≡
Stichwort
Al Capone
9 Presseschau-Absätze
Feuilletons 09.12.2008 […] wäre als er. Was aber am meisten schmerzte war dies: Da war er, ein Norditaliener, und bedrohte mich, einen Süditaliener, mit körperlicher Gewalt. Es war etwa so als würde Einstein ein Messer gegen Al Capone ziehen. Das tat man einfach nicht."
[…] Magazinrundschau 02.02.2008 […] Siemion Mogilewitsch, einem der Bosse der postsowjetischen Mafia, unter dem Vorwurf der Steuerhinterziehung, zufällig erfolgt ist", schreibt Marcin Wojciechowski zum Fall des russisch-ukrainischen "Al Capone", der sich bisher einem internationalen Haftbefehl entzogen hatte. "Vielleicht geht es darum, den einst praktischen Vermittler im Gashandel mit der Ukraine zu beseitigen. Vielleicht geht es aber auch […] Magazinrundschau 27.03.2006 […] Namen von Syrakus), die mit der Truppe von Claudio Bisio zwischen Reggae, Mambo, Schlager, und Kabarett oszillieren. Paci erinnert an einen Latino, mit dunkler Brille und Nadelstreifenanzug nach Al Capone Art. Paci fängt sofort an zu erzählen: 'Mein Großvater sagte immer: Bevor Du laufen lernst, musst Du gehen können. Man sollte also die Tradition kennen. Für mich ist Rosa Balistreri die absolute Stimme […] Magazinrundschau 10.03.2005 […] die 18.000 amerikanischen Soldaten in ihrem Land nicht in der Lage sind, die berüchtigten Drogenbarone festzunehmen. Als ich dies an einen westlichen Diplomaten weitergab, antwortete er, dass auch Al Capone jahrelang als Mafiaboss bekannt war, bevor es genügend Beweise gab, um ihn zu verhaften. Er versprach jedoch Verhaftungen noch in diesem Frühjahr. Bis dahin dürfte man kaum all die Afghanen als V […] Magazinrundschau 18.01.2004 […] beweist überzeugend - nein, erschütternd, dass der Warner-Vorsitzende Gerald M. Levin (mehr) das Erbe des Gründers Henry Luce ruiniert hat, nur um sein Ego aufzupolieren."
Weiteres: Alles über Al Capone & Co erfährt man in Thomas Reppettos gescheiter wie solider Studie über die amerikanische Mafia, lobt Dan Barry. Reppetto ist auch vom Fach, als Präsident der Citizens Crime Commission von New York […] Feuilletons 05.08.2003 […] Terror in ein Land täglichen Terrors verwandelt. Bush/Cheney/Rumsfelds Glaube, durch Angriffe auf 'Verbrecherstaaten' den Terrorismus abzuwürgen, ist eine tödlich-naive Illusion. Nicht weil man auch Al Capone keineswegs durch Bombardierung von Chicago überwand. Sondern weil die Demonstration amerikanischer Weltherrschaft niemals eine Bewegung beenden kann, deren Anlass und Zielscheibe eben Amerikas We […] Magazinrundschau 26.05.2003 […] Begeisterung ist ansteckend." Außerdem gibt es Kurzbesprechungen, darunter eines Romans von Frederick Turner über den Kornettisten und Jazz-Komponisten Bix Beiderbecke ("1929", Counterpoint), in dem auch Al Capone, Bing Crosby, Maurice Ravel und Paul Whiteman auftauchen.
John Lahr sah die zwei neuen Einakter "Writer's Block" von Woody Allen und "Cavedweller" von Kate Moira Ryan. Über Allen schreibt er: "In […] Magazinrundschau 13.03.2003 […] gewissen Punkt nur noch auf den Mafia-Effekt hoffen lässt, dass nämlich mit der Mafia eine Art von Gerechtigkeit wieder Einzug hält und eine gewisse Ordnung schafft, und wenn es auch nur die Ordnung von Al Capone ist."
Auch Dario Fo, (hier mehr zu Leben und Werk) geht im Interview hart ins Gericht mit Berlusconi & Co. Für den derzeitigen Kulturminister Guliano Urbani hat der Literaturnobelpreisträger nur […] Feuilletons 30.11.2001 […] mythische Figur denn als hohen Beamten sieht. Auf die Frage, ob es nicht gescheiter wäre, Ländern wie dem Iran diplomatisch zu begegnen, statt ihnen militärisch zu drohen, hat er mit einem Satz von Al Capone geantwortet: 'Mit einem freundlichen Wort und einer Pistole in der Hand erreicht man mehr als nur mit einem freundlichen Wort.'"
Weiteres: Es gibt ein Interview mit John Cale u.a. über den unermesslichen […]