≡
Stichwort
Rudi Carrell
8 Presseschau-Absätze
Efeu 10.10.2019 […] Stephan Lebert und Britta Stuff unterhalten sich in der Zeit mit der Schauspielerin Beatrice Richter, die als Partnerin von Rudi Carrell populär wurde und erzählt, wie sie zu Beginn ihrer Karriere die Truppe von Fassbinder in der Theaterkantine von Bochum beobachtete: "Und wie Fassbinder mit seinen Schauspielern umgegangen ist, da habe ich eines begriffen: Das ist wirklich ein Prostitutionsberuf. Du […] Feuilletons 11.07.2006 […] in die Vernichtungslager ein Ultimatum gestellt hat. Besprochen werden drei zwanzigminütige Choreografien im Ballett Stuttgart.
Im Magazin schreibt Torsten Thissen den Nachruf auf den Showmaster Rudi Carrell. "Er gab den Deutschen ihren Unterleib zurück." […] Feuilletons 11.07.2006 […] fest: "Eine Mannschaft, die nicht begeistern kann, kann trotzdem Weltmeister werden. Wo ist der nun, der Zidane?"
Weitere Artikel: Dieter Bartetzko schreibt den Nachruf auf den großen Entertainer Rudi Carrell, zu dessen Tod auf der Medienseite außerdem einige Stimmen gesammelt werden. In der Leitglosse sorgt sich Andreas Kilb um die Nitratverätzung durch den Urin hunderttausender Fans im Berliner Tiergarten […] Feuilletons 24.02.2004 […] den Geschäftsführer der Frankfurter Rundschau besucht, Günter Kamissek, und beschreibt mit großer Sympathie dessen Bemühungen, das Blatt zur retten. Auf der letzten Seite porträtiert Edo Reents Rudi Carrell. Arnold Schwarzenegger hat angeregt, die amerikanische Verfassung zu ändern, die zur Zeit noch verbietet, dass ein Einwanderer Präsident werden darf, erzählt Heinrich Wefing. Paul Ingendaay hat […] Feuilletons 31.12.2002 […] ("Das eine gehört zur Harvard Medical School selbst und wird ihr neuer Nordcampus sein. Das andere wird vom Pharmaziegiganten Merck gebaut und betrieben werden.") Dieter Bartetzko verabschiedet Rudi Carrell, der heute zum letzten Mal im Fernsehen auftreten will. Und Cecilia Lengefeld erzählt eine Episode aus dem Hause Warburg - wo der später berühmte Kunsthistoriker Aby zu Silvester 1896 ein Theaterstück […] Feuilletons 20.12.2002 […] Musik-Konzepte, die erfreuliche 25 Jahre alt geworden ist.
Auf der Medienseite feiert die SZ seit einigen Tagen 50 Jahre Fernsehen, heute sind die großen Unterhaltungsshows im Allgemeinen und Rudi Carrell im Besonderen an der Reihe.
Besprochen werden Andy Tennants Südstaaten-Comedy "Sweet Home Alabama" mit Reese Witherspoon, eine Ausstellung über die Geschichte der Spionage in Ost und West in […] Feuilletons 31.01.2002 […] iranischen Schauspielern Garcia Lorcas "Bernarda Albas Haus" inszenierte. Ciulli brachte auch den deutsch-iranischen Kulturaustausch wieder in Gang, der auf dem Nullpunkt angelangt war, seit Showmaster Rudi Carrell vor etwa zwanzig Jahren im deutschen Fernsehen den Ayatolla Chomeni parodierte und ihn mit einem BH in die Kamera winken ließ. "Erst seit der Regisseur Roberto Ciulli 1998 als Privatmann die Initiative […] Feuilletons 20.07.2001 […] Frank Goosen über die Siebziger: "Es waren die siebziger Jahre, und alles war orange, nur einige Telefone und einige Waschbecken waren grün, und schuld am schlechten Wetter war nur die SPD, wusste Rudi Carrell. Musik war das, was im Radio zwischen den Nachrichten lief oder im Supermarkt oder im Lift aus unsichtbaren Lautsprechern kam. Musik war das, wozu die Erwachsenen schunkelten oder marschierten, […]