9punkt 06.08.2018 […] In der FR stellt Arno Widmann eine Globalgeschichte des amerikanischen Historikers David Christian vor: "'Big History' ist die Weltgeschichte, geschrieben nicht nur aus den Vernichtungserfahrungen des 20. Jahrhunderts, sondern wohl mehr noch aus der Besorgnis, wir könnten uns verhoben haben am Anthropozän. 1857 machte sich Karl Marx in seiner 'Einleitung zur Kritik der Politischen Ökonomie' Mut mit […] mit dem Satz: 'Daher stellt sich die Menschheit immer nur Aufgaben, die sie lösen kann'. So viel theoretischen Optimismus kann David Christian nicht mehr aufbringen." Er "sieht dennoch Chancen für ein gutes Anthropozän, also ein geologisches Zeitalter, in dem die reif und klug gewordene Menschheit das Raumschiff Erde ein paar Jahrtausende oder gar Jahrzehntausende sicher steuern wird." […]
Magazinrundschau 06.09.2014 […] Im Magazin der New York Times stellt Andrew Ross Sorkin uns das "Big History"-Projekt vor, das der 24-Stunden-Philanthrop Bill Gates zusammen mit dem australischen Historiker David Christian entwickelt hat und das bereits an über 1200 US-Schulen gelehrt wird. Grob gesagt geht es dabei um eine in Modulen vermittelte interdisziplinäre Menschheitsgeschichte. Gates schwärmt dafür, doch es gibt auch Kritik: […]