Magazinrundschau 26.05.2020 […] Gabriella Paiella porträtiert den großartigen Steve Buscemi, dessen markantes Gesicht lange Zeit das Aushängeschild des amerikanischen Independentkinos gewesen ist und der mit der HBO-Serie "Boardwalk Empire" endgültig den Rang eines auch im Mainstream bekannten Superstars erlangt hat. Keine schlechte Karriere für einen, der mal als Feuerwehrmann angefangen hat: "In Buscemis bisherigem Werk gibt es […]
Efeu 11.02.2014 […] gleichzeitig verweisen, behauptet." Außerdem: Andreas Busche spricht in der taz mit David und Nathan Zellner, die in ihrem Forumsfilm "Kumiko - The Treasure Hunter" eine Japanerin auf die Suche nach Steve Buscemis Geldkoffer aus "Fargo" schicken. Mit großem Interesse sichtet Simon Rothöhler für die taz die in "German Concentration Camps Factual Survey" zusammengestellten Filmaufnahmen, die in den Konzen […]
Feuilletons 16.02.2007 […] Himmelsrichtung. Winklers Westen ist eine über viele Jahrhunderte entstandene politische Kultur mit offenem Ausgang." Von der Berlinale meldet sich Michael Kohler mit Besprechungen von Filmen von Steve Buscemi, Hal Hartley, Julie Delpy und Pascale Ferran. In einer Times mager solidarisiert sich Ina Hartwig mit der deutschen Jugend. Besprochen wird zudem ein Jazzkonzert mit dem Saxophonisten Ornette Coleman […]
Magazinrundschau 14.11.2005 […] ihn aufstöhnen lässt: "Jane Austen wurde brontefiziert." Zu lesen ist außerdem die Erzählung "The Best Year of My Life" von Paul Theroux. Nur in der Printausgabe: ein Porträt des Schauspielers Steve Buscemi, der Kommentar zu einem offenbar inhaltlich zentralen Kompromiss bei den Demokraten, ein Bericht über ärztliche Kunstfehler und Lyrik von Mahmoud Darwish und Meghan O?Rourke. […]