Feuilletons 28.09.2004 […] Bistumspresse radikal verändert werden soll. Und Gina Thomas schildert das Verhältnis der britischen Presse zu Tony Blair. Auf der letzten Seite erinnert Frank-Rutger Hausmann an den Chemiker Adolf Butenandt, der 1938 den Nobelpreis ablehnen musste, weil Hitler wegen des kürzlich verliehenen Friedensnobelpreises an Carl von Ossietzky noch sauer war. Jürg Altwegg berichtet, dass in Genf das E-Voting […]
Feuilletons 18.05.2001 […] fragte ein Kongressabgeordneter: wie stehe es dann eigentlich um die Todesstrafe in Amerika?" Martin Urban berichtet, dass der Nobelpreisträger und frühere Präsident der Max-Planck-Gesellschaft Adolf Butenandt tief in das NS-Vernichtungssystem verstrickt war. Eine kritische Durchsicht seines Briefwechsels offenbarte "'Formen der Verdrängung, die von der Ausblendung des politischen Umfelds und der ko […]