≡
Stichwort
Cellist
140 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu 13.02.2020 […] 'No Future Days' gefunden haben. So oder so: Messer bleiben das Abrissprojekt des (deutschen) Punks." Die aktuelle Single:
Reinhard J. Brembeck schwärmt in der SZ vom Spiel des erst 20-jährigen Cellisten Sheku Kanneh-Mason: "Er spielt, ohne vor Anstrengung zu keuchen und ohne sein Spiel zu einem titanischen Kampf gegen die Tücken des Cellos zu inszenieren. ... Im Elgar-Konzert gibt es vor allem Kantilenen […] Efeu 30.11.2019 […] auch immer das sein soll." Dan Dylan Wray berichtet für The Quietus vom Synästhesie Festival in Berlin, wo unter anderem Stereolab und Michael Rother auftraten. Besprochen werden ein Konzert des Cellisten Sheku Kanneh-Mason mit dem HR-Sinfonieorchester (FR), Joe Henrys Album "The Gospel According to Water" (FR) und Fehler Kutis antirassistisches Lo-Fi-Pop-Album "Schland Is The Place For Me" (taz). […] Efeu 29.07.2019 […] spricht Vivian Goldman über ihr Buch "Revenge of the She-Punks - A Feminist Music History from Poly Styrene to Pussy Riot". Harald Eggebrecht (SZ) und Thomas Schacher (NZZ) schreiben zum Tod des Cellisten Anner Bylsma. Für Pitchfork legt Jayson Greene Cat Powers 1998 erschienenes, viertes Album "Moon Pix" wieder auf den Teller (mehr dazu auch auf Byte.FM).
Besprochen werden Florists Album "Emily […] Efeu 20.03.2019 […] Eidinger wieder blank, schreibt Jan Kedves in der SZ-Popkolumne: "Pappe über dem Puller, aber hinten der Po, sehr meta."
Besprochen werden Elfi Aichingers Album "Core" (Standard), ein Konzert des Cellisten Jean-Guihen Queyras (Tagesspiegel), Jadus Debütalbum "Nachricht vom Feind" (Tagesspiegel) und Efdemins zwischen Klangkunst und Techno changierendes Album "New Atlantis" (FAZ).
Außerdem sehr schön: […] Magazinrundschau 19.02.2019 […] Der Cellist István Várdai ist seit Oktober Professor am Fritz-Kreisler-Institut in Wien. Mit der Wochenzeitschrift Magyar Narancs Várdai spricht er unter anderem über die Bedeutung musikalischer Grundausbildung "Ich verließ Ungarn, um die Welt zu sehen, Impulse zu sammeln und international Kontakte zu knüpfen. Andererseits wäre ich nie soweit gekommen, wenn ich nicht so gute musikalische Grundlagen […] Magazinrundschau 17.12.2018 […] Starbucks erkannt, und jetzt ist er in einem McDonald's, er wird zu amerikanisch, knöpfen wir ihn uns mal vor.'"
Außerdem: Anthony Lane sah im Kino Alfonso Cuaróns "Roma". Alex Ross begleitet den Cellisten Yo-Yo Ma auf einer Konzertour. […] Efeu 16.11.2018 […] ", wenn auch mit ironischem Dreh, bestaunt Jörg Sundermeier in der Jungle World), das neue Album von The Good, The Bad & The Queen (taz), ein Brahms-Abend mit dem Geiger Sebastian Bohren und dem Cellisten Christoph Croisé (NZZ), Thom Yorkes Soundtrack zum "Suspiria"-Remake (Standard), der Berliner Auftritt von John Grant (taz), das Debüt der Teskey Brothers (Standard), der Berliner Auftritt von U2 […] Efeu 20.10.2018 […] kulturpolitisches Desaster.
Was sagt die Band selbst? "Es ist doch wohl klar, dass wir am 6.11. in Dessau spielen werden!"
