≡
Stichwort
Johann Hinrich Claussen
12 Presseschau-Absätze
9punkt 03.11.2020 […] kaufen darf, mich aber nicht mit der Weltdeutung der Kunst in einem Museum auseinandersetzen kann, ist mindestens erklärungsbedürftig."
Ebenfalls auf Zeit online verteidigt der Theologe Johann Hinrich Claussen die Ausnahme für Kirchen. Und die Schriftstellerin Nora Bossong findet Kritik daran sogar intolerant: "Diese steht einer Gesellschaftsgruppe wie den Kulturschaffenden, die sich im gleichen […] 9punkt 03.04.2018 […] Mit dem Christentum geht es in Deutschland bergab, immer weniger Menschen glauben daran, das sagen die Meinungsforscher. Der evangelische Theologe Johann Hinrich Claussen wehrt in der SZ die Untergangsszenarien ab: "Indem die Allensbacher und mit ihnen empirische Religionssoziologen dieser Linie folgen und eine orthodoxe Doktrin zum 'Kernbestand des Christentums' erklären, alles andere an gelebter […] 9punkt 10.06.2017 […] Durchaus reizvoll findet Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter des Rats der Evangelischen Kirche, im Tagesspiegel die Idee, dem Kreuz auf der Kuppel des Humboldt-Forums die ursprünglich am Palast der Republik ausgestellte "ZWEIFEL"-Installation des norwegischen Künstlers Lars Ø Ramberg gegenüberzustellen: "Nach evangelischem Verständnis ist der Zweifel nicht das Gegenteil des Glaubens, sondern […] Efeu 09.06.2017 […] eine Indienstnahme der Elbphilharmonie für den Protest gegen den Hamburger G20-Gipfel. Die Elbphilharmonie solle Haltung zeigen gegenüber den G20-Mächtigen, hatte zuvor der Kulturbeauftragte Johann Hinrich Claussen der Evangelischen Kirche in der Beilage "Christ und Welt" der Zeit gefordert. Hauptmann sieht demgegenüber den Gipfel als "Aushängeschild" unter anderem "für die Offenheit unserer Gesellschaft […] 9punkt 27.12.2016 […] Im Interview mit der Welt vergleicht der Kulturbeauftragte der EKD, Johann Hinrich Claussen, den Brexit mit der englischen Loslösung von Rom durch Heinrich VIII.: "Damals ging es um den Kampf gegen das kanonische Rechtsgebäude der katholischen Kirche, heute um den Kampf gegen EU-Recht - und ich fürchte, beide Male im Interesse der britischen Eliten. ... Als Heinrich die Macht über die Kirche an sich […] Efeu 11.12.2014 […] Gediegenheit", meint Arno Frank auf ZeitOnline), Philipp Oehmkes Buch über die Toten Hosen (Tagesspiegel), ein Auftritt von Anne Sofie von Otter (FR), Ariel Pinks neues Album "Pom Pom" (SZ) und Johann Hinrich Clausses "Geschichte der Kirchenmusik" (SZ). […] Efeu 08.09.2014 […] berichten Philipp Rhensius und Jens Uthoff von den Diskussionsveranstaltungen rund um das Branchentreffen. Außerdem von der FAZ jetzt online nachgereicht: Harald Schmidts launige Besprechung von Johann Hinrich Claussens Studie "Gottes Klänge".
Besprochen werden Konzerte vom Berlin Festival (Tagesspiegel), ein Auftritt von F.S.K. (taz) und der Auftakt des Beethovenfests in Bonn durch John Eliot Gardiner […] Efeu 05.09.2014 […] mit Daniel Barenboim und Gustavo Dudamel. Eric Pfeil denkt in seinem Poptagebuch beim Rolling Stone über Goths und den Sommer nach. Und in der FAZ kriegt Harald Schmidt nach der Lektüre von Johann Hinrich Claussens Buch "Gottes Klänge" richtig "Lust auf Kirchenmusik", auch wenn der "beflissene Streber aus der schwäbischen Diaspora" darin doch manchen ihm lieben Namen vermisst. Electronic Beats kürt die […] Feuilletons 19.01.2011 […] Inszenierung von "König Lear" am Hamburger Schauspielhaus, einige CDs, die bisher nur auf Englisch erschienene Ausgabe von Jonathan Safran Foers grafischem Schmuckstück "Tree of Codes" und Johann Hinrich Claussens Buch "Gottes Häuser oder Die Kunst, Kirchen zu bauen und zu verstehen" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 19.11.2009 […] offen zu widersprechen. Da ist immer noch ein schlechtes Gewissen wegen des Krieges und des Holocaust. Die sind zu anständig, und Israel ist zu raffiniert."
Weiteres: Der Hamburger Probst Johann Hinrich Claussen widerspricht Ulrich Greiner, der jüngst die "Würde der Armut" ins Spiel bringen wollte: Würde käme höchstens den Armen zu. Thomas Assheuer denkt nach den Trauerfeiern für Robert Enke darüber […] Feuilletons 16.06.2007 […] ers Alexander Litwinenko, in Hamburg ihr Buch "Tod eines Dissidenten" vorstellte. Als "staatstragend" beschreibt Heinrich Wefing die Feierstunde für den verstorbenen Maler Jörg Immendorf. Johann Hinrich Claussen zeigt sich enttäuscht von der gößternteils misslungenen Umnutzung nicht mehr benötigter Kirchen und gibt einige zum Abriss frei. Freddy Langer gratuliert dem Fotografen Irving Penn zum Neunzigstn […] Feuilletons 13.02.2007 […] über den Maler Giorgio de Chirico im Palazzo Zabarella in Padua, der Ballettabend "Creative House" am Münchner Gärtnerplatztheater, und Bücher, darunter Benjamin Bertons Roman "Am Pool" und Johann Hinrich Claussens Gedanken über den Drang "Zurück zur Religion" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […]