≡
Stichwort
Chemnitz
Rubrik: Efeu - 48 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 20.08.2020 […] ung die drei DAAD-Stipendiat*innen Burak Delier, Ieva Epnere und Runo Lagomarsino in der Galerie Wedding, die ihre Räume derzeit mit dem Sozialamt teilt (taz) und die Ausstellung "Gegenwarten" in Chemnitz (taz). […] Efeu 18.08.2020 […] vor, wobei farbiges Licht nicht durch Scheinwerfer, sondern durch das Verschieben farbiger Vorhänge erzielt wird."
Besprochen werden die Schau "Im Morgenlicht der Republik" in den Kunstsammlungen Chemnitz (FAZ), Berlin-Bilder in der Berlinischen Galerie (Tsp) und die schmucke Impressionisten-Sammlung des Dänen Wilhelm Hansen in der Royal Academy in London (Guardian) […] Efeu 17.08.2020 […] Der "Wandelgang" der niederländischen Künstlergruppe Observatorium. Bild: ObservatoriumWirklich spannend findet Ulrike Nimz in der SZ die Stadtkunstschau "Gegenwarten" der Kunstsammlung Chemnitz, die erfolgreich am Selbstverständnis des "sächsischen Manchester" arbeite: "Auf einer Wiese unweit der Oper ruht der Darm von Karl Marx. Ein wulstiges Gebilde aus Glasfaserkunststoff, 3 Wochen Fräsarbeit, […] Efeu 07.08.2020 […] Farbwechsel, der ein ganzes Zeitalter beendet, in einer Aufnahme mit hohem Schnee zu sehen."
Weiteres: In der Berliner Zeitung erzählt Ingeborg Ruthe die hundertjährige Geschichte der Kunstsammlungen Chemnitz. Unter dem Titel "From a Universal Collector - The Olbricht Collection" will der Sammler Thomas Olbricht 500 seiner Werke in einer Auktion versteigern, meldet Rose-Maria Gropp in der FAZ und stellt […] Efeu 25.07.2020 […] Seine Objektivität macht dies zu einem bewegenden und wahren Gemälde der amerikanischen Geschichte."
Weiteres: Im Tagesspiegel feiert Bernhard Schulz das hundertjährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz. Im taz-Interview mit Tilman Baumgärtel spricht der Künstler Timm Ulrichs über sein Werk, den Kunstmarkt und die aktuelle Ausstellung "Ich, Gott und die Welt" im Haus am Lützowplatz. Besprochen wird […] Efeu 18.07.2020 […] "Vistas" für lensculture darüber nach, wie das Internet unsere Art zu reisen und unseren Blick auf Landschaften verändert hat. Marlen Hobrack besucht für Monopol den Designer Karl Clauss Dietel in Chemnitz. Philipp Hindahl unterhält sich für Monopol mit Sean Raspet und Lucy Chinen über Nonfood aus Algen. Wenn man schon beginnt, Museen zu entkolonisieren, könnte man in Britannien am besten gleich mit […] Efeu 18.06.2020 […] lautete das Pseudonym der alternativen DDR-Künstlergruppe um Carlfriedrich Claus, Thomas Ranft, Dagmar Ranft-Schinke und Michael Morgner, die von 120 Stasi-Mitarbeitern beobachtet wurden und denen das Chemnitzer Kunstmuseum derzeit eine Ausstellung widmet, schreibt Joachim Lange in der taz: "Ob mit ihrer 'Promenade Göhren', bei der die Künstler 1979 nackt am Baum (der Erkenntnis?) wuchsen, oder bei der […] Efeu 28.03.2020 […] gibt sieben Streamingtipps für Kunstfilme und -serien am Wochenende. Besprochen wird die - jetzt natürlich still gelegte - Ausstellung "Paris 1930. Fotografie der Avantgarde" in den Kunstsammlungen Chemnitz (Welt). […] Efeu 08.02.2020 […] Seide gewickelt werden. Bei Musik und Tanz wird gebetet, bevor sie in die Krypta zurückgebracht werden."
Einen Hauch Pariser Avantgarde verspürt Bernhard Schulz (Tagesspiegel) in den Kunstsammlungen Chemnitz, die ihm in der Ausstellung "Paris 1930. Fotografie der Avantgarde" neben bekannten Namen wie Eugene Atget, Man Ray oder Brassai auch Arbeiten weniger bekannter FotografInnen zeigen: "Da ist die aus […] Efeu 31.01.2020 […] Für den Standard porträtiert Ronald Pohl den Komponisten Clemens Gadenstätter, durch dessen Arbeiten "man stolpern sollte wie durch Skulpturenparks." Juliane Streich plaudert für die taz mit der Chemnitzer Band Blond, die heute ihr Debütalbum veröffentlicht. In einer Sondersendung vom Dlf Kultur berichtet Hartwig Vens vom Stand der Dinge beim Berliner Festival CTM.
Besprochen werden der Dokumentarfilm […] Efeu 11.12.2019 […] Murakami eine Art visuelles Esperanto für die globalisierte Welt geschaffen."
Weiteres: Völlig überwältigt ist Andreas Platthaus in der FAZ von der hochkarätig bestückten Retrospektive, mit der die Chemnitzer Kunstsammlungen den französischen Maler André Masson würdigen: "Mit dieser Retrospektive wird an einen Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts erinnert, der im Alleingang die Mauern der Tradition […] Efeu 30.11.2019 […] dem Hause Wettin regierten: "Über Polen und Russland bis nach China und in den Pazifik, nach Afrika, Vorderasien und Südamerika reichten die Handelsbeziehungen der Kaufleute in Leipzig, Dresden und Chemnitz, von denen die Wettiner Rohstoffe wie Elfenbein, Muscheln, Schnecken oder Kokosnüsse erwarben, die neben den Steinen aus den Bergwerken Sachsens die Sammlung so einzigartig machen." In der taz trägt […] Efeu 01.10.2019 […] erfahren hat.
Besprochen werden eine Ausstellung des österreichischen Expressionisten Richard Gerstl im Wiener Leopold-Museum (Standard) und die Drei-Städte-Schau "Jetzt", die in Bonn, Wiesbaden und Chemnitz junge Malerei hochhalten will (FAZ). […] Efeu 26.09.2019 […] Laura Weißmüller schlendert für die SZ durch Chemnitz und lässt sich vom gebürtigen "Karl-Marx-Städter" Martin Böhringer erklären, warum es, Neonazis beiseite, völlig okay ist, dass Chemnitz Kulturhauptstadt 2025 werden will: "'Wer sich hier auf Tradition beruft, der beruft sich auf eine, die maximal international war', sagt Böhringer, der mit seinem Kapuzenpulli auch als Student durchgehen könnte […] Efeu 19.09.2019 […] greifbar als in der starren Wiedergabe. Sie war offener und ließ Neues zu."
"Malt es sich jetzt, in der Digitalmoderne, anders als zuvor?" Eine Frage, die derzeit drei große Ausstellungen in Bonn, Chemnitz und Wiesbaden erkunden, erzählt Hanno Rauterberg in der Zeit. Dort zeigen die Museen, "was in den Ateliers gerade gedacht und gemacht wird. Das Unterfangen ist schon deshalb bemerkenswert, weil in […]