≡
Stichwort
Chancenungleichheit
6 Presseschau-Absätze
9punkt 09.10.2020 […] Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Felix Klein bestreitet im Gespräch mit Konrad Litschko von der taz, dass seit dem Anschlag auf eine Synagoge in Halle vor einem Jahr nicht genug gesch […] 9punkt 22.09.2020 […] glauben, dass wir alles alleine geschafft haben, dass wir vollkommen selbständig handeln. Je stärker wir die Welt so sehen, desto weniger können wir uns in andere hineinversetzen."
Um beim Thema Chancenungleichheit zu bleiben: Den Jemen hat es mit Klimawandel und Krieg besonders hart getroffen, berichtet Paul-Anton Krüger in der SZ. Die Häuser in der Hauptstadt Sanaa sind durch die ungewöhnlich starken […] Efeu 27.08.2020 […] einzige Auszeichnung und diese aber genderneutral zu vergeben, war sicher gut gemeint, fliegt der Festivalleitung jetzt aber um die Ohren: Dieser "pseudogenderneutrale" Preis werde nichts an der Chancenungleichheit ändern, sondern sie "im Gegenteil noch verstärken", heißt es in einer Pressemitteilung der Initiative Pro Quote Film. Der Deutsche Schauspielverband spricht von einem "Bärendienst". Durchaus […] Magazinrundschau 17.07.2020 […] die Probleme zwischen Weiß und Schwarz nicht verbessern. Es ist nur die Spitze des Eisberges. Eine höfliche Polizei und Sozialarbeiter sind eine tolle Sache. Aber solange sich die strukturelle Chancenungleichheit nicht ändert, werden wir nicht viel davon haben.' Kinder, die in Armut aufwachsen - was bei 32 Prozent der afroamerikanischen Kinder der Fall ist, eine dreimal höhere Rate als bei weißen Kindern […] Efeu 28.01.2016 […] Schauspieler aus den NSU-Prozessprotokollen, berichtet Tim Neshitov. Besprochen wird Roland Schimmelpfennigs an der Neuköllner Oper aufgeführtes Migrantenstück "Das Schwarze Wasser" ("Bildungs- und Chancenungleichheit in schönster Drastik", meint Clemens Haustein in der Berliner Zeitung). […] Feuilletons 08.06.2002 […] Stellung, klagt an, zeigt Zusammenhänge auf, vermittelt Erkenntnis, steigert das Individuelle zur "Allegorie reelle". Der Krieg ist ein zentrales Thema, ebenso die Zerstörung des Planeten, die Chancenungleichheit, die Unterdrückung und die kulturelle Verarmung ... es gibt kein einziges selbstgenügsam inhaltloses "Bild". Die neunziger Jahre sind passe."
Der irische Staat hat für seine Nationalbibliothek […]