Kunst hilft beim Verständnis der vielen Differenzen auf dieser Welt, sagt Cellist Yo-Yo Ma im FAZ-Interview. Und gerade Bach sei hier ein Gewährsmann: "Weil Bach nicht nur Musiker ist, sondern auch Gelehrter und Philosoph. Bach betrachtete die menschliche Natur in objektiver Weise […] Efeu 19.10.2018 […] Schon mehrfach hat der Cellist Yo-Yo Ma Bachs Cellosolo-Suiten aufgenommen, doch "während bei seiner Einspielung vor 20 Jahren der Glanz, die Flexibilität und Geschmeidigkeit seines Spiels imponierten (...), präsentiert er jetzt als Mann von mehr als sechzig Jahren eine Art Altersstil", erklärt Harald Eggebrecht in der SZ. Zu hören gibt es "Bach pur, expressiv, kernig, manchmal rau, und fern aller […] Efeu 24.04.2018 […] Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters unter Robin Ticciati (Tagesspiegel), "Persepolis" von Iannis Xenakis (Skug), ein Liszt- und Brahms-Abend unter Iván Fischer (Tagesspiegel), ein Konzert des Cellisten Gautier Capuçon mit dem Orchestre de Chambre de Paris (FR) und erste Konzerte des "Intonations"-Festival im Jüdischen Museum in Berlin (Tagesspiegel).
[…] Efeu 14.03.2018 […] die Erstaufführung von Lera Auerbachs "72 Angels" durch die Zürcher Sing-Akademie und das Raschèr Saxophone Quartet (NZZ), ein Kammermusik-Konzert der Geigerin Vilde Frang (NZZ), ein Konzert des Cellisten Arseniy Chubachin (Tagesspiegel), ein Beethoven- und Rachmaninow-Abend in München mit Jewgenij Kissin (SZ), ein Auftritt von Franz Ferdinand in München (SZ) und das Debüt "Of Two Minds" der öster […] Efeu 10.03.2018 […] Besprochen werden Sophie Fiennes' jetzt auf DVD veröffentlichter Dokumentarfilm "Bloodlight and Bami" über Grace Jones (Jungle World), Sam Vance-Laws Album "Homotopia" (Zeit), ein Dutilleux-Konzert des Cellisten Steven Isserlis mit dem Musikkollegium Winterthur (NZZ), ein Konzert des Freiburger Barockorchesters (Tagesspiegel) und ein Auftritt von King Gizzard & The Lizard Wizard (Tagesspiegel).
[…] Efeu 03.02.2018 […] bewein dein Sünde groß' und 'Wo soll ich fliehen hin'."
Besprochen werden Steve Reichs "Pulse/Quartet" (Pitchfork), das Rap-Album "Montenegro Zero" von Haiyti (Freitag), das Geburtstagskonzert des Cellisten Mischa Maisky (Standard) und ein von Ingo Metzmacher dirigiertes Konzert mit dem Deutschen Symphonie-Orchester (Tagesspiegel).
Und Musik zum Wochenende: Der französische Sender LYL Radio mit einer […] Efeu 22.01.2018 […] Formensprache entwickelt, die den Geist von Punk sachte in die Gegenwart transportiert". Insbesondere Peter Muffin ist ihm dabei aufgefallen:
Außerdem: Isabel Herzferld gratuliert im Tagesspiegel dem Cellisten Frank Dodge zum 30-jährigen Bestehen dessen Kammermusik-Konzertreihe Spectrum Concerts.
Besprochen werden Hollie Cooks "Vessel of Love" (Spex), Porches' "The House" (The Quietus), ein Schostakow […] Efeu 20.12.2017 […] es dem Kritiker angetan:
Besprochen werden Charli XCXs Mixtape "Pop 2" ("eine Anti-Algorithmus-Vision dessen, was Popmusik sein könnte", schwärmt Meaghan Garvey auf Pitchfork), ein Konzert des Cellisten Pablo Ferrández und des Pianisten Dmitry Masleev (NZZ), eine Mozart-Messe des Ensembles Corund mit der Sopranistin Regula Mühlemann (NZZ), ein Mahler-Konzert des Tonkünstler-Orchesters unter Andrés […]