≡
Stichwort
Carole Cadwalladr
12 Presseschau-Absätze
9punkt 23.04.2019 […]
Facebook zerstört die Demokratie, sagt die Oberserver-Journalistin Carole Cadwalladr, die zum Brexit und russischen Geldern und Einflusskampagnen auf Facebook recherchiert hat, in einem aufsehenerregenden Ted-Talk sozusagen in der Höhe des Löwen. Wie stark die von Instituten wie Cambridge Analytica betriebenen Kampagnen wirkten, lässt sich nicht ermitteln: "Dieses gesamte Referendum fand in der […] 9punkt 26.11.2018 […] n Schritt hat das britische Unterhaus von einer Firma, die mit Facebook kooperiert, aber auch in einem Rechtsstreit liegt, Daten über den Cambridge-Analytica-Skandal beschlagnahmt, berichtet Carole Cadwalladr im Observer. Ein Beamter des britischen Parlaments suchte den Geschäftsführer der Firma namens Six4Three im Hotel auf und zwang ihn, elektronische Kopien der Dokumente zu übergeben: "Die Bes […] 9punkt 19.11.2018 […] Carole Cadwalladr, die für den Observer den Skandal um Cambridge Analytica aufdeckte und Verwicklungen zwischen der Trump-Kampagne und den Brexiteers untersucht, wurde von dem prominenten BBC-Moderator in einem Tweet "verrückte Katzenlady" beleidigt. Das Tweet wurde zurückgezogen, die BBC thematisierte die Beleidigung, ließ Cadwalladr aber nicht zu Wort kommen: Dies Tweet, schreibt Cadwalladr, "hat […] 9punkt 17.11.2018 […] wider, sondern auch bei der Zusammensetzung der Abgeordneten. Waren es 1982 gerade einmal zwei Evangelikale im Parlament, finden sich heute etwa hundert von ihnen unter den 500 Abgeordneten."
Carole Cadwalladr, die für den Observer den Skandal um Cambridge Analytica aufdeckte und die in Großbritannien die Beziehungen zwischen den radikalen Brexiteers, Russland und der alt-Right-Bewegung in den USA […] 9punkt 15.10.2018 […] Carole Cadwalladr bringt im Guardian die längst fällige Hommage auf das Bürgerjournalismus-Projekt Bellingcat, das es - anders als die britischen Geheimdienste - fertigbrachte, die Identitäten der beiden russischen Skripal-Attentäter zu benennen (unsere Resümees). Ursprünglich gegründet wurde Bellingcat von dem ehemaligen Blogger Eliot Higgins in seiner Wohnung. "Die Klärung der Identität dieser Männer […] 9punkt 17.09.2018 […] Skripal-Mörder, die in einem Russia-Today-Interview behaupteten, sie seien wegen der Kathedrale nach Salisbury bekommen, beschäftigt den Guardian. "Russland macht sich über uns lustig", schreibt Carole Cadwalladr. "Dies ist Krieg, der sich als politisches Theater verkleidet. Informationskrieg. Und wir sind zu naiv, es zu erkennen oder gar eine kohärente Strategie dagegen zu entwickeln. Die triumphale […] 9punkt 30.10.2017 […] Repräsentanten von Twitter und Facebook vor einem Kongressausschuss über ihre Kooperation mit russischen Hackern aussagen.
"This is not just about America. It's about Britain, too", schreibt Carole Cadwalladr in einem zweiten Guardian-Artikel zum Themenkomplex. Denn die Agentur Cambridge Analytica, die sowohl der Brexit-Kampagne als auch Donald Trump zuarbeitete, ist britisch und wird von einem Etonian […] Magazinrundschau 07.05.2017 […] Carole Cadwalladr hat für den Observer weiter zur der ominösen Datenfirma Cambridge Analytica recherchiert, mit deren Hilfe Milliardäre wie Steve Bannon, Peter Thiel und Robert Mercer der Welt Donald Trump als Präsidenten beschert haben. Cadwalladr zufolge hatte die Firma auch beim Brexit die Finger im Spiel, zumindest hat die "Vote-Leave"-Kampagne mehr als die Hälfte ihres Budgets von sieben Millionen […] 9punkt 27.02.2017 […] Wie gefährlich manche Leute hinter Trump sind, macht Carole Cadwalladr im Guardian in ihrem Porträt über den kaum bekannten Trump-Unterstützer Robert Mercer klar, einen Software-Ingenieur und Hedgefonds-Manager (dessen Hedgefonds seine Algorithmen einsetzen), der nebenbei der größte Geldgeber in Trumps Wahlkampf war: "Mercer spricht so gut wie nie vor Publikum und niemals zu Journalisten. Wer seine […] 9punkt 12.12.2016 […] eher konservativ berichtet haben, wurde von ihnen eine Grundfairness gegenüber denjenigen erwartet, die anders denken." Ja, genau, das beweisen die Daiy Mail und die Sun jeden Tag.
Außerdem: Carole Cadwalladr hält im Guardian daran fest, dass rechtsextreme Seiten den Google-Algorithmus ausgetrickst haben und etwa bei Fragen wie "Did the Holocaust happen" stets vorne rangieren.
[…] 9punkt 10.11.2014 […] Im Guardian erklärt Carole Cadwalladr in einem sehr langen Artikel, warum Berlin zur Heimat von Hackern aus der ganzen Welt wurde. Es sind die Erfahrungen aus der Nazi- und DDR-Zeit, die unvergessen sind. Die Aktivistin Anke Domscheit-Berg etwa war Kunststudentin, als die Stasi sie als Informantin rekrutieren wollte: "Die Leute sagen zur NSA-Affäre, sie hätten nichts zu verbergen. Aber das spielt keine […] Magazinrundschau 24.01.2005 […] Shakespeare-Biografie "Will in der Welt" von den Lesern begeistert, den Kollegen aber eher feindselig aufgenommen wurde. Und zwei weitere Besprechungen: Patricia T. O'Conner freut sich schon auf Carole Cadwalladrs zweites Buch. Ihr Debütroman "The Family Tree", in dem sie mit "verschlagenem Humor" drei Generationen einer bizarren englischen Familie vorstellt, sei zwar manchmal ein wenig unübersichtlich […]