≡
Stichwort
Cinema Ritrovato
9 Presseschau-Absätze
Efeu 07.07.2016 […] Ziemlich verzaubert ist taz-Filmkritiker Lukas Foerster vom Festival Cinema Ritrovato in Bologna, das ausschließlich Entdeckungen und Klassiker der Filmgeschichte zeigt. Dabei habe sich das Festival "in den letzten Jahren zu einem zentralen Treffpunkt der internationalen Cinephilenszene entwickelt. ... Nichts ist auf dem Cinema Ritrovato zu spüren von der Hektik, die fast alle anderen Filmfestivals […] , als Bologna einer ist; vor allem aber, weil es in fast allen anderen Filmfestivals um den jeweils neuesten heißen Scheiß geht, den man ja nicht verpassen darf, wenn man mitreden möchte. Das Cinema Ritrovato dagegen zeigt das Kino als einen Möglichkeitsraum, in dem man frei und ungezwungen flanieren und herumstöbern kann. Mal verschlägt es einen auf die regennassen Straßen Moskaus, mal in einen k […] Efeu 15.07.2015 […] Der Filmwissenschaftler David Bordwell berichtet auf seinem Blog vom filmhistorischen Festival "Il Cinema Ritrovato" in Bologna. Besprochen werden Thomas Vinterbergs Thomas-Hardy-Verfilmung "Am grünen Rand der Welt" (Welt, FAZ) und der Horrorthriller "Unknown User" (Presse). […] Efeu 09.07.2015 […] in taz und Spex). Das Berliner Kino Arsenal richtet eine Don-Siegel-Retrospektive aus, berichtet Andreas Busche in der taz. Lukas Foerster berichtet in der taz vom filmhistorischen Festival Il Cinema Ritrovato im italienischen Bologna. In der SZ plaudert Tobias Kniebe mit Benicio Del Toro, der im Kino aktuell als Drogenlord Escobar zu sehen ist.
Besprochen werden Andrea Di Stefanos "Escobar: Paradise […] Efeu 30.07.2014 […] letzten acht Jahren um 95 Prozent gefallen. Aber in der Industrie haben viele immer noch eine starke Vorliebe für das schwindende Format."
Außerdem: Filmhistoriker David Bordwell hat beim Festival Cinema Ritrovato in Bologna Unmengen von Stummfilmen aus den 10er und 20er Jahren für sich entdeckt, von denen er mit großer Freude berichtet.
Besprochen werden Fosco Dubinis Science-Fiction-Film "Die innere […] Efeu 08.07.2014 […] sich Lukas Foerster in der taz. "Gerade dieser Moment des radikalen Bruchs des Bilderflusses, diese spontane Selbstvernichtung kinematografischer Raumzeit, [brachte] auf den Punkt, warum das "Cinema Ritrovato" vor allem in der letzten Zeit zu einem, wenn nicht zu dem zentralen europäischen Filmfestival geworden ist: Hier kann man noch, Jahr für Jahr aufs Neue, jene radikale Sterblichkeit nachvollziehen […] Feuilletons 10.07.2013 […] Parteien FPÖ und BZÖ. Nur die Sozialdemokraten und die Konservativen von der ÖVP waren für das Gesetz."
Im Kulturteil stellt Lukas Foerster den Stummfilm-Pionier Allan Dwan vor, dem das Festival Il Cinema Ritrovato in Bologna gerade eine große Retro widmet. Alain Badiou hat in der Startnummer der französischen Ausgabe von Vanity Fair verkündet, dass er zurzeit an einem Drehbuch für den Hollywoodfilm "Das […] Feuilletons 03.07.2012 […] Als wunderschöne Wiederentdeckung feiert Lukas Foerster die Filme des französischen Regisseurs Jean Gremillon, die beim Fetsival Il Cinema Ritrovato in Bologna gezeigt wurden: "'Gardiens de phare' aus dem Jahr 1928, ein später Stummfilm des französischen Meisterregisseurs Jean Grémillon, ist ein ekstatischer Film über das Licht und die Psychose; und also auch ein Film über das Kino."
Weiteres: Ha […] Feuilletons 07.07.2009 […] hübsche Theorie über die Dichtung und historische Verlierer leider nicht bestätigt gesehen: vom Südtstaaten-Blues war sie Lichtjahre entfernt. Madeleine Bernstorff berichtet vom Filmfestival "Il cinema ritrovato" aus Bologna. In seiner Kolumne "Gott und die Welt" sinniert Micha Brumlik in dieser Woche über Hochschulen und machthungige Präsidentinnen. Benjamin Weber hat sich beim Festival in Roskilde getummelt […] Feuilletons 17.07.2002 […] gewinnen. Sie waren angenehm, sympathisch, fair - aber die anderen, die Brasilianer, waren eben die Besseren, leider."
Weiteres: Caroline M. Buck berichtet vom Festival der Filmarchive "Il Cinema Ritrovato" in Bologna, wo der Leiter der afghanischen Kinemathek Siddiqullah Barmak erzählte, wie man die Filmbestände vor den Ikonoklasten rettete - zum Beispiel, indem man sie hinter falschen Wänden […]