zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Carlo Chatrian
52 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu
24.02.2023
[…]
die Berlinale. Andreas Kilb zieht in der FAZ schon mal Bilanz: Er beobachtet eine Homogenisierung des Festivals - früher war mehr Reibung zwischen den Sektionen: "Unter dem neuen Programmdirektor
Carlo Chatrian
hat sich diese Spannung aufgelöst. Das ohnehin geringe Gefälle zwischen Wettbewerb und Nebenreihen ist fast völlig verschwunden, und die von Chatrian erfundenen 'Encounters' haben nur eine weitere
[…]
Efeu
07.02.2023
[…]
Im Tagesspiegel sprechen
Carlo Chatrian
und Mariette Rissenbeek (leider verpaywallt) über das postpandemische Comeback der Berlinale nach zwei Krisenjahren. Dass der Wettbewerb mit seiner deutlich deutschen Schlagseite in diesem Jahr zu einem regionalen Schaufenster wird (unser Resümee), glaubt Chatrian nicht: "Wenn Cannes zu 60 Prozent Filme zeigt, die von Frankreich (ko-)produziert sind, fragen Sie
[…]
Efeu
24.01.2023
[…]
Vicky Krieps als Ingeborg Bachmann in Margarethe von Trottas "Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste" (Wolfgang Ennenbach)
Carlo Chatrian
hat sein Wettbewerbsprogramm für die Berlinale bekannt gegeben: 18 Filme gehen auf Bärenjagd, fünf davon sind deutsche Filme - Rekord! Mit den Filmen von Margarethe von Trotta, Emily Atef, Christian Petzold, Christoph Hochhäusler und Angela Schanelec hat das deutsche
[…]
Efeu
08.12.2022
[…]
Raison d'être verdankt. Allerdings ist die Inkompatibilität wohl ohnehin gegenseitig: Avantgarden haben weder die Funktion noch die Berufung, solche Aufzählungen anzuführen." Berlinale-Leiter
Carlo Chatrian
hingegen freut sich in einem Essay für die Welt sehr über diese Auszeichnung für eine sperrigere Konzeption von Kino. Seine erste Begegnung mit dem Film in den Neunzigern rüttelte sein Verständnis
[…]
Efeu
17.02.2022
[…]
Streamingdienste, die einen immer größeren Teil des Marktes beherrschen, zeigen ihre besten Produktionen nicht auf der Berlinale. Die Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek und der Programmleiter
Carlo Chatrian
sind jetzt seit drei Jahren im Amt. Sie werden die Filmfestspiele bald neu aufstellen müssen, um ihre Position unter den Festivals zu halten." So viel (zumindest annähernde) Genderparität wie
[…]
Efeu
12.02.2022
[…]
Überraschungen rechnen müssen. "Statt sein Publikum nur aus der Reserve zu locken, zieht er es auch in einen Grenzbereich zwischen Verzweiflung und billigem Trost." Auch im dritten Jahrgang von
Carlo Chatrian
liege noch immer der Schatten Kosslicks über dem Festival, meint Rüdiger Suchsland auf Artechock. Noch immer habe die Berlinale damit zu kämpfen, dass der frühere Leiter das Festival mit immer
[…]
Efeu
10.02.2022
[…]
deutsche Kulturereignis dabei? Vorsicht ist geboten, wann immer Kultur für etwas anderes als für ihre eigenen Inhalte instrumentalisiert wird." Im FR-Gespräch mit Kothenschulte wirbt Berlinale-Leiter
Carlo Chatrian
für mehr Vertrauen in die Sicherheitsmaßnahmen: In den Kino sei man sicher, die Journalisten werden täglich getestet, ohnehin seien 50 Prozent weniger Journalisten auf dem Festival und diese würden
[…]
Efeu
17.01.2022
[…]
In der Welt befragt Hanns-Georg Rodek die Berlinale-Leitung
Carlo Chatrian
und Mariette Rissenbeek zum zweiten Corona-Jahrgang des Festivals, der als Präsenzveranstaltung mit eingeschränktem Programm, 2G+ und 50 Prozent Saalauslastung stattfinden soll. Allerdings gibt es derzeit noch zu ermittelnde Finanzierungslücken, sagt Rissenbeek: "Das Neukonzept wird gerade noch final durchkalkuliert, aber die
[…]
Efeu
05.06.2021
[…]
nicht innerhalb einer Woche ein Festival programmieren. Es hätte keinen Sinn gehabt, auf Risiko zu gehen und zu denken, dass die Kinos schon werden öffnen dürfen." Und der künstlerische Leiter
Carlo Chatrian
- als früherer Leiter des Locarno-Festivals an Open-Air-Vorführungen sowieso gewöhnt - sieht darin "auch als Symbol die beste Option. In Berlin gab es einen langen Lockdown, und jetzt ein Dach
[…]
Efeu
01.03.2021
[…]
öffentliche Moral' und betrifft Szenen, in denen die Protagonisten vor der Kamera Körperkontakt haben." Mehr zur Berlinale: Dominik Kamalzadeh vom Standard hat mit den Leitern Mariette Rissenbeek und
Carlo Chatrian
gesprochen. Simon Rayss wirft für den Tagesspiegel einen Blick ins Programm der Berlinale Talents. Esther Buss (Jungle World) und Jan-Philipp Kohlmann (Tagesspiegel) empfehlen derweil die von
[…]
Efeu
27.02.2021
[…]
Anke Sterneborg spricht für epdFilm mit
Carlo Chatrian
über den am Montag beginnenden, rein dem Fachpublikum vorbehaltenen Teil der in diesem Jahr zweigeteilten Berlinale. Unter anderem erfahren wir, dass die Leiter der großen A-Festivals in diesem Jahr mehr denn je im Austausch miteinander stehen. Das in diesem Jahr viele deutsche Filme im Wettbewerb laufen, habe "sicher auch damit zu tun, dass die
[…]
Efeu
24.02.2021
[…]
Das Leitungsduo der Berlinale, Margarete Rissenbeek und
Carlo Chatrian
, gibt sich im Tagesspiegel-Interview zuversichtlich, was die Pläne für die Publikumsberlinale im kommenden Sommer betrifft. Und dass die Berlinale nicht jetzt schon digital gestreamt wird, erklärt Chatrian so: "Sind Sie sicher, die Leute wollen noch mehr Filme online gucken? Wenn sie das Festival vermissen, dann das Gefühl, etwas
[…]
Efeu
18.01.2021
[…]
" Unklar war bislang, wie es mit der Presse steht: Wird diese zum Branchenfestival Anfang März ebenfalls geladen sein? Christiane Peitz vom Tagesspiegel hat nachgefragt: Zwar möchte der Leiter
Carlo Chatrian
das Angebot auch für Medienvertreter öffnen, aber nur "nach Möglichkeit". Es hängt also im Einzelnen von der Zustimmung der Rechteinhaber ab, ob ein Film bereits im März besprochen werden darf
[…]
Efeu
18.12.2020
[…]
dem Variety-Artikel behauptet, der die Nachricht als erstes brachte (unser Resümee), werde es wohl kein allgemeines Onlinefestival im Februar geben - zumindest lässt ein Tweet des Festivalleiters
Carlo Chatrian
("Sei sicuro?") entsprechende Schlüsse zu. Ein digitaler Filmmarkt im März und ein Sommerfestival fürs Publikum im Juni soll es nun laut Medienberichten werden. Das Festival selbst hält sich auf
[…]
eingeladen, wenn sich dessen Stars auf dem roten Teppich sehen lassen - fällt in diesem Jahr ja ersatzlos weg." Christiane Peitz vom Tagesspiegel hat mit dem Führungsduo Mariette Rissenbeek und
Carlo Chatrian
gesprochen. Ganz in sicheren Tüten scheint die Sommerausgabe demnach noch nicht zu sein, lässt sich Chatrians Antworten entnehmen: "'Es ist ein neues Konzept, dem nicht zuletzt die Rechteinhaber
[…]
Efeu
06.10.2020
[…]
Informationen lagen bereit." Doch "wer mit Bauer zusammengearbeitet hatte oder von ihm gefördert wurde, war generationell befangen". Außerdem: Das Berlinale-Führungsduo Mariette Rissenbeek und
Carlo Chatrian
spricht in der Berliner Zeitung unter anderem über ihre Pläne, die Berlinale im kommenden Jahr trotz Corona in den Kinos stattfinden zu lassen und verteidigt noch einmal der nach Geschlecht vergebenen
[…]
⊳