der Geschlechter. Sie lauten 'gender neutral' oder 'unisex', was ein bisschen technisch klingt […]