≡
Stichwort
Michael Butter
4 Presseschau-Absätze
9punkt 25.01.2021 […] 3 Prozent weiter bescheiden aus. Das Schlusslicht ist hier die Informatik mit einem Anteil an weiblichen Studierenden von 22 Prozent."
Im Interview mit Zeit online erklärt der Kulturhistoriker Michael Butter, der viel über Verschwörungstheorien geforscht hat, warum er gegen eine Abschaltung von Verschwörungungstheoretikern in den sozialen Medien ist: "Ich glaube aber, dass man diesen Erzählungen etwas […] 9punkt 13.03.2020 […] herauszufiltern, ist zu bezweifeln."
Weitere Artikel: Verschwörungstheorien gibt es seit der Frühen Neuzeit, sie sind auch durch das Internet nicht rasant angestiegen, schreibt der Amerikanist Michael Butter ebenfalls im Tagesspiegel. Aber sie verbreiten sich heute schneller. […] 9punkt 16.06.2018 […] sein. Doch wer daraus ableitet, dass sie nur weiterexistieren kann, wenn sie christlich bleibt, begeht einen Kategorienfehler. Die Schweiz ist kein Kreidestrich, der keine Veränderungen erträgt."
Michael Butter forscht seit langem über Verschwörungstheorien. Thomas Gesterkamp führt mit ihm in der taz ein instruktives Gespräch über das Phänomen, das Linke wie Rechte betrifft. Interessant ist auch, was […] 9punkt 06.12.2017 […] romantisiert, und das in einem aktuellen Klima sexueller Belästigung und immer neuer Beschuldigungen, die jeden Tag bekennt werden".
In der SZ unterhält sich Alex Rühle mit dem Tübinger Amerikanisten Michael Butter, Initiator eines Zentrums für "Comparative Analysis of Conspiracy Theories", über Verschwörungstheorien, die er wie üblich vorwiegend auf der politschen Rechten wittert: "Man findet Verschwöru […